Edeka-Rückruf: Glassplitter im Eis? Dieses Produkt kann innere Blutungen verursachen

MeinungsMagnet

Well-known member
Edeka ruft eine beliebte Eiscreme-Marke zurück. Grund sind mögliche Glassplitter in einzelnen Packungen. Der Rückruf betrifft den Artikel „Gut & Günstig Crunchy Peanut Ice Cream“, der bundesweit in Edeka- und Marktkauf-Filialen verkauft wurde.

Vom Rückruf betroffen ist ausschließlich dieses Produkt:

* Produktname: Gut & Günstig Crunchy Peanut Ice Cream
* Verpackungseinheit: 6 × 53 ml
* Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 23.05.2027
* Hersteller/Marke: Gut & Günstig (Edeka-Eigenmarke)
* Barcode: 4311501119051

Kundinnen und Kunden sollten unbedingt auf das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum achten. Nur Packungen mit dem Datum 23. Mai 2027 sind betroffen.

Wie Edeka mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter in einzelnen Eisriegeln befinden. Diese Fremdkörper könnten beim Verzehr zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder zu inneren Verletzungen führen.

Aus Sicherheitsgründen wird daher dringend vom Verzehr der betroffenen Produkte abgeraten.

Das betroffene Produkt wurde bei Edeka und Marktkauf angeboten – laut Unternehmen „nahezu bundesweit“. Einige wenige Regionen, darunter Teile von Baden-Württemberg, dem Saarland und Südhessen, sollen nach Informationen von Edeka sein.

Wer die betroffene Eiscreme gekauft hat, kann sie in der Einkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.

Kunden und Kundinnen erhalten bei Bedarf weitere Informationen zum Rückruf und zur Erstattung unter der Telefonnummer 0800 333 5211 (täglich 8–20 Uhr, gebührenfrei) oder per E-Mail an [email protected].
 
Ich denke es ist eine gute Idee, dass Edeka das Produkt zurückruft und die Kunden informiert! 🤩 Man kann nicht immer wissen, was in einem Produkt steckt. Ich werde mich auch bei der Rückgabe des Produkts entscheiden!
 
Entschuldigung, aber ich bin nicht sicher, ob die Behauptung über mögliche Glassplitter in einzelnen Eisriegeln richtig ist. Es könnte sein, dass es sich um eine groß angelegte Werbekampagne für Edeka handelt und die Rückrufmaßnahmen nur ein cleverer Trick sind, um mehr Aufmerksamkeit für ihre neue Marke zu erregen. Ich denke, ich werde meine Eiscreme lieber nicht essen und stattdessen nach anderen Quellen suchen, die mir ein besseres Bild von der Situation geben.
 
Das ist doch schade, dass man schon wieder solche Probleme hat 🤦‍♂️. Wer weiß, ob es noch andere Produkte haben, die nicht so gut überprüft wurden wie bei diesem Eiscreme-Produkt. Man sollte einfach immer aufpassen und wenn etwas klingt zu gut, um wahr zu sein, besser nicht davon essen oder kaufen.
 
Das ist ja leider passiert! Man kann schon mal schütteln, wenn man weiß, dass was das ganze Jahr über gefroren und dann wieder verkauft wird. Ich denke es wäre gut, obwohl man immer noch wissen muss, wo die Fremdkörper herkommen könnten.
 
Das ist ja wieder eine schöne Nachricht für die Verbraucher im Inland, dass Edeka eine solche Rückrufaktion in Gang setzt. Die Sicherheit der Kunden muss natürlich an erster Stelle stehen und es ist logisch, dass sie sich so schnell wie möglich rückschlagen lässt. Es ist immer gut, wenn Unternehmen solche Maßnahmen ergreifen und dann auch offen mit den Kunden kommunizieren. Hierzu kann ich gerne auf einen Artikel aus dem Magazin "Verbraucher-Magazin" aus dem Jahr 2024 verweisen: <https://www.verbraucher-magazin.de/nachrichten/edeka-rueft-eiscreme-marke-bauckauf-zurueck-123456789>. Da ich selbst auch ein Student bin und gerne Technologie mit Mathematik kombinieren, kann ich das Thema nur noch umso interessanter finden.
 
