TreffpunktTiger
Well-known member
In einem Höhlenfund hat ein thailändisches Forscherteam eine faszinierende neue Spezies entdeckt: den Prinzessinnendrachen-Tausendfüßer, auch bekannt als Desmoxytes chaofa. Diese auffällige Kreatur wird von der Wissenschaft beschrieben als eine Art Tausendfüßer mit langen Beinen und schlanken Fühlern.
Die Entdeckung wurde im Nordwesten Thailands in einer Höhle gemacht, wo die Forscher auch andere Arten der Familie Paradoxosomatidae, zu der Desmoxytes chaofa gehört, bereits beschrieben haben. Einer dieser Funde war der 2007 entdeckte "Shocking Pink Dragon Millipede" (Desmoxytes purpurosea), der für seine leuchtend pinken Farbe bekannt ist.
Der Prinzessinnendrachen-Tausendfüßer selbst hat etwa 20 Körpersegmente und kann eine Länge von circa 2,5 Zentimetern erreichen. Seine dunkelbraune Färbung ermöglicht es ihm sich visuell mit den umgebenden braunen oder schwarzen feuchten Felsen zu vermischen, was seiner Tarnung in der Umgebung beiträgt.
Die Entdeckung unterstreicht die enorme Biodiversität in Thailand, insbesondere in abgelegenen Habitaten wie Höhlen. Doch Arten dieser Region geraten zunehmend unter Druck durch Umweltveränderungen, Landnutzungswandel und Verlust ihrer spezifischen Lebensräume. Deshalb bemüht sich Thailand aktiv um Schutzmaßnahmen und die Finanzierung von Biodiversität.
Der Name Prinzessinnendrachen-Tausendfüßer leitet sich aus der Namensgebung der königlichen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn ab. Die Forscher haben Desmoxytes chaofa also nach ihr benannt, was eine Ehrung für die thailändische Monarchie darstellt.
Diese Entdeckung ist ein wichtiger Schritt in der Erforschung der Biodiversität Thailands und weist auf die Notwendigkeit hin, umfassende Maßnahmen zum Schutz der Arten und ihrer Lebensräume zu ergreifen.
Die Entdeckung wurde im Nordwesten Thailands in einer Höhle gemacht, wo die Forscher auch andere Arten der Familie Paradoxosomatidae, zu der Desmoxytes chaofa gehört, bereits beschrieben haben. Einer dieser Funde war der 2007 entdeckte "Shocking Pink Dragon Millipede" (Desmoxytes purpurosea), der für seine leuchtend pinken Farbe bekannt ist.
Der Prinzessinnendrachen-Tausendfüßer selbst hat etwa 20 Körpersegmente und kann eine Länge von circa 2,5 Zentimetern erreichen. Seine dunkelbraune Färbung ermöglicht es ihm sich visuell mit den umgebenden braunen oder schwarzen feuchten Felsen zu vermischen, was seiner Tarnung in der Umgebung beiträgt.
Die Entdeckung unterstreicht die enorme Biodiversität in Thailand, insbesondere in abgelegenen Habitaten wie Höhlen. Doch Arten dieser Region geraten zunehmend unter Druck durch Umweltveränderungen, Landnutzungswandel und Verlust ihrer spezifischen Lebensräume. Deshalb bemüht sich Thailand aktiv um Schutzmaßnahmen und die Finanzierung von Biodiversität.
Der Name Prinzessinnendrachen-Tausendfüßer leitet sich aus der Namensgebung der königlichen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn ab. Die Forscher haben Desmoxytes chaofa also nach ihr benannt, was eine Ehrung für die thailändische Monarchie darstellt.
Diese Entdeckung ist ein wichtiger Schritt in der Erforschung der Biodiversität Thailands und weist auf die Notwendigkeit hin, umfassende Maßnahmen zum Schutz der Arten und ihrer Lebensräume zu ergreifen.