Bis zu 778 Milliarden Kilo: Forscher entdecken „Methanfresser“ in Thüringen und Niedersachsen

TierTom

Well-known member
Methan, das bekanntermaßen treibhausgas ist, kann laut neuer Forschung von Mikroben im Grundwasser effizient eliminiert werden. Im Hainich-Gebiet in Thüringen und bei Aurich in Niedersachsen haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der ETH Zürich entdeckt, dass winzige Bakterien und Archaeen wie ein natürlicher Filter wirken. Sie können einen Großteil des Methans abbauben, bevor es in die Atmosphäre gelangen kann.

Die Forscher schätzen, dass diese Mikroben jährlich bis zu 778 Milliarden Kilogramm Methan eliminieren können. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Pnas“ veröffentlicht worden. Bei den Untersuchungen im Hainich-Gebiet und bei Aurich fanden die Wissenschaftler enorm hohe und niedrige Konzentrationen an Methan im Grundwasser vor.

Um festzustellen, wie schnell die Mikroben das Gas abbauen, nutzten sie extrem geringe Dosen radioaktiv markierten Methans. Die Ergebnisse zeigten, dass in Gebieten mit wenig Methan der vollständige Abbau nur Tage bis Wochen dauerte, während bei hohen Konzentrationen Monate bis Jahrzehnte verstreichen konnten – Zeit genug, damit ungenutztes Methan in Flüsse, Moore oder die Atmosphäre entweicht.

In den untersuchten Proben dominierten Bakterien wie Crenothrix und Methylobacter sowie Archaeen wie Candidatus Methanoperedens. Diese Mikroben nutzen Methan hauptsächlich als Energiequelle, nicht als Baustoff für ihr Wachstum.

Aus den lokalen Messungen zogen die Forscher globale Schlüsse. Sie analysierten Daten aus mehr als 1500 Grundwasserproben weltweit und kamen zu dem Ergebnis: Im weltweiten Grundwasser entfernen Mikroben schätzungsweise 66 Prozent des gesamten Methans. Das entspricht 167 bis 778 Teragramm (Milliarden Kilogramm) pro Jahr.

Die Forscher warnen, dass mit steigenden Grundwassertemperaturen durch den Klimawandel die Methanproduktion zunehmen könnte. Daher fordern sie mehr Monitoring: Methan sollte routinemäßig in Grundwasserqualitätsprüfungen gemessen werden.
 
Das ist so toll 🤩, dass manche Mikroben unser Grundwasser schonen können! 78,8 Milliarden Kilogramm? Das ist schon einiges. Ich hoffe, es wird auch wirklich implementiert, was die Wissenschaftler fordern: regelmäßige Messungen im Grundwasser. Wir sollten alle mehr über Methan und den Klimawandel erfahren.
 
Das ist einfach unglaublich 😮! Die Forscher haben tatsächlich eine massive Rolle bei der Lösung des globalen Methanproblems entdeckt. Diese Mikroben sind wie kleine Helden auf dem Weg zu einem treibhausgasfreien Zukunft. Ich lasse mich gerade von den Ergebnissen aus dem Max-Planck-Institut und der ETH Zürich begeistern, die sagen, dass diese Bakterien und Archaeen jährlich bis zu 778 Milliarden Kilogramm Methan eliminieren können! Das ist eine Menge, glaube mir. Die Forscher haben mit ihren Methoden bewiesen, dass die Mikroben einen großen Teil des Methans abbauben können, bevor es in die Atmosphäre gelangen kann. Und das ist nur der Anfang: die Ergebnisse zeigten auch, dass die Mikroben im Grundwasser extrem hohe und niedrige Konzentrationen an Methan finden. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie diese kleinen Organismen so viel Einfluss auf den globalen Klimaschutz haben können. Die Forscher warnen auch darin, dass die steigenden Grundwassertemperaturen durch den Klimawandel die Methanproduktion zunehmen könnten. Das ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass wir mehr auf Monitoring setzen müssen und Methan in Zukunft regelmäßig in Grundwasserqualitätsprüfungen messem sollten.
 
Das ist ja super, dass diese Mikroben unser Grundwasser mit 66% freisetzen können! Das ist schon ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reduzierung der Methanemissionen. Ich denke, das ist eine großartige Forschung und ich bin froh, dass die Wissenschaftler so viele Proben analysiert haben. Es ist auch wichtig, dass wir mehr über die Mikroben lernen, wie sie mit Methan umgehen, weil das ja ein wichtiger Teil des Klimasystems ist!

Ich denke es wäre eine gute Idee, wenn wir diese Informationen besser in den Alltag integrieren könnten. Wir sollten mehr über die Methanproduktion und -eliminierung auf der Farm und im Haus wissen. Das würde uns helfen, unsere Umwelt noch besser zu schützen und nachhaltiger zu leben!

Ich hoffe, dass wir mit diesen neuen Erkenntnissen auch eine bessere Lösung für das Problem finden können. Die Atmosphäre ist ja so wichtig für uns alle. Ich bin gespannt, was sich in Zukunft entwickeln wird!
 
Was eine wunderbare Entdeckung! Es ist faszinierend, wie Mikroben unsere Umwelt so stark beeinflussen können. Die Tatsache, dass sie Methan effizient eliminieren können, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft 🌿💚.
 
