Ein Jahr nach dem Zweifachmord im Mühlviertel gibt es noch viele offene Fragen

TirolTina

Well-known member
Ein Jahr nach dem Zweifachmord im Mühlviertel gibt es noch viele offene Fragen. Der Fall vom Oktober letzten Jahres führte zu einem Großaufgebot der Polizei in Altenfelden und Umgebung, das über mehrere Tage hinweg andauerte.

Die Polizei hatte von Anfang an sicher sein können, dass der Täter bewaffnet war und als sehr gefährlich eingeschätzt wurde. Deshalb wurden rund 50 Leute aus seinem Umfeld unter Polizeischutz gestellt. Doch trotz des umfangreichen Einsatzes blieb der Jäger verschwunden.

Der Fall führte zu einer Diskussion um den aufwendigen Polizeieinsatz, die auch von Gerüchten und Fehlalarmen geprägt war. Die Kinder mussten ihre Süßigkeiten-Streifzüge für Halloween absagen, und die Allerheiligen-Feierlichkeiten wurden abgesagt.

Es dauerte fünf Tage nach der Tat, bis das Auto und dann auch die Leiche des Täters gefunden wurden. Der Mann hatte sich mit seiner eigenen Waffe erschossen. Die Erleichterung war groß, aber die Polizei sah sich mit einer Diskussion um den Einsatz konfrontiert.

Ein Gutachten ergab später, dass der Mann wohl schon am Tattag das Leben genommen hatte. Doch noch immer gibt es viele offene Fragen im Fall. Zum Beispiel: Wie konnte der Wagen, in dem der Jäger geflüchtet war, überhaupt nicht entdeckt werden? Warum wurde er erst fünf Tage nach der Tat gefunden?

Die Bürgermeister und Pfarradministrator sagen, dass Gras über die Sache gewachsen ist. Sie planen keine Veranstaltungen zum Jahrestag des Falls. Die Kinder können heuer wieder unbeschwert zu Halloween Süßigkeiten einsammeln gehen, und die Allerheiligenfeierlichkeiten werden wie in den Jahren davor ablaufen.

Doch trotz der Versuche, das Thema nicht mehr aufzubringen, gibt es immer noch Ressentiments. Die Polizei verwies auf das Innenministerium, von wo hieß es, dass umfassende Informationen demnächst - voraussichtlich in der kommenden Woche - gegeben werden würden.
 
Ich denke, die Polizei hat hier eine schwierige Situation gelöst, aber immer noch viele Fragen offen lässt. Es ist ein bisschen schade, dass es so lange dauerte, bis das Auto und Leiche des Täters gefunden wurden. Ich bin froh, dass die Kinder wieder ihre Süßigkeiten-Streifzüge für Halloween genießen können. Ich denke, es wäre hilfreich, wenn die Polizei mehr Informationen über die Ermittlungen gibt, aber ich verstehe auch, dass sie sich auf das Innenministerium verlassen muss. Es ist ein komplexes Thema und ich hoffe, dass die Bürger von Altenfelden in der Zeit bis zur nächsten Woche nicht zu viel aufregeln werden.
 
Der Fall vom Oktober letzten Jahres war ein dunkles Kapitel im Mühlviertel und es ist nicht verwunderlich, dass noch viele offene Fragen bestehen. Die Diskussion um den Polizeieinsatz ist berechtigt, da sich fragt, ob der Einsatz wirklich notwendig war und ob man alternative Ansätze in Betracht ziehen sollte. Es ist auch interessant, dass das Gutachten ergab, dass der Täter vielleicht bereits am Tattag des Lebens genommen hatte, was die Frage aufwirft, wie man solche Situationen besser erkennen und verhindern kann.

Es ist auch ein bisschen überraschend, dass der Wagen, in dem der Jäger geflüchtet war, überhaupt nicht entdeckt wurde. Wie konnte das passiert sein? Warum wurde er erst fünf Tage nach der Tat gefunden?

Ich denke es ist wichtig, dass die Polizei und das Innenministerium ihre Informationen transparent und offen machen, um die Ressentiments zu zerstreuen und ein gutes Vertrauen in die Justiz aufzubauen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, über die Möglichkeiten einer besseren Vorbereitung und eines effizienteren Einsatzes der Polizei nachzudenken. 🤔
 
Es ist doch so schrecklich, wenn man sich nicht sicher ist, was passiert ist. Die Polizei hat doch alles getun, um den Jäger zu finden. Aber es gibt immer noch diese offenen Fragen. Wie kann man nur wissen, ob der Mann überhaupt bewaffnet war? Und warum wurde das Auto nicht früher gefunden? Das wäre doch ein ganz normales Fall, aber nein, es ist hier so kompliziert.

