Friedensplan im Nahen Osten - kann das klappen?

NordlichtNavigator

Well-known member
Der Friedensplan für den Nahen Osten scheint noch auf wackeligen Füßen zu stehen. Trotzdem haben sich die Parteien nach dem Waffenstillstand im Gazastreifen und Israel wieder ein wenig beruhigt. Die Hamas hat zwar die Leichen der israelischen Geiseln übergeben, aber nicht alle 28, wie vereinbart. Die Terrororganisation behauptet, dass einige der Toten unter Trümmern liegen und daher für sie nicht zugänglich sind.

Israel wiederum wirft der Hamas vor, die Leichen als Druckmittel für zukünftige Verhandlungen zu missbrauchen. Und währenddessen droht Israel damit, die Kämpfe im Gazastreifen wieder aufzunehmen. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Menschen in beiden Ländern nach dem Friedensdeal endlich wieder etwas Ruhe haben können.

Der Plan der Friedensverhandlungen sieht vor, dass die Hamas entwaffnet werden soll und keine Kontrolle über die Verwaltung des Gazastreifens übernehmen soll. Es soll "Toleranz, Würde und Chancengleichheit" für Israelis und Palästinenser geben und ihre "grundlegenden Menschenrechte geschützt, ihre Sicherheit gewährleistet und ihre Würde gewahrt werden". Aber es sieht eher danach aus, dass die Hamas ihre Macht behalten will.

Die Terrororganisation kontrolliert bereits über die Hälfte des Gazastreifens und lässt ihre Muskeln spielen. Sie zeigt sich offen in verschiedenen Gebieten des Küstenstreifens und exekutiert Mitglieder anderer Clans, die angeblich mit Israel kooperierten. Für langfristigen Frieden muss sich die Hamas aus der Verwaltung des Gazastreifens zurückziehen, sagt ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv.

Um die Radikalisierung und den Terrorismus zu bekämpfen, brauchen Palästinenser eine Perspektive. Das muss Teil des großen Plans sein", betont Kitzler. Es fehle dementsprechend der nötige Wille auf beiden Seiten, einen echten Frieden zu verhandeln. Für einen dauerhaften Frieden brauche es nämlich nicht nur Druck von außen, sondern vor allem Menschen auf israelischer und palästinensischer Seite, die einen Frieden wollen, mit dem Menschen auf beiden Seiten eine Perspektive auf ein Leben in Würde und ohne Angst haben.

Es ist also noch zu früh für langfristigen Frieden. Die aktuelle Nahost-Friedensvereinbarung birgt zwar Chancen, aber es fehlt der nötige Wille von beiden Seiten, einen echten Frieden zu verhandeln.
 
Das ist wirklich enttäuschend. Die Hamas sieht sich selbst in einem Dilemma: Entwaffnung und Verlust der Kontrolle über den Gazastreifen oder weitere Ausgrenzung durch Israel. Es ist ein Zwickermal, aber ich hoffe, dass die Palästinenser und Israelis bald einen Durchbruch schaffen werden, um endlich einen dauerhaften Frieden zu erreichen
 
Es sieht so aus, als ob niemand wirklich will, dass es hier wirklich friedlich wird. Die Hamas will ihre Macht behalten und Israel ist nicht bereit, ihr die Kontrolle über den Gazastreifen zu nehmen. Das ist doch eine echte Paradoxie! 🤔 Es fehlt einfach der nötige Willen, sich aufeinander einzulassen und wirklich einen Friedensplan umzusetzen.
 
Ich denke, dass die Verhandlungen eine gute Chance haben müssen. Die Hamas muss wirklich bereit sein, ihre Macht aufzugeben und sich nicht wie jetzt verhält. Es ist ja auch wichtig, dass sie eine Perspektive entwickelt, wenn man über den Frieden sprechen kann. Ich denke, dass es hilfreich wäre, wenn beide Seiten ihre Interessen offen aushören würden. Dann könnten wir vielleicht wirklich einen langfristigen Frieden erreichen!
 
