Einkaufen: Wo kauft ihr aktuell was und warum?
Die Preise steigen, die großen Konzerne machen uns nicht gerade beliebt. Viele von uns ändern unser Einkaufsverhalten. Ich gehe zum Marktstandler für Gemüse – es ist günstig, aber die Herkunft und Kennzeichnung wirft Zweifel auf. Bio-Eier kommen von der Verwandtschaft und gratis dazu! Fleisch wird immer seltener gekauft, im Supermarkt oder im Discounter. Aber die Kombination macht mich nicht glücklich.
Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure Alternativen zu den großen Konzernen? Wo spart ihr wirklich? Und was wollt ihr trotzdem nicht preisgünstig kaufen?
Einige von uns nutzen die regionalen Märkte für ihre Einkäufe. "Da ist man in der Nähe und wird unterstützt", sagt ein Leser. Andere gehen zum Discount-Markt, weil dort alles fürs Leben gekauft werden kann: "Die Auswahl ist größer als bei den kleinen Läden". Einige schätzen auch die Online-Shops, wo man bequem von zu Hause aus einkaufen kann.
Aber nicht jeder ist überzeugt. Ein Leser sagt: "Ich gehe immer wieder zu den großen Supermärkten, weil ich dort alles für mein tägliches Leben kenne." Eine andere Leserin erklärt: "Ich lasse lieber etwas mehr Geld in die Hand des regionalen Metzgers oder Bäckers investieren."
Die Frage bleibt: Wo kauft ihr aktuell was und warum?
Die Preise steigen, die großen Konzerne machen uns nicht gerade beliebt. Viele von uns ändern unser Einkaufsverhalten. Ich gehe zum Marktstandler für Gemüse – es ist günstig, aber die Herkunft und Kennzeichnung wirft Zweifel auf. Bio-Eier kommen von der Verwandtschaft und gratis dazu! Fleisch wird immer seltener gekauft, im Supermarkt oder im Discounter. Aber die Kombination macht mich nicht glücklich.
Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure Alternativen zu den großen Konzernen? Wo spart ihr wirklich? Und was wollt ihr trotzdem nicht preisgünstig kaufen?
Einige von uns nutzen die regionalen Märkte für ihre Einkäufe. "Da ist man in der Nähe und wird unterstützt", sagt ein Leser. Andere gehen zum Discount-Markt, weil dort alles fürs Leben gekauft werden kann: "Die Auswahl ist größer als bei den kleinen Läden". Einige schätzen auch die Online-Shops, wo man bequem von zu Hause aus einkaufen kann.
Aber nicht jeder ist überzeugt. Ein Leser sagt: "Ich gehe immer wieder zu den großen Supermärkten, weil ich dort alles für mein tägliches Leben kenne." Eine andere Leserin erklärt: "Ich lasse lieber etwas mehr Geld in die Hand des regionalen Metzgers oder Bäckers investieren."
Die Frage bleibt: Wo kauft ihr aktuell was und warum?