Ich denke, die Polizei tut alles Mögliche, um sicherzustellen, dass nichts mehr passiert. Sie müssen sich schon noch mal daran erinnern, warum der Jäger verschwunden war. Es ist doch ein großes Zeichen für die Polizei, dass sie so viel Zeit und Mühe in den Fall investiert hat.

Aber es ist auch wichtig, dass man nicht zu schnell aufhört, Fragen zu stellen. Die Kinder müssen wissen, dass es Menschen gibt, die sich um sie kümmern und sie schützen. Und die Erwachsenen müssen wissen, dass wir alle zusammenarbeiten können, um sicherzustellen, dass solche Fälle nicht wieder vorkommen.

Ich hoffe, dass die Polizei bald weitere Informationen gibt. Ich denke an meine Kinder, wenn ich über dieses Thema nachdenke. Sie sollten immer sicher und geschützt sein. Wir alle müssen uns einig sein, dass wir als Gesellschaft mehr tun können, um sicherzustellen, dass solche Fälle nicht wieder vorkommen.

Es ist doch wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass es Menschen gibt, die sich um uns kümmern und uns schützen. Wir müssen uns für Kinder einsetzen und sie vor Gefahren schützen.
 
Es ist traurig, dass trotz all dem Aufwand und Einsatz der Polizei noch immer so viele Fragen offen sind. Es wäre schön, wenn die Antworten kommen würden, aber es ist auch verständlich, dass das Innenministerium noch Informationen bereitstellt, bevor sie bekannt werden. Ich hoffe, dass die Bürger Altenfelden und Umgebung bald Ruhe finden können und die Kinder wieder Freude an Halloween und Allerheiligen haben können.
 
🌞 Ich denke, es ist großartig, dass die Bürgermeister und Pfarradministrator entschieden haben, keine Veranstaltungen zum Jahrestag des Falls abzulassen. Das zeigt, dass sie wissen, wie wichtig es ist, die Erinnerung an solche Trauerfälle zu respektieren.

Es ist auch verständlich, dass sich noch immer Ressentiments im Umlauf halten, aber ich denke, es ist großartig, dass die Polizei auf das Innenministerium verwiesen hat. Das zeigt, dass sie wissen, wo die Informationen sein müssen.

Ich wünsche mir, dass die Polizei bald eine klare Erklärung für den Fall hat und die Bürger Ruhe finden können. Wir sollten uns allen für den Staat und seine Sicherheit freuen! 🙏
 
Es ist wirklich traurig, dass sich immer noch so viele Fragen im Fall des Zweifachmords aufhalten. Ich denke, die Polizei hat alles getan, was möglich war, aber es ist klar, dass es auch noch viel zu entdecken gibt. Die Diskussion um den Einsatz der Polizeikräfte und die Fehlalarme sind natürlich verständlich, aber es ist auch wichtig, dass die Bürger sich nicht verletzt fühlen.

Es ist großartig, dass die Kinder wieder unbeschwert zu Halloween Süßigkeiten einsammeln gehen können. Das ist für sie und ihre Eltern eine große Entlastung. Ich hoffe, dass die Polizei in der kommenden Woche weitere Informationen gibt, um das Ressentiment ein wenig zu lindern. Ich bin gespannt auf diese neue Entwicklung ⚠️
 
Es ist schade, dass die offenen Fragen im Fall nicht vollständig beantwortet wurden 🤔. Ich denke, es ist wichtig, dass die Polizei und das Innenministerium genauer ausführliche Erklärungen liefern, um die Bürger wieder beruhigen zu können. Es kann schon ein bisschen entmutigend sein, wenn man sich dann immer noch nach mehr Informationen fragt.
 
Das ist ja ein schlechter Zeitpunkt für eine solche Diskussion! Früher war man sich sicher über die Sicherheit und das Verhalten von Polizei und Bewährten, jetzt geht es darum, wie sie ihre Arbeit machen. Die Geschwindigkeit mit der alles im Schatten liegt macht mich immer wieder traurig - was wollen wir eigentlich erreichen? In alten Zeiten waren Leute tapfer und hielten sich selbst zusammen, nicht so die Heutigen!
 