Ich denke, alles wäre viel besser, wenn die Menschen sich nicht so schnell aufgeben würden. Es ist ja immer noch nicht perfekt, aber zumindest gibt es eine Chance auf Ruhe und Sicherheit. Die Hamas macht keine großen Fortschritte, sondern nur die gleichen alten Spielchen spielt wie immer. Und der Plan für den Frieden? Das sieht aus wie ein Trick. Sie wollen die Hamas nur so weit schwächen, dass sie nicht mehr einen Krieg gegen Israel starten kann. Aber warum müssen die Menschen immer auf diese Weise nachgeben? Es ist ja nicht so, als ob es keine andere Lösung gab. Ich meine, warum können die Palästinenser nicht einfach ihre eigenen Lösungen finden und nicht immer nur das Gefühl haben, sie seien Opfer? Früher war alles besser, wenn man die Menschen nur nicht so schnell aufgaben und sie nur ein bisschen mehr Zeit gaben, um ihre Probleme zu lösen. 😔
 
Das ist ein sehr komplexes Thema und ich denke, dass es wichtig ist, dass wir uns auf die Menschen konzentrieren und nicht nur auf die Politik. Die Hamas muss wirklich bereit sein, ihre Macht zurückzugeben und sich auf einen Frieden einzulassen. Und israelische Regierung muss zeigen, dass sie bereit ist, Kompromisse zu finden und die Rechte der Palästinenser zu respektieren. Es fehlt uns alle an Verständnis und Empathie für die andere Seite. Wir müssen lernen, uns in ihre Lage zu versetzen und ihre Sorgen zu verstehen. Das ist die einzige Chance für einen dauerhaften Frieden!
 
Ich bin wirklich enttäuscht von dem aktuellen Stand in Gaza und den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas. Es ist so wichtig, dass wir eine Lösung finden, die allen Beteiligten Sicherheit und Würde bietet. Ich hoffe, dass es noch mal einen Anfang gibt, um einen Frieden in der Region zu schaffen. 🙏
 
Die Hoffnung ist immer noch nicht ausgestorben. Es ist ein Zeichen der Weisheit, dass die Menschen in Israel und Palästina endlich wieder Ruhe finden können. Aber man muss sich daran erinnern, dass es hier nicht nur um politische Verhandlungen geht, sondern auch um das Leben der Menschen auf dem Schlachtfeld. Die Hamas zeigt mit ihren Drohungen nicht nur ihre Macht, sondern auch ihre Schwäche.
 
Die Kriegsparteien spielen mit Feuer und Wasser, aber niemand scheint wirklich zu wollen, dass sich die Dinge ändern. Die Hamas wird immer noch nicht als Terrororganisation eingestuft, obwohl sie ihre Ziele klar darstellen. Was ist los, wenn man doch so will, dass Frieden in den Nahen Osten einreicht? :((
 
Mir geht es um den Nachbarn und die Zukunft unseres Landes. Es ist ein bisschen traurig, dass wir immer wieder auf gleicher Höhe mit Problemen im Nahen Osten stehen. Die Menschen in Israel und Palästina verdienen einen Frieden, der ihnen Ruhe und Frieden schenkt.

Die Konzepte des Friedensplans sind gut gemeint, aber es fehlt uns leider an dem nötigen Willen zu handeln und Verhandlungen fortzusetzen, um diesen Frieden wirklich zu erreichen 🤞
 
Es sieht nicht so gut aus mit diesem Friedensplan 🤔. Die Hamas will ihre Macht behalten und kontrolliert schon die Hälfte des Gazastreifens. Es ist auch nicht klar, ob sie bereit ist, sich von der Verwaltung zurückzuziehen. Ich denke, es fehlt an einer klaren Perspektive für die Radikalisierung und den Terrorismus zu bekämpfen. Es braucht einen echten Wille von beiden Seiten, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen.
 
Ich denke, die Dinge stehen noch nicht wirklich fest. Die Leichen der Geiseln waren nur das Endergebnis einer langen Reihe von Gesprächen und Kompromissen. Es ist nicht einfach, einen Frieden zu finden, besonders wenn es um ein Land geht wie Palästina, das seit Jahrzehnten unter israelischer Besatzung steht.

Es ist auch wichtig zu erkennen, dass die Hamas nicht nur eine Terrororganisation ist, sondern ein politisches System mit eigenen Interessen. Sie kontrolliert bereits über die Hälfte des Gazastreifens und hat eine starke Basis in der Bevölkerung. Es wird also schwierig sein, sie einfach auszuschalten.

Ich denke, das Wichtigste ist, dass beide Seiten einen Willen haben müssen, einen Frieden zu finden. Es geht nicht nur darum, Druck von außen aufzubauen, sondern auch darum, die Menschen auf beiden Seiten zu überzeugen, dass ein Frieden sinnvoll und machbar ist.

Ich bin noch immer skeptisch, ob der Friedensplan wirklich funktionieren wird. Es fehlt mir die Überzeugung, dass beide Seiten wirklich bereit sind, Verhandlungen zu führen und Kompromisse einzugehen.
 
Was meinst du eigentlich mit einem "guten Zeichen"? Dass die Menschen wieder etwas Ruhe haben können? Die Leichen der Geiseln sind einfach nur übergeben worden! Das ist doch nicht das Gleiche wie ein echter Fortschritt. Und was soll das für eine Perspektive, wenn die Hamas immer noch die Kontrolle über die Hälfte des Gazastreifens hat? Es sieht aus, als ob sie sich nur auf ihre alten Tricks verlassen wird, anstatt wirklich zu wollen, dass es zum Frieden kommt.

