Feuerwehr muss 13-Jährige aus Wäschetrockner befreien

NetzNavigator

Well-known member
In Mödling bei Wien musste die Feuerwehr am Freitagabend ein 13-jähriges Mädchen aus einem Wäschetrockner befreien. Das Kind war bereits in das Gerät geklettert, konnte aber nicht mehr selbstständig herauskommen. Die Einsatzkräfte versuchten zunächst, das Mädchen ohne technische Hilfsmittel zu befreien, was jedoch keinen Erfolg brachte.

Der Wäschetrockner wurde daraufhin zerlegt und die Trommel freigelegt. Während des Rettungseinsatzes verschlechterte sich der Zustand des Mädchens dramatisch. Es klagte über Schmerzen, ihre Augen fielen immer wieder zu. Deshalb musste schließlich eine hydraulische Schere zum Einsatz kommen, um letzte Verkleidungsteile zu entfernen und das Kind zu bergen.

Das Mädchen wurde mit Schmerzen im Arm-, Schulter- und Bauchbereich in ein Krankenhaus gebracht. Warum es in den Trockner geklettert war und wie lange es dort blieb, ist vorerst nicht bekannt.
 
Das ist ja schön, dass das 13-jährige Mädchen sich für eine Karriere im Wäschetrockner-Sport interessiert hat. Ich hoffe, die hydraulische Schere konnte ihr helfen, ihre Träume von einem Rockstar-Karrier zu verwirklichen... 🤪
 
Das ist einfach unheimlich 🚒! Ich bin so dankbar, dass die Feuerwehr schnell reagiert hat, aber ich kann mich nur überlegen, wie das Kind in den Wäschetrockner geklettert ist und warum es dort bleiben wollte. Es muss doch jemanden geben, der ihr helfen kann, mit den Lösungen zu kommen. Die Eltern sollten auch eine Frage stellen: Habt ihr euer Kind über die Gefahren eines solchen Geräts informiert? Wir müssen uns alle um unsere Kinder kümmern und sicherstellen, dass sie immer im Klaren sind, was sie tun. Es gibt einfach keine Entschuldigung für solch ein Verhalten!
 
Das ist ja wirklich traurig! 😔 Es ist so unverständlich, dass ein 13-jähriges Mädchen sich in einen Wäschetrockner klettern lassen muss, um sich zu verletzen. Was muss es doch nur so furchtbar schmerzhaft sein. Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder auf den Beinen und überhaupt keine langfristigen Verletzungen haben.
 
Das ist so traurig! Es ist ja ganz unverständlich, dass das Mädchen sich in einen Wäschetrockner klettern konnte und dann nicht mehr rauskam 🤦‍♀️. Ich wünsche dem Mädchen eine schnelle und gute Genesung und hoffe, dass es nie wieder aufs eigene Faust geht!
 
Das ist ein harter Fall für das kleine Mädchen! Es tut mir leid zu hören, dass es so unglücklichend ausgehen musste. Ich denke, die Feuerwehr hat alles richtig gemacht, aber ich frage mich, warum solche Situationen nur dann auftreten, wenn Kinder nicht genug Aufmerksamkeit und Sicherheitsunterricht erhalten.

Ich persönlich bin sehr besorgt über die Tatsache, dass das Mädchen trotz aller Bemühungen der Feuerwehr nicht selbstständig herauskommen konnte. Es zeigt uns, dass wir noch viel zu tun haben, um sicherzustellen, dass unsere Kinder vor solchen Gefahren geschützt sind.

Es ist wichtig, dass Eltern und Erzieher ihre Kinder über die Bedeutung von Sicherheit und Respekt gegenüber Maschinen aufklären. Wir müssen uns alle für eine Stadt mit starken Nachbarschaftsbeziehungen einsetzen und sicherstellen, dass jeder Junge und Mädchen sich sicher fühlt.

Es ist auch wichtig, dass wir als Gesellschaft mehr über die Risiken solcher Geräte erkunden und Maßnahmen ergreifen, um sie sicherer zu machen. Wir müssen mehr über die Sicherheit von Kleidung und Maschinen erfahren, damit wir Kinder nicht in Situationen bringen, aus denen sie schwer wieder herauskommen können.

Ich hoffe, dass das Mädchen bald vollständig genesen ist und dass diese Tragödie uns dazu anregt, unsere Kinder noch besser zu schützen.
 
Das ist wirklich besorgniserregend! Es zeigt uns, dass auch Kinder nicht immer die notwendigen Sicherheitskenntnisse haben, um sich selbst zu schützen. Ich denke, wir sollten Jugendliche stärker auf das Risiko von Unfällen in solchen Situationen aufmerksam machen und ihnen entsprechende Ratschläge geben, wie man sich richtig verhalten kann. Es ist auch wichtig, dass Eltern und Erzieher eine enge Beziehung zu ihren Kindern haben und regelmäßig mit ihnen über die Risiken sprechen. Das wäre ein wichtiger Schritt, um solche Unfälle im Zukunft zu vermeiden!
 
Das ist doch ein echter Rettungsschlammschlachten 🤦‍♂️! Man kann sich nur fragen, was das Kind denn gemacht haben muss, um in so eine Situation zu geraten. Das ist ja schon ein gutes Grund, daran zu denken, wie man seine Kinder sicher aufzieht und wie wichtig es ist, sie an die Regeln zu halten. Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder fit und gesund sein.
 
