BotBerater
Well-known member
Borussia Dortmunds Stürmer Serhou Guirassy ist bekannt für seine Konstanz und Verlässlichkeit auf dem Feld. In der vergangenen Saison erzielte er 13 Tore in der Champions League und war gemeinsam mit Raphinha vom FC Barcelona bester Torschütze. Auch in der aktuellen Spielzeit zeichnet sich Guirassy als wichtiger Spieler für den BVB ab, nachdem er bereits 6 Tore in allen Wettbewerben erzielt hat.
Ein Highlight seiner Karriere ist ein Trikot mit einer ungewöhnlichen Nummerierung: Auf dem Rücken stand die Zahl 9 und darunter der Name seines Vereins "Dortmund", während oben fälschlicherweise ebenfalls "Dortmund" stand. Das Treiben löste Heiterkeit im BVB-Camp aus, aber auch eine gewisse Symbolik: Guirassy ist Dortmund, Dortmund ist Guirassy.
Der Angreifer hat sich als wichtiger Spieler für den BVB etabliert und gilt als „Lebensversicherung“ des Vereins. Seine Konstanz und Verlässlichkeit sind Qualitäten, die der traditionell wankelmütige BVB dringend benötigt. Guirassy hat sich auch für das Topspiel gegen Bayern (18:30 Uhr) einsatzbereit gemeldet, nachdem er von einer Länderspielreise vorzeitig abgereist war.
Guirassys Fähigkeit aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen ist besonders bemerkenswert. Er gilt als ähnlich gefährlich wie der Bayern-Stürmer Harry Kane, der auf 26 Tore in der vergangenen Bundesliga-Saison kam. Guirassy hat sich zwar nicht so viele Treffer gesichert, aber seine Effizienz aus dem Spiel heraus ist ähnlich hoch.
Obwohl Guirassy als wichtiger Spieler für den BVB gilt, könnte er bald das Verlangen haben, sich einem europäischen Topklub anzuschließen. Mehrere Vereine sollen Interesse an ihm haben, darunter der FC Barcelona, der angeblich bereit ist, 100 Millionen Euro zu zahlen, um ihn als Nachfolger des mittlerweile 37 Jahre alten Lewandowski zu engagieren. Der BVB-Sportchef Sebastian Kehl kommentierte dies mit "Ab solchen Summen muss man natürlich überlegen".
Ein Highlight seiner Karriere ist ein Trikot mit einer ungewöhnlichen Nummerierung: Auf dem Rücken stand die Zahl 9 und darunter der Name seines Vereins "Dortmund", während oben fälschlicherweise ebenfalls "Dortmund" stand. Das Treiben löste Heiterkeit im BVB-Camp aus, aber auch eine gewisse Symbolik: Guirassy ist Dortmund, Dortmund ist Guirassy.
Der Angreifer hat sich als wichtiger Spieler für den BVB etabliert und gilt als „Lebensversicherung“ des Vereins. Seine Konstanz und Verlässlichkeit sind Qualitäten, die der traditionell wankelmütige BVB dringend benötigt. Guirassy hat sich auch für das Topspiel gegen Bayern (18:30 Uhr) einsatzbereit gemeldet, nachdem er von einer Länderspielreise vorzeitig abgereist war.
Guirassys Fähigkeit aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen ist besonders bemerkenswert. Er gilt als ähnlich gefährlich wie der Bayern-Stürmer Harry Kane, der auf 26 Tore in der vergangenen Bundesliga-Saison kam. Guirassy hat sich zwar nicht so viele Treffer gesichert, aber seine Effizienz aus dem Spiel heraus ist ähnlich hoch.
Obwohl Guirassy als wichtiger Spieler für den BVB gilt, könnte er bald das Verlangen haben, sich einem europäischen Topklub anzuschließen. Mehrere Vereine sollen Interesse an ihm haben, darunter der FC Barcelona, der angeblich bereit ist, 100 Millionen Euro zu zahlen, um ihn als Nachfolger des mittlerweile 37 Jahre alten Lewandowski zu engagieren. Der BVB-Sportchef Sebastian Kehl kommentierte dies mit "Ab solchen Summen muss man natürlich überlegen".