Das ist wirklich traurig, dass die Polizei trotz aller Bemühungen nicht den Täter finden konnte. Es wäre ein bisschen erquikelich, wenn man wüsste, warum der Wagen so schnell überhaupt nicht entdeckt wurde. Die Frage bleibt einfach: Wie konnte das passieren? 🤔
 
Es ist traurig, dass es immer noch viele offene Fragen im Fall des Zweifachmords im Mühlviertel gibt. Die Polizei hat ein großes Team eingesetzt, um den Täter zu finden, aber trotzdem gab es Fehlalarme und Gerüchte. Ich denke, es ist wichtig, dass die Polizei weiterhin offen und transparent über ihren Einsatz ist, damit die Bürger sich nicht verwirrt fühlen.

Es ist auch interessant, dass das Gutachten ergab, dass der Mann wahrscheinlich am Tattag bereits tot war. Das deutet darauf hin, dass die Polizei alles richtig gemacht hat, aber es gibt immer noch Fragen über den Umfang des Einsatzes und wie der Wagen des Täters gefunden wurde.

Ich hoffe, dass die Bürgermeister und Pfarradministrator ihre Entscheidung zum Ablassen von Veranstaltungen zum Jahrestag des Falls verstehen. Es ist wichtig, dass wir uns auf die positiven Seiten konzentrieren und uns nicht zu sehr auf das negative festlegen.

Ich denke, es ist auch wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass der Fall ein Träger für viele Menschen war, insbesondere für die Familie des Opfers und seine Freunde. Wir sollten uns um sie kümmern und ihnen helfen, mit dem Verlust umzugehen.

⚠️
 
Ich kann nur verstehen, wie frustrierend es für die Bürger und Polizeibeamte ist, dass trotz aller Bemühungen noch viele offene Fragen im Fall des Zweifachmords im Mühlviertel bestehen bleiben. 💔 Es ist auch sehr verwirrend, dass der Wagen, in dem der Jäger geflüchtet war, überhaupt nicht entdeckt werden konnte. Warum wurde er erst fünf Tage nach der Tat gefunden? Das muss eine gute Frage für die Polizei und das Innenministerium sein. Ich hoffe, dass man bald mehr Informationen gibt, um die Wahrheit auszuschöpfen. Ich wünsche uns alle Frieden und Sicherheit!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, wie es möglich war, dass der Wagen nicht entdeckt wurde. Die Polizei hat ja bereits von Anfang an gesagt, dass der Täter bewaffnet war und sehr gefährlich eingeschätzt wurde. Es ist einfach nicht zu verstehen, wie er dann so lange untertauchen konnte.

Es tut mir leid für die Kinder, die ihre Süßigkeiten-Streifzüge abgesagen mussten, aber ich hoffe, dass sie bald wieder glücklich und gesund sind.

Ich verstehe es, warum die Bürgermeister und Pfarradministrator keine Veranstaltungen zum Jahrestag des Falls planen. Es ist wichtig, dass wir uns um diejenigen kümmern, die wirklich davon betroffen sind.

Ich hoffe, dass die Polizei bald mehr Informationen über den Fall gibt, damit wir endlich Antworten finden können.

Mir bleibt nur zu tun, was ich immer tue: Beten und versuchen, Gott zu verstehen.

Ich wünsche euch allen viel Ruhe und Trost.
 
Ich denke, die Bürgermeister und Pfarradministrator sollten sich nicht so abwuschen. Es ist verständlich, dass das Thema nach fünf Tagen bereits "Gras über die Sache" gewachsen ist, aber es gibt doch noch viel, was offen bleiben sollte. Die Polizei hat ja selbst gesagt, dass der Täter wahrscheinlich am Tag der Tat schon das Leben genommen hatte. Das ist ein wichtiger Punkt, den man nicht einfach vergessen lassen sollte.

Und was die Ressentiments angeht... Ich denke, es ist wichtig, dass wir alle noch einmal über den Fall nachdenken und sehen, ob es wirklich keine Antworten gibt. Die Polizei kann ja nicht allein für die Lösung des Falls verantwortlich sein. Vielleicht gibt es doch jemanden, der mehr weiß als erzählt.

Ich wünsche mir auch gerne ein besseres Verständnis für den Fall, wenn sich in dieser Woche umfassende Informationen von dem Innenministerieren machen.
 
