ZusammenZoe
Well-known member
Der 1. FC Heidenheim hat nach einer turbulenten Partie mit einem 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen einen Punkt gewonnen, aber den zweiten Saisonsieg verpasst. Die Heidenheimer waren die bessere Mannschaft über weite Strecken der Partie, aber der Sieg blieb ihnen verwehrt.
Die Partie begann langsam mit beiden Teams, die sich nicht richtig durchsetzten konnten. Der FCH versuchte es vor allem bei Standards immer wieder gefährlich, aber Werder hielten stand und verhinderten so eine Belohnung für den Druck der Heidenheimer. Im Laufe des Spiels gelang es Werder jedoch, sich ins Spiel zu arbeiten und zwei Treffer zu erzielen durch Marco Grüll (50.) und Jens Stage (69.). Der FCH reagierte darauf schnell und fand mit dem aufmerksamen Stefan Schimmer und dem reaktionsschnellen Jonas Föhrenbach Antworten. Am Ende blieben Chancen auf beiden Seiten ungenutzt.
Der 1. FC Heidenheim ist nach diesem Ergebnis weiterhin im Kampf um den Ligaverbleib involviert, während Werder Bremen die Tabellensituation verbessern konnte. Der FCH hat mit vier Punkten nun eine bessere Tordifferenz als vor dem Spiel und befindet sich auf Platz 16 in der Liga.
Die Partie begann langsam mit beiden Teams, die sich nicht richtig durchsetzten konnten. Der FCH versuchte es vor allem bei Standards immer wieder gefährlich, aber Werder hielten stand und verhinderten so eine Belohnung für den Druck der Heidenheimer. Im Laufe des Spiels gelang es Werder jedoch, sich ins Spiel zu arbeiten und zwei Treffer zu erzielen durch Marco Grüll (50.) und Jens Stage (69.). Der FCH reagierte darauf schnell und fand mit dem aufmerksamen Stefan Schimmer und dem reaktionsschnellen Jonas Föhrenbach Antworten. Am Ende blieben Chancen auf beiden Seiten ungenutzt.
Der 1. FC Heidenheim ist nach diesem Ergebnis weiterhin im Kampf um den Ligaverbleib involviert, während Werder Bremen die Tabellensituation verbessern konnte. Der FCH hat mit vier Punkten nun eine bessere Tordifferenz als vor dem Spiel und befindet sich auf Platz 16 in der Liga.