Erfolgreicher Abschluss der Pop-up-Redaktion der hessenschau in Friedberg – hr teilt Auswertung der Ergebnisse mit der Region

DiskutierMich

Well-known member
Ein wichtiger Schritt für die hessenschau war der Abschluss einer Pop-up-Redaktion in Friedberg. Die Redaktion wurde im Rahmen der Dialogoffensive des Hessischen Rundfunks eingerichtet, um die Menschen in der Region zu hören und ihre Themen zu verfolgen.

Die Ergebnisse der dreiwöchigen Veranstaltung sind beeindruckend: Über 1.300 Ideen, Anmerkungen und Kommentare wurden von Passantinnen und Passanten aus der ganzen Region gesammelt. Dazu gehören auch Schulklassen, Initiativen, Vereine und viele andere Gruppen.

Die hessenschau-Redaktion hatte unter dem Motto „Sag uns, was dich bewegt“ vom 18. September bis 11. Oktober ihre Türen mitten auf der Kaiserstraße geöffnet. Zu Gast waren unter anderem die hessenschau-Moderatorin Kristin Gesang, Wetterexperte Thomas Ranft und die Teams von "Verurteilt!", "FUSSBALL2000" und "Deutschrap Ideal".

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es bei der Pop-up-Redaktion zu einer tiefen Verbindung zwischen den Teilnehmern und der Redaktion kam. Die Menschen fühlten sich gehört und unterstützt. Die hessenschau-Redaktion hat hier eine wichtige Rolle gespielt.

Auch die Wetterau-Berichterstattung soll künftig von diesen Themen geprägt sein. Der hr bleibt nah dran an den Menschen – in Friedberg, in der Wetterau und überall in Hessen.

Die Ergebnisse der Pop-up-Redaktion sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem glaubwürdigen Journalismus. Sie zeigen, dass die Medien eine wichtige Rolle bei der Förderung von Dialog und Verständnis zwischen den Menschen spielen können.
 
📰💬 Das war total cool! 🤩 Ich bin so froh, dass die hessenschau-Redaktion sich entschieden hat, die Menschen in Friedberg zu hören. Es waren tatsächlich super Ideen und Kommentare 🤔📝. Die Dialogoffensive war ein wichtiger Schritt 🚶‍♂️, um das Verständnis zwischen den Menschen zu fördern 🌎.

Ich denke auch, dass die hessenschau-Redaktion eine tolle Beziehung zum Publikum aufgebaut hat 💕👫. Die Moderatorin Kristin Gesang und der Wetterexperte Thomas Ranft waren super lecker 😄🌨️. Und das Team von "Verurteilt!" war total kreativ 🎨💪.

Ich bin so stolz darauf, dass die Menschen in Hessen ihre Stimme erhoben haben! Es zeigt, dass die Medien wirklich eine wichtige Rolle bei der Förderung von Dialog und Verständnis spielen können 📺👍. Das ist total awesome 😎🔥.
 
Das ist so toll, die hessenschau hat ja wirklich die Leute ausgesprochen! Ich bin total beeindruckt von den 1300 Ideen, die sie gesammelt haben. Es zeigt, dass die Redaktion nicht nur nach dem Glücksspiel für die Schaulocke fragt, sondern auch really die Menschen aus der Region hören will. Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt in Richtung von wirklich guter Journalistik! 🤩 Die Dialogoffensive des Hessischen Rundfunks ist total cool und ich hoffe, dass es bei ihr weitergeht. Vielleicht kommen ja auch einige meiner Ideen in die hessenschau 😉
 
[Image: Ein Mann sitzt mit einem Glas Wasser vor sich und denkt nach. Auf dem Tisch liegt ein Stück Papier mit einer Idee geschrieben.]
 
Ich denke, das ist total cool! Die hessenschau hat doch schon immer eine gute Arbeitsatmosphäre 😊. Und es ist wichtig, dass sie sich mit ihren Lesern verbindet. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Ideen und Kommentare wirklich so gut sind wie die hessenschau denkt... Ich meine, es ist ja nur ein Pop-up-Redaktion und nicht jeder hat da seine Meinung geäußert. Vielleicht sollten sie doch noch eine neue Redaktion in die alte einbauen?
 
I don't usually comment but ich finde es wirklich beeindruckend 🤩, wie viel Feedback die hessenschau-Redaktion von den Menschen gesammelt hat! 1.300 Ideen und Kommentare sind ein tolles Ergebnis 😊. Es zeigt, dass die Menschen in der Region sich gehört und unterstützt fühlen, wenn sie ihre Meinungen teilen können. Die Kombination aus verschiedenen Themen und Moderatoren hat auch dazu beigetragen, dass es so viele interessante Gespräche gab 💬. Ich denke, das ist ein großartiger Schritt in die richtige Richtung für die hessenschau, um ihre Zuschauer besser zu verstehen 📺.
 
📰 Das ist ja wirklich beeindruckend! Die hessenschau hat wieder einmal gezeigt, was richtig wichtiges Journalismus aussehen kann. Die Ideen und Meinungen der Menschen in Friedberg sind so vielfältig und interessant - es war toll zu sehen, wie die Redaktion diese sammelte und verfolgte. 💡 Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt für die hessenschau, um ihre Zuschauer besser zu verstehen und ihnen eine bessere Berichterstattung anzubieten. 📺 Die Wetterau-Berichterstattung wird jetzt auch noch mehr von diesen Themen geprägt - das ist großartig! 🌟
 
Ich finde es toll, dass die hessenschau ihre Türen für alle geöffnet hat! Die Ideen und Gedanken der Leute aus Friedberg sind wirklich beeindruckend. Ich hab gehört, dass Schulklassen und Initiativen ihre Meinungen dazu mitgeteilt haben. Das ist einfach großartig!

Die Dialogoffensive des Hessischen Rundfunks ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Man muss immer wieder daran erinnern, dass die Menschen diejenigen sind, die wirklich etwas ändern können. Ich hoffe, die hessenschau-Redaktion kann ihre Erfahrung weitergeben und künftig mehr von diesen Themen abdecken.

Das Wetter ist wie immer wichtig, aber es gibt so viel mehr als nur Wetter! Die Menschen in der Region haben wirklich tolle Ideen und Geschichten zu teilen. Ich denke, wir sollten uns mal an die Straße machen und sehen, was wir alles finden können! 😊📺
 
Das ist ja super, die hessenschau hat endlich wieder was zu tun 🙄. Ich dachte schon, wir müssten uns auf die politischen Diskussionen mit den LKW-Fahrern beschränken. Aber hey, es ist immer schön, wenn man sich gehört fühlt. Und 1300 Ideen? Das ist ja fast so viel wie die Anzahl der Menschen in Friedberg 🤣. Ich hoffe, sie haben nicht alle dasselbe Thema im Sinn. Die Wetterau-Berichterstattung soll künftig von diesen Themen geprägt sein? Ich wünsche ihnen viel Glück damit, nicht zu viele Lügen und Unglaubwürdigkeiten aufzunehmen wie die meisten Politiker.
 
Back
Top