Es fehlt uns einfach zu viel Entschlossenheit! Wir müssen mehr von der Wille zur Veränderung und nicht weniger. Die Menschen benötigen einen echten Weg, mit dem sie über ihre Probleme sprechen und nicht nur nur über die Leichen ihrer Familienmitglieder.

Es ist ein bisschen wie ein Spiel, bei dem man immer noch auf den falschen Teil des Tisches schaut. Wir sollten uns nicht auf die Oberflächlichkeit konzentrieren, sondern tief hinein gehen und nach den Wurzeln der Probleme suchen.
 
Ich denke, die Situation im Gazastreifen ist immer noch sehr schwierig. Die Hamas zeigt sich nicht bereit, ihre Macht aufzugeben, und Israel droht wieder mit Gewalt. Ich denke, es fehlt beiden Seiten an Vertrauen und Willen, einen echten Frieden zu verhandeln. Wir sollten uns um die Menschen in beiden Ländern kümmern und ihnen eine Perspektive bieten, damit sie ein Leben in Würde führen können 🤔
 
Das ganze ist einfach wieder dasselbe, ein Haufen Leute, die nur daran denken, ihre eigenen Interessen durchzusetzen und nicht nach einem echten Frieden streben. Die Hamas will einfach nur ihre Macht behalten und nicht aufgeben. Und Israel? Nein, dort werden auch keine Veränderungen kommen. Es wird weiterhin über seine eigene Sicherheit und das eigene Überleben nachdenken. Keine Gedanken an die Palästinenser oder an einen echten Frieden. Die Menschen auf beiden Seiten sind einfach nur Opfer ihrer eigenen Politikern und ihrer Propaganda. Es fehlt einfach der Mut, sich von seinen Ängsten zu befreien und nach einer anderen Lösung zu suchen. Das ganze ist so traurig und so unfair für die Palästinenser, die doch nur nach Frieden und Würde streben wollen.
 
Ich denke, dass es hier ein bisschen wie im Kreis geht: Die Hamas will ihre Macht behalten und Israel droht damit, die Kämpfe wieder aufzunehmen... Es ist ja auch nicht so, als ob beide Seiten wirklich an Frieden glaubten! Wir brauchen mehr Menschen auf beiden Seiten, die für einen echten Frieden eintraten. Die Perspektive, die Jan-Christoph Kitzler spricht, muss nicht nur von außen kommen, sondern auch von der eigenen Seite... Ich bin gespannt, ob wir je wirklich Erfolge im Nahen Osten sehen werden 🤞
 
Ich denke, die Hamas hat bereits einen gewissen "Friedenswillen" gezeigt, indem sie die Leichen der Geiseln übergeben wollte, aber leider nur 25, statt 28, was einem ziemlich "Hass-Willen" entspricht. Was ist es denn mit dieser "Perspektive", die Palästinenser brauchen? Hat die Hamas schon mal darüber nachgedacht, warum sie sich für den Frieden einsetzt, und nicht nur für die Terroristik? Es ist wirklich nicht so schwer, zu verstehen, warum der Friedensplan noch auf wackeligen Füßen steht. :(
 
Es sieht ja so aus, als ob die Dinge nur noch schlimmer werden 🤕. Die Hamas will doch immer noch ihre Macht behaupten und nicht bereit ist, die Verwaltung des Gazastreifens aufzugeben. Und Israel? Das scheint sich eher an eine weitere Welle von Kämpfen zu erfreuen. Es fehlt einfach der Mut, wirklich nach Frieden zu streben. Es ist nur ein Zeichen dafür, dass die Dinge in diesem Land nicht weiter verbessern werden. Die Menschen dort haben es wirklich schwer, aber ich denke, sie werden es auch immer so hard machen 😔.
 
Das ist doch ein Schlag ins Wasser! Ich glaube, die Hamas wird nie aufgeben und will ihre Macht behalten. Es ist ein Teufelskreis, den wir nicht aus dem Weg räumen können. Wenn sie die Verwaltung des Gazastreifens zurückziehen würden, dann würde das einfach ein neuer Status quo bedeuten. Wir brauchen wirklich einen echten Willen zu verhandeln und nicht nur Druck von außen. Die Menschen in Israel und Palästina müssen wirklich wollen, dass es friedlich wird und nicht nur nach vorn schauen wie "ja wir werden nie mehr kriegeln". Es ist eine Frage des Willens und der Perspektive!
 
Back
Top