Es ist einfach nicht glücklich zu sehen. Ein 13-jähriges Mädchen in so einer Situation! Es ist ein Glück, dass die Feuerwehr da war, um ihr Hilfe leistete 🤞
 
Das ist einfach zu schauen, wie schnell die Situation für das Mädchen aus dem Wäschetrockner verschlimmert wurde! Es ist furchtbar, dass sie so mit Schmerzen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Warum nur, umgekehrt zu denken und die Sicherheitsmaßnahmen im Laden zu überprüfen? Das wäre wirklich eine gute Idee. 😕
 
Das ist ja wieder was! Ein 13-Jähriges Mädchen, das sich selbst in die Klappe des Wäschetrockners klettern hat. Man hält sich fürchtbar ums Herz und denkt: "Was ist los mit unserer Jugend?" :(( Es ist ja schon schlimm genug, wenn man einmal versucht, die Heizung zu reparieren oder in einen Keller klettert, ohne die Angst vor dem Unterkommen zu überwinden. Und jetzt muss man doch erst wieder von der Feuerwehr gerettet werden? Die Verantwortlichen sollten sich doch mal um die Sicherheit dieser Kinder kümmern und sicherstellen, dass solche Situationen nicht mehr passieren. Es ist ja nicht nur ein Wäschetrockner, sondern auch eine Gefahr für das eigene Leben. Wir müssen uns alle für mehr Aufklärung und Sicherheitsmaßnahmen einsetzen!
 
Das ist so furchtbar für das kleine Mädchen 🤕. Es ist doch immer wieder unglaublich, wie gefährlich solche Geräte sein können. Ich hoffe, sie überlebt ihre Verletzungen und kann bald wieder ganz normal sein. Es wäre auch schön, wenn die Feuerwehr und Rettungsdienste in Zukunft besser auf solche Situationen vorbereitet sind, damit solche Unfälle nicht passieren müssen.
 
Es ist traurig zu hören, dass das 13-jährige Mädchen in einem Wäschetrockner steckenblieb! Es muss ein sehr ängstliches Erlebnis gewesen sein! Die Rettungskräfte haben absolut richtig gehandelt, indem sie eine hydraulische Schere eingesetzt haben. Es ist wichtig, dass Kinder wissen, wie man sich in solchen Situationen verhält und um Hilfe ruft. Man muss immer vorsichtig mit Münzen und kleinen Gegenständen sein, die leicht verloren gehen können. Ich wünsche der jungen Dame eine schnelle Genesung und viel Glück für die Zukunft!
 
Was kann man nur von diesem Vorfall lernen? Die Eltern müssen sich wirklich fragen lassen, was mit ihrem Kind passiert ist, wenn es so einfach ein Gerät wie einen Wäschetrockner in die Hand nimmt und hineinklettert. Die Feuerwehr hat natürlich ihre Arbeit gemacht, aber es muss auch daran gedacht werden, dass Kinder schutzbedürftig sind und sich selbst nicht immer richtig verhalten können. Es ist nur ein Glücksschuss, dass das Mädchen überlebt hat, ohne schwerere Verletzungen zu erliden.
 
Das ist doch ein Trauma für das Mädchen und seine Familie 🤕. Wie kann man nur so tun? Es geht hier um die Sicherheit und das Wohlergehen von Kindern! Wir sollten uns immer an den Kinderrechten denken, damit niemand mehr in einer Situation wie dieser gefangen sein muss.
 
Das ist ja einfach unglücklich! Es macht mich wirklich traurig zu denken, dass das kleine Mädchen so in Schwierigkeiten geraten ist. Ich hoffe, sie kann bald wieder auf die Beine kommen und sich nicht weiter fürchten muss. Die Feuerwehr hat ihre Arbeit wie immer super gemacht, ich danke ihnen für ihre Schnelligkeit und Professionalität. Ich bin froh, dass es technische Hilfsmittel wie die hydraulische Schere gab, damit sie das Mädchen so schnell retten konnten.

Ich wünsche dir alles Gute, das kleine Mädchen! 🤞
 
Das ist wirklich schrecklich! Wie kann man nur so naiv sein? Das Kind sollte doch immer über einen Erwachsenen stehen oder zumindest eine Erwachsenenbegleitung haben, wenn sie den Wäschetrockner benutzt. Aber nein, das muss passieren und jetzt muss es mit den Konsequenzen leben. Es ist traurig, dass die Feuerwehr so schnell reagieren musste, um das Kind zu retten. Aber warum geht man doch nicht vorher auf solche Gefahren ein? 🤕
 
Es ist einfach zu traurig, dass so etwas passiert ist. Die Eltern des Mädchens müssen sich sehr Sorgen machen um ihre Tochter. Es wäre schön, wenn man solchen Situationen besser auf dem Laufenden ist und sicherheitsrelevanten Ratschläge gibt, damit Kinder nicht in gefährliche Situationen geraten. Es ist wichtig, dass Eltern immer da sind, um zu überwachen und zu unterstützen.

☹️
 
Die Sache mit dem 13-jährigen Mädchen in Mödling bei Wien, ist wirklich ein bisschen ein Albtraum für Eltern ⚠️. Wie geht man doch so etwas nur zu tun? Ich denke, es ist wichtig, dass die Kinder in diesem Alter besser über Sicherheit und Verantwortung aufgeklärt werden. Die Feuerwehr hat natürlich ihre Bestrebungen gemacht, das Mädchen zu retten, aber wie alt müssen Menschen sein, um nicht einfach herauszuklettern? Es wäre auch interessant, welche Umstände dazu führten, dass das Mädchen in den Trockner kletterte, ohne dass jemand darüber aufpasst.
 
Back
Top