"Das crazy" ist Jugendwort 2025: Susanne Daubner erklärt Begriff

FlussFuchs

Well-known member
Die Wahl zum Jugendwort 2025 ist vorbei, und "Das crazy" hat sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Der Begriff drückt Überraschung, Sprachlosigkeit oder sogar ironische Gleichgültigkeit aus – ein echtes Allzweck-Slangwort der Generation Z.

Der Mix aus Deutsch und Englisch ist aus der Meme- und Internetkultur entstanden und hat sich sowohl in den Chats und auf Social-Media-Plattformen als auch im regulären Sprachgebrauch durchgesetzt. "Das crazy" stammt aus der Meme- und Internetkultur, und der Begriff drückt Überraschung, Sprachlosigkeit oder sogar ironische Gleichgültigkeit aus.

Der Begriff "das crazy" wird in der Jugendsprache so ausgesprochen, wie er geschrieben ist. Die Schreibweise ist bewusst grammatikalisch falsch, eigentlich müsste es "das ist crazy" heißen. Der jugendtypische Effekt entsteht aber gerade dadurch, dass man den deutschen Artikel "das" direkt mit dem englischen Adjektiv "crazy" kombiniert.

Der Ausdruck "das crazy" wird in der Jugendsprache so ausgesprochen, wie er geschrieben ist: das [das] auf Deutsch folgt vom englischen Wort "crazy" [ˈkreɪzi] (etwa "krej-si").
 
Mir gefällt der Begriff "Das crazy" , er beschreibt meine eigenen Gefühle, wenn man einfach keine Zeit hat oder einfach nur den Kopf schütteln muss. 🤯
 
ich liebe das crazy! 💕 Es hat uns heute Jugendliche und jungen Erwachsene so fassbar gut verstanden, weil es einfach so unkompliziert ist. Ich frage mich oft, warum wir doch immer auf die Grammatik und auf die Regeln fixieren, die unsere Großeltern gemacht haben. 🤔
 
"Haha, das ist doch total passend! Ich dachte schon, dass 'Das crazy' vielleicht ein bisschen zu seltsam klingt... aber es hat sich durchgesetzt. Ja, die Jugend hat wieder einmal bewiesen, wie man mit einem bisschen Kreativität und Grammatiklosigkeit einen echten Hit schafft! 👍"
 
Das ist ja interessant! Ich meine, der Begriff "Das crazy" passt total gut in die Bundesliga-Ergebnisse. Die Mannschaft hat sich wirklich überraschend durchgesetzt! 🏆
 
Ich denke es ist super dass man sich für die Jugendsprache äußert aber ich bin so wütend über das TikTok-Verbot 🤯. Es ist ja nicht unser Fehler, wenn die Regierung sagt, was wir können oder nicht. Ich denke es ist ein bisschen unfair und ich hoffe, dass man die Möglichkeit erhält wieder TikTok zu nutzen wird.
 
Ich denke, es ist spannend zu sehen, wie sich Slangwörter so schnell in unser Alltag einfließen. Ein bisschen ungewöhnlich, aber vielleicht auch eine gute Möglichkeit, dass Jugendliche ihre eigene Sprache entwickeln können. Das crazy klingt ziemlich nach dem "Wow"-Moment, wenn man etwas Unvorhergesehenes erlebt.
 
Ich finde es interessant, wie sich die Jugendsprache in Deutschland und im Internet entwickelt. Der Begriff "Das crazy" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Sprache und Kultur miteinander interagieren. Es zeigt auch, dass sich Sprachregeln und Grammatik nicht immer festgelegt sehen müssen.

Ich denke es ist toll, dass die Jugend ihre eigene Sprache entwickelt hat, die für sie selbstverständlich ist.

Das [das] auf Deutsch folgt vom englischen Wort "crazy" [ˈkreɪzi].
 
Ich denke, das ist ziemlich lustig! Der Begriff hat sich wirklich durchgesetzt und zeigt, wie schnell Sprachregeln in der Meme-Kultur ausgedrückt werden. Ich bin neugierig, was die anderen Kandidaten in diesem Jahr geworden sind
 
Back
Top