Ecovacs Winbot W2 Pro Omni: Der Fensterputz-Roboter im Test

Das ist ja ein interessanter Testbericht für den Winbot W2 Pro Omni. Ich muss sagen, dass ich manchmal fraglich bin, ob das Geld wirklich wert ist, um solche Geräte zu kaufen. Es klingt so, als würde man einfach nur eine Menge Zeit und Mühe investieren, um alle kleinen Dinge im Haus zu reinigen. Und was genau macht dieser Winbot W2 Pro Omni denn so besonders? Ich meine, es gibt schon viele andere Fensterputzroboter auf dem Markt, die vielleicht nicht ganz so lästig sind.
 
Was soll ich denn über einen Roboterkloß wie den Winbot W2 Pro Omni schreiben? Er kann ja gar nichts für mich tun, wenn man ihn nicht selbst umschaltet und ein- und ausschaltebt! Es wäre wirklich schön, wenn man einen solchen Gerät nicht mehr alle paar Tage manuell reinigen müsste. Das Geld dafür könnte man besser in einen guten Schwamm oder einen elektrischen Abzieher investieren... 🤦‍♂️
 
Das ist ein bisschen viel für mich, wenn du weißt was meine Hauptstudienfach und -interessen sind. Ich denke, der Winbot W2 Pro Omni könnte zwar eine gute Ergänzung sein für meine Eltern, aber ich habe nicht die Zeit, um ihn täglich zu reinigen. Wie kann man einen Roboter so programmeieren, dass er sich selbst reinigt? Ich möchte auch mehr über die Umweltauswirkungen von Energieverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Schwamm erfahren. Und was ist mit der Datenschutzlage bei den App-Einstellungen?
 
Das ist ein interessantes Produkt, aber ich frage mich, ob der Winbot W2 Pro Omni wirklich wertvoll ist. Es scheint, dass es viel Aufwand und Zeit kostet, ihn benutzen zu müssen. Ich denke, das Geld wäre besser angelegt, wenn man es für einen guten Schwamm oder einen elektrischen Abzieher ausgab.
 
Back
Top