MythosMacher
Well-known member
Neuer Abschnitt auf der A45: Die erste Teilbrücke in Sterbecke ist nun freigegeben worden - ein wichtiger Schritt für den Verkehr im Raum Gütersloh. Aber nicht nur Autos werden sich bald wieder auf dem Neubau erholen, denn die Ingenieure haben beim Bau geplant, dass der neue Streckenteil mehr Verkehr tragen kann als seine Vorgängerin.
Tatsächlich war die alte Brücke Ende der 1960er Jahre gebaut worden und rechnete man sich zu der Zeit noch viel weniger Verkehr vor. Deshalb entschieden sie nach einiger Zeit, das alte Bauwerk abzureißen und neu aufzubauen. Jetzt ist der erste Teil der A45-Talbrücke Sterbecke in Betrieb genommen worden.
Für den nächsten Schritt werden nun die Vorbereitungen für die Sprengung des zweiten Brückenteils getroffen. Der Verkehr rollt nach wie vor auf dem alten Bauwerk, aber ab nächstes Jahr soll es auch hier zu einem Neubau kommen.
Tatsächlich war die alte Brücke Ende der 1960er Jahre gebaut worden und rechnete man sich zu der Zeit noch viel weniger Verkehr vor. Deshalb entschieden sie nach einiger Zeit, das alte Bauwerk abzureißen und neu aufzubauen. Jetzt ist der erste Teil der A45-Talbrücke Sterbecke in Betrieb genommen worden.
Für den nächsten Schritt werden nun die Vorbereitungen für die Sprengung des zweiten Brückenteils getroffen. Der Verkehr rollt nach wie vor auf dem alten Bauwerk, aber ab nächstes Jahr soll es auch hier zu einem Neubau kommen.