"Die Methode Trump: Nahezu nachhaltiger Frieden in der Ukraine?"
Der Sonntagstalk im Ersten bringt am 19. Oktober eine neue Ausgabe von Caren Miosga. Die Fernsehmoderatorin diskutiert mit Gästen aus Politik, Medien und Gesellschaft über aktuelle Themen. Bei diesem Sonntagstalk werden die neuesten Entwicklungen zum Nahostkonflikt und der Ukraine in den Blick genommen.
Caren Miosga spricht über das Thema "Methode Trump": Wie wirksam ist die von US-Präsident Donald Trump ausgehandelte Friedensformel? Gibt es nachhaltigen Frieden in der Region? Die Antworten kommen von drei Experten: Omid Nouripour, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Bündnis 90/Die Grünen; Jenny Havemann, deutsch-israelische Unternehmerin und Podcasterin; Peter R. Neumann, Politikwissenschaftler an der King's College London; und Anna Sauerbrey, Journalistin bei DIE ZEIT.
Die internationale Politik ist voller Unsicherheiten. Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Trotzdem lassen sich auch hier die Hoffnungen auf nachhaltigen Frieden nicht enttäuschen. Doch wie stabil ist die Situation in Gaza tatsächlich?
Dort werden Caren Miosga und ihre Gäste über die Vor- und Nachteile der "Methode Trump" diskutieren. Wird US-Präsident Trump den Druck aufrechterhalten, oder wird er seinen Friedensplan weiter durchsetzen? Was bedeutet das für Russlands Krieg gegen die Ukraine und die deutsche Außenpolitik?
Caren Miosga spricht auch über ihre eigene Geschichte und wie sie sich neuen Herausforderungen widmen will. Am 21. Januar 2024 wurde die erste Folge ausgestrahlt, zum Auftakt war CDU-Chef Friedrich Merz zu Gast.
Wer ist Caren Miosga? Die Fernsehmoderatorin wurde am 11. April 1969 in Peine geboren und studierte Geschichte und Slawistik in Hamburg. Sie moderierte verschiedene Sendungen für den NDR und das ZDF, bevor sie 2007 die Nachfolge von Anne Will antrat. Miosga ist auch eine passionierte Musikerin und veröffentlichte 2008 ein Album mit eigenen Songs.
"Die Methode Trump: Nahezu nachhaltiger Frieden in der Ukraine?" - das ist der Fokus des Sonntagstalk im Ersten am 19. Oktober.
Der Sonntagstalk im Ersten bringt am 19. Oktober eine neue Ausgabe von Caren Miosga. Die Fernsehmoderatorin diskutiert mit Gästen aus Politik, Medien und Gesellschaft über aktuelle Themen. Bei diesem Sonntagstalk werden die neuesten Entwicklungen zum Nahostkonflikt und der Ukraine in den Blick genommen.
Caren Miosga spricht über das Thema "Methode Trump": Wie wirksam ist die von US-Präsident Donald Trump ausgehandelte Friedensformel? Gibt es nachhaltigen Frieden in der Region? Die Antworten kommen von drei Experten: Omid Nouripour, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Bündnis 90/Die Grünen; Jenny Havemann, deutsch-israelische Unternehmerin und Podcasterin; Peter R. Neumann, Politikwissenschaftler an der King's College London; und Anna Sauerbrey, Journalistin bei DIE ZEIT.
Die internationale Politik ist voller Unsicherheiten. Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Trotzdem lassen sich auch hier die Hoffnungen auf nachhaltigen Frieden nicht enttäuschen. Doch wie stabil ist die Situation in Gaza tatsächlich?
Dort werden Caren Miosga und ihre Gäste über die Vor- und Nachteile der "Methode Trump" diskutieren. Wird US-Präsident Trump den Druck aufrechterhalten, oder wird er seinen Friedensplan weiter durchsetzen? Was bedeutet das für Russlands Krieg gegen die Ukraine und die deutsche Außenpolitik?
Caren Miosga spricht auch über ihre eigene Geschichte und wie sie sich neuen Herausforderungen widmen will. Am 21. Januar 2024 wurde die erste Folge ausgestrahlt, zum Auftakt war CDU-Chef Friedrich Merz zu Gast.
Wer ist Caren Miosga? Die Fernsehmoderatorin wurde am 11. April 1969 in Peine geboren und studierte Geschichte und Slawistik in Hamburg. Sie moderierte verschiedene Sendungen für den NDR und das ZDF, bevor sie 2007 die Nachfolge von Anne Will antrat. Miosga ist auch eine passionierte Musikerin und veröffentlichte 2008 ein Album mit eigenen Songs.
"Die Methode Trump: Nahezu nachhaltiger Frieden in der Ukraine?" - das ist der Fokus des Sonntagstalk im Ersten am 19. Oktober.