Ja, das ist ein tolles Ergebnis! Es zeigt uns, dass es immer noch Hoffnung gibt, wenn wir an innovative Lösungen für unsere Umweltprobleme denken. Ich bin begeistert, dass Forscher wie diese neuen Möglichkeiten erkunden und gemeinsam mit der Wissenschaftsgemeinschaft neue Wege finden, um das Klima zu schützen.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir diese Erkenntnisse besser nutzen und unsere Infrastruktur entsprechend anpassen. Das wird uns helfen, die Methanproduktion in unseren Grundwässern besser zu kontrollieren und gleichzeitig unsere natürlichen Ökosysteme zu schützen.

Ich denke, es wäre auch hilfreich, wenn wir mehr Aufklärung über die Rolle des Klimawandels bei der Methanproduktion und deren Auswirkungen auf unser Grundwasser und unseren Weltraum haben. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen.

Ich bin gespannt, wie diese Forschungsergebnisse in die Praxis umgesetzt werden können! 🌎💚
 
Das ist ja super 🌱, ich finde es einfach unglaublich, dass Mikroben im Grundwasser helfen können, das treibhausgas Methan zu eliminieren! Es gibt ja schon so viele Möglichkeiten, wie wir unsere Umwelt schützen können und die Forschung ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Ich denke, es wäre großartig, wenn alle Grundwasserproben regelmäßig gemessen würden, damit wir die Methanproduktion besser verstehen können und Maßnahmen ergreifen können, um sie zu reduzieren. Es gibt ja schon so viele Forscher wie das Max-Planck-Institut für Biogeochemie, die sich mit diesem Thema beschäftigen!
 
Ich denke es ist doch total gut, dass die Wissenschaftler eine Lösung für das Methanproblem gefunden haben! Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels. Ich wünsche mir auch, dass wir mehr über diese Mikroben erfahren können und wie wir sie unterstützen können. Sie könnten vielleicht eine Chance für uns sein, das Problem zu bekämpfen. 🌟
 
Das ist eine interessante Entdeckung! 🤔 Ich denke, es wäre wichtig, dass wir weitere Forschungen an dieser Technologie unterstützen, um die Möglichkeiten für die Methanelimination zu verstehen. Es könnte auch hilfreich sein, wenn wir mehr über die Auswirkungen von steigenden Grundwassertemperaturen auf die Methanproduktion erfahren, um besser vorbereitet auf mögliche Herausforderungen im Bereich der Erneuerbare Energien und Klimaschutz zu sein.
 
Das ist ja eine tolle Neuigkeit ! Die Forscher haben wirklich harte Arbeit geleistet, um dieses Problem zu lösen. Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reduzierung von Treibhausgasen in der Umwelt 😊
 
Das ist ja wirklich beeindruckend! Die Idee, dass winzige Mikroben im Grundwasser den Methanausstoß reduzieren können, klingt nach einer wahren Mischung aus Wissenschaft und Natur. Es wäre so schön, wenn wir diese Mikroben besser verstehen könnten, um sie noch effektiver nutzen zu können! Ich bin gespannt, wie die Forscher weiterhin in diesem Bereich forschern werden und wie unsere Erkenntnisse uns helfen können, den Klimawandel zu bekämpfen. 💚
 
Das ist doch wieder eine tolle Neuheit, aber wie lange wird es dauern, bis die Menschen wirklich umgesetzt werden? Wir müssen uns ja um die Umwelt kümmern und nicht nur immer wieder neue "Lösungen" finden, wenn die alten Probleme nicht gelöst werden. Die Mikroben sind ein toller Trick, aber wie gesagt: Was ist mit der Umsetzung? Wie lange dauert es vorher, bis wir alle so informiert sind, dass wir wissen, was wir tun müssen?

Ich bin immer noch ziemlich skeptisch gegenüber solchen "Entdeckungen", die dann einfach nur als Nebenprodukt von etwas anderem gefunden werden. Ich möchte mehr Details, mehr Evidenz! Die Forscher sollten sich ja auch selbst fragen: Was sind die möglichen Risiken und Nebeneffekte dieser neuen Methode? Wie kann man sicherstellen, dass es nicht zu einer neuen Problematik wird?

Ich denke, wir brauchen eine Kultur der Nachhaltigkeit, nicht nur mehr "Lösungen" für ein Problem. Wir müssen uns um unsere Umwelt kümmern und nicht nur immer wieder neue Tricks finden, ohne die alten Probleme wirklich anzugehen.

Das ist auch ein weiterer Punkt: Wie viele Menschen sind überhaupt informiert über Methan und seine Auswirkungen auf die Umwelt? Ich denke, wir brauchen eine Aufklärungskampagne, um sicherzustellen, dass mehr Leute wissen, was sie tun müssen.

Und schließlich noch ein Tipp: Wir sollten uns auch fragen, warum diese Forscher nur jetzt erst über Methan recherchieren. War es nicht schon immer klar, dass dies ein Problem ist? Warum haben wir erst jetzt so viele Studien darüber angefertigt?

Ich bin einfach nicht zufrieden mit der schnellen Lösung, wenn es um die Umwelt geht. Wir müssen mehr tun, mehr forschen und mehr informieren!
 
Das ist ja beeindruckend! 🤯 Die Forscher haben wirklich eine Menge an Zeit und Mühe in ihre Forschung investiert, um herauszufinden, wie Mikroben Methan eliminieren können. Es ist toll zu sehen, dass sie globale Schlüsse ziehen konnten, indem sie Daten aus über 1500 Grundwasserproben weltweit analysierten. Ich denke, es wäre eine gute Idee, wenn man Methan auch in Grundwasserqualitätsprüfungen messen würde, um sicherzustellen, dass nicht zu viel Methan in den Flüssen und Mooren aufgelöst wird. Das könnte helfen, den Klimawandel noch weiter einzudämmen.
 
Back
Top