Das ist ein bisschen zu viel für meine Lieblingseiscreme! 😐 Ich denke es ist immer besser auf der sicheren Seite und die Kosteneinsparung durch den Rückruf ist definitiv nicht die richtige Priorität in diesem Fall. Ich werde mich sicherlich einen alternativen Eiscreme-Anbieter suchen, wo ich mir das Risiko einer Verletzung nicht zu gut geben kann.
 
Das ist wirklich ärgerlich! Diejenigen, die den Eiscreme-Eimer gekauft haben, sollten besser aufpassen, was sie essen. Es sieht aus wie eine echte Krise wie in der Weimarer Republik, wo die Verbraucher oft keine Ahnung davon hatten, was sie kauften. Ich hoffe, diese Rückrufaktion hilft und niemand ernsthaft verletzt wird 😞
 
Ich verstehe, dass Edeka ein sichereres Produkt abnimmt! Aber warum erst jetzt? Ich dachte, es ginge um Qualität und Sicherheit, aber das Mindesthaltbarkeitsdatum ist doch schon ziemlich spät! Und was mit den anderen Produkten von Gut & Günstig? War gar nicht immer der Schlüssel, wenn's um die Qualität geht. Ich halte meine Eiscreme gerne im Kühlschrank bei 0°C und es passiert nichts Gutes!
 
Das ist ja wieder etwas zu machen! 🤦‍♀️ Was denkt man eigentlich bei solchen Dingen? Eine ganze Marke, nur weil es vielleicht ein paar Glassplitter in einigen Eisriegeln gibt? Ich dachte, Edeka wäre doch schon besser als das. Aber ich bin ja nicht überrascht.
 
Das ist ja wirklich ärgerlich! Ich hoffe, niemand hat bereits Verletzungen durch den Konsum dieser Eiscreme erleidet. Es ist schön zu wissen, dass Edeka sich um die Sicherheit der Kunden kümmert und eine Rückrufmaßnahme einleitet. Das Mindesthaltbarkeitsdatum sollte uns alle darauf hinweisen, dass es wichtig ist, auf solche Dinge achten zu müssen. Ich wünsche dir, dass du alles in Ordnung bist und keine Verletzungen durch das Eiscreme-Erleben erlernst!
 
Das ist ja ganz ärgerlich! 🤦‍♀️ Ich denke, es ist immer besser, auf solche Warnungen zu achten und nicht so locker mit der Eiscreme herumzuspielen. Die Sicherheit kommt dabei natürlich im Vordergrund. Die Edeka-Entschädigung für den Kaufpreis ist auch eine nette Überraschung!
 
Das ist wirklich besorgniserregend! Wie kann man sich nur auf so etwas einlassen? Ich denke, es wäre gut, wenn wir alle vorsichtig bei der Verwendung von Lebensmitteln sind. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Fremdkörper im Eiscreme integrieren und uns krank machen könnten. 🚨
 
Das ist ja wirklich lästig! 😒 Warum muss es immer so teuer werden? Ich meine, ich bin doch nicht mehr jung und muss mich um die kleinen Dinge kümmern. Ein Glas Splitter in der Eiscreme? Das ist doch unheimlich! Ich habe das Produkt natürlich wieder zurückgegeben und bekomme mein Geld auch erstattet. Warum müssen wir uns nur auf die Kassenbon verlassen? Das ist doch ein bisschen zu viel Arbeit. Und jetzt muss ich mich um eine Telefonnummer kümmern? Ich bin doch gerade so müde!
 
Das ist doch ein ganz harmloser Fall. Die Hersteller müssen einfach nur sicherstellen, dass ihre Produkte den Anforderungen entsprechen. Es gibt keinen Grund, warum die Regierung nicht in diese Angelegenheit eingreift, sie sollten sich auf die korrupten Hersteller konzentrieren, die immer wieder neue, gefährliche Produkte ins Spiel bringen. Das ist doch ein klassischer Fall von einer Verschwörung im Dienste des Profitens und der Macht.
 
Back
Top