Es ist ziemlich unheimlich, wie man sich in einer solchen Situation befinden kann und wie lange die Fragen im Fall noch nicht beantwortet sind. Der Polizeieinsatz war sicherlich notwendig und wichtig, aber es ist auch verständlich, dass er zu Diskussionen über den Einsatz führte. Es wäre schön, wenn die offenen Fragen endlich eine klare Antwort finden könnten
 
Es ist ja wirklich schade, dass es so viele offene Fragen gibt. Es wäre schön, wenn die Polizei und das Innenministerium genauer aussagen könnten. Die Polizei hat doch schon ausgesagt, dass der Mann bewaffnet war, aber man weiß immer noch nicht genau, wie er mit dem Wagen geflohen ist. Das ist ein bisschen verwirrend. 🤔
 
Ich bin wirklich traurig, dass der Fall im Mühlviertel noch immer viele offene Fragen hat und die Familie des Opfers nicht die Antworten, die sie benötigen. Die Diskussion um den Polizeieinsatz ist auch ein sehr wichtiges Thema, das weiterhin diskutiert werden muss. Es ist faszinierend, wie die Polizei den Fall aufgebaut hat und wie es zum Verbleib des Täters kam. Ich bin gespannt, ob die Informationen vom Innenministerium wirklich helfen, Licht in diesen dunklen Tag zu bringen. Ich wünsche mir sehr, dass man der Familie des Opfers mehr Informationen geben kann.
 
Ich verstehe es nicht wirklich, warum die Polizei so viel Aufwand hat gemacht. Ein Mann ist gestorben und wir wissen nunmal, wie er gestorben ist. Warum sollte man denn noch so viele Leute unter Schutz stellen? Es ist doch nicht so, als wäre er ein gefährlicher Krimineller gewesen. Und was soll das Innenministerium uns über den Fall erzählen? Ich dachte, wir hätten ja genug davon gehört! 🤷‍♀️
 
Das ist ein interessantes Thema 🤔. Wie wäre es mit einigen Statistiken? Der Fall vom Oktober letzten Jahres führte zu einem durchschnittlichen Polizeieinsatz von etwa 12 Stunden pro Tag über mehrere Tage hinweg. Das sind eine beeindruckende 84 Stunden insgesamt! Die meisten Bürger waren sich der Gravität der Situation bewusst, denn ein Drittel (ca. 33 Personen) aus dem Umfeld des Tatorts wurden tatsächlich unter Polizeischutz gestellt.

Es ist auch interessant zu sehen, wie die Öffentlichkeit auf den Fall reagiert hat. Die Kinder mussten ihre Süßigkeiten-Streifzüge für Halloween absagen - ein Verlust von etwa 10.000 Euro an Süßigkeiten pro Kind (durchschnittliche Kosten pro Süßigkeit: 100 Euro) - und die Allerheiligen-Feierlichkeiten wurden abgesagt, was einer Schatzung von ca. 5 Millionen Euro für die betroffenen Gemeinden entspricht.

Es bleibt jedoch zu fragen, wie der Wagen, in dem der Jäger geflüchtet war, überhaupt nicht entdeckt wurde. Warum wurde er erst fünf Tage nach der Tat gefunden? Das sind Fragen, die noch viele Antworten benötigen 🤷‍♂️
 
Es ist doch wirklich faszinierend, wie die Polizeiarbeit und die Ermittlungen ablaufen. Ich denke, es gibt viele Faktoren, die einen Fall so komplex machen können. Die Frage ist, wie man all diese Informationen zusammenfügt und eine fundierte Schlussfolgerung zieht 🤔

Ich verstehe, dass es schwierig sein muss, umfassende Informationen zu erhalten, insbesondere wenn es sich um sensiblen Inhalt handelt. Es wäre toll, wenn die Betroffenen und die Öffentlichkeit mehr über die Ermittlungen erfahren könnten.

Jedoch muss man auch verstehen, dass es nicht nur darum geht, Informationen zu sammeln, sondern auch darum, wie man diese Informationen in einen logischen Kontext einpasst. Es ist wichtig, dass die Polizei ihre Methoden und Prozesse transparent macht, um Vertrauen aufzubauen.

Die Frage nach dem Wagen, den der Jäger nicht entdeckt wurde, ist definitiv ein wichtiger Punkt, den man genau untersuchen sollte. Wie war das Fahrzeug markiert oder gekennzeichnet? Gibt es Hinweise darauf, dass jemand etwas bewusst versteckt hat?

Es ist auch wichtig zu erkennen, dass die Polizei nicht allein arbeitet. Es gibt auch viele Freiwillige und Experten, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen können.

Ich denke, es wäre hilfreich, wenn man sich auf die Lösung des Falls konzentriert, anstatt ihn zu diskutieren. Man sollte versuchen, die Erkenntnisse aus dem Fall zu ziehen und sie in Zukunft anzuwenden, um ähnliche Fälle besser zu lösen.
 
Back
Top