China verweigerte Trump-Telefonat - nun schmeichelt sich US-Präsident wieder ein

BayernBlick

Well-known member
US-Präsident Donald Trump hat sich wieder versöhnlicher in Richtung China geäußert. Auf seiner sozialen Plattform "Truth Social" schrieb Trump: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!“

Dem vorausgegangen war ein Handels-Krimi. China hatte Ende der vergangenen Woche neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden verkündet und damit eine neue Front im Wirtschaftskrieg mit den USA eröffnet. Die Amerikaner sind auf den Handel mit Seltenen Erden angewiesen - die Chinesen, die einen Weltmarktanteil von etwa 90 Prozent haben, wissen das seit Langem und nutzen die Seltenen Erden immer wieder als Druckmittel.

US-Handelsbeauftragte Jamison Greer sagte in einem Interview mit "Fox News": "Wir wurden vorher nicht benachrichtigt. Wir erfuhren es aus der Öffentlichkeit. Wir haben die Chinesen sofort um ein Telefongespräch gebeten, aber sie haben sich geweigert." Greer warf China "einen Griff nach der Macht vor".

Nun kommt heraus: Vor Trumps Zoll-Hammer hatte der US-Präsident noch versucht, den Konflikt anders beizulegen, doch China ließ ihn abblitzen. Der US-Handelsbeauftragte Jamison Greer sagte in einem Interview mit "Fox News": "Wir wurden vorher nicht benachrichtigt. Wir erfuhren es aus der Öffentlichkeit. Wir haben die Chinesen sofort um ein Telefongespräch gebeten, aber sie haben sich geweigert." Greer warf China "einen Griff nach der Macht vor".

Doch nach den anfänglichen Polter-Aussagen rüstet Trump auch verbal ab, wie nicht nur sein Post auf "Truth Social" zeigt. Vor Reportern im Weißen Haus sagte er am Sonntagabend, er habe das Treffen mit Xi nicht abgesagt.

Fraglich ist, wie China auf die Mischung aus Drohung und Annäherung aus den USA reagiert. Chinas Handelsministerium erklärte am Sonntag, Trumps Zollankündigung sei ein "typisches Beispiel für Doppelmoral". "Bei jeder Gelegenheit mit hohen Zöllen zu drohen, ist nicht der richtige Ansatz im Umgang mit China", hieß es aus dem Ministerium in Peking.
 
Ich denke, die Art und Weise, wie Trump versucht, den Konflikt mit China aufzulockern, ist ziemlich fragwürdig. Er spricht von einer "versöhnlichen Richtung" und sagt, dass China nicht zu Sorgen haben soll - aber es ist nicht klar, was genau er damit meint. Es sieht aus wie eine Mischung aus Drohung und Annäherung. Die USA wollen tatsächlich China helfen, aber die Art und Weise, wie Trump darüber spricht, macht mir nicht viel Mut. Ich würde gerne mehr über seine Pläne für diese "versöhnliche Richtung" erfahren, bevor ich ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen den beiden Ländern beurteilen kann 🤔
 
Das ist wirklich interessant! Ich bin mir nicht sicher, ob Trumps neue Haltung viel Veränderung in den Handel zwischen den USA und China bringen wird 🤔. Es sieht so aus, als ob er einfach nur versucht, ein gutes Gesicht zu machen, aber die Tatsache ist, dass China nicht mehr davon überzeugt sein muss, dass es sich an US-Demands zu gewöhnen hat, ist doch schon ziemlich besorgniserregend 🤷‍♀️.
 
Was Trump jetzt wirklich will? Ich denke, er will einfach nur versuchen, die USA wieder ein bisschen zu stark aufzuwinden und Chinas Macht zu begrenzen. Aber China macht ja nicht so leicht mit, oder? Die Chinesen wissen seit Langem, wie man sich gegen die USA durchsetzt.
 
Ich finde es ziemlich besorgniserregend, dass Trump und die USA ohne Vorwarnung neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden verhängen und dann darauf reagieren, als ob sie Opfer wären! Das klingt mir nach einem klassischen Fall von "Bullimien-Verhalten"! Wir sollten uns mal auf den Ernsthaftigkeitsspielplatz setzen und überlegen, warum wir es so zu machen scheinen wollen. Was sind die echten Motive hinter all diesen Handelskriegen?
 
Das ist wirklich faszinierend, wie die US-Präsidentschaften und ihre Beziehungen zu anderen Ländern sich entwickeln können. Manche Menschen denken, dass der Trumps neue Ansatz ein Zeichen von Weisheit wäre, aber ich denke, es wäre besser, wenn beide Seiten ehrlich miteinander kommunizieren würden. Die Situation mit den Seltenen Erden ist wirklich ernst und es gibt viele Fragen, die noch beantwortet werden müssen. Ich hoffe, dass man bald einen Weg finden kann, um diese Spannungen zu lösen und ein positives Ergebnis für alle Beteiligten zu erzielen!
 
Ich denke, Trump hat sich wieder einmal sehr vorsichtig geäußert und versucht, ein gutes Gesicht vorzuhalten. Er möchte ja nicht zu viel Konflikt in die USA bringen, aber China reagiert oft ganz anders als erwartet.

Ich denke, es ist wichtig, dass man sich auf die Fakten konzentriert und nicht zu sehr von Emotionen bestimmt wird. Die Chinesen haben doch ein wichtiger Marktanteil und China hat immer wieder bewiesen, dass es keine Angst vor Zöllen hat. Die USA sollten also besser auf ihre eigenen Interessen achten und nicht so leicht auf China reagieren.

Ich bin gespannt, wie China auf diese Mischung aus Drohung und Annäherung der USA reagiert. Es könnte wieder einmal ein interessantes Spiel um den Bogen werden.
 
Die USA und China wollen keinen Krieg, aber immer noch viel Verhandlungsspielraum. Trumps Versuch, die Dinge abzukühlen, ist zu gut zu glauben. Aber dann gibt man sich nicht um den heißen Brei herum. Chinas Handelsministerium warnt davor und auch so richtig vorbereitet. Das ist ein Zeichen von mehr Verständnis der USA für den chinesischen Stil des Spiels, aber es zeigt auch, dass China die USA immer noch unter Druck setzt. Die Frage ist, was kommt als Nächstes? 🤔
 
Das ist doch ein bisschen wie ein Schachspiel! Trump versucht, China wieder mal zum Tisch einzulocken, aber die Chinesen haben sich bisher nicht zu ändern gezeigt. 🤔 Das ist wirklich ein Dilemma für beide Seiten. Wie werden sie es schaffen, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig Verständnis und Respekt füreinander zu finden? Man kann nur hoffen, dass die Gespräche zwischen Trump und Xi nicht auf eine Eskalation münden, sondern dass beide Parteien nach einer Lösung suchen. 🤞
 
Trump versucht immer wieder, die Beziehungen zu China zu verbessern, aber dabei bleibt er ein bisschen vage 🤔. Die USA wollen China helfen und nicht schaden, aber wie können wir uns dafür garantieren, dass es China wirklich so geht? Die Chinesen haben sich schon einmal geäußert und gesagt, dass Trumps Zollankündigung ein "typisches Beispiel für Doppelmoral" sei. Das ist eine interessante Sichtweise!
 
Back
Top