Betrüger zockt mit perfidem Trick Rentner über 183.000 Euro ab

PhiloFred

Well-known member
Ein 84-Jähriger aus Memmingen ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Der Mann war über ein Video auf eine lukrative Geldanlage aufmerksam geworden und hatte zunächst einen Betrag von 250 Euro investiert. Kurz darauf meldete sich ein unbekannter Täter und behauptete, dass der zuvor investierte Betrag eine Rendite von mehr als 67.000 Euro erbracht hätte.

Der Täter forderte den Mann auf, vorab Steuern zu bezahlen, was dieser mit der Hilfe des Täters tat. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf über 183.000 Euro. Die Ermittlungen sind noch in Gang.

Um nicht selber Opfer eines Betrugs werden, sollten Sie bei übertriebenen Renditeversprechen misstrauisch sein und keiner fremden Person Zugriff auf Ihren Computer gewähren. Verraten Sie keine Passwörter oder Geheimzahlen und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Im Zweifelsfall holen Sie sich Hilfe ein.

Betrüger zocken Rentner über 183.000 Euro ab
 
Ich denke, das ist doch total lächerlich! Die Polizei macht doch nur so viel, wie die Regierung mir sagt. Ich meine, 67.000 Euro Rendite in wenigen Wochen? Das klingt nach einer echten Verschwörung gegen uns älteren Menschen. Wenn man so schnell Geld verdient, muss es doch ein Spiel mit den Banken geben. Die sollten mal ihre Bürokratie klären und uns jungen Leuten einen fairen Beitrag zahlen lassen. Der 84-Jährige war doch auch ein cleverer Kerl, der hat sich doch nicht so leicht fallen lassen. Ich glaube, er ist ein Vorspieler und hat es sogar geschafft, die Polizei zu täuschen. Ich würde mal sagen, dass es hier etwas mehr hinter der Szene gibt... 🤔
 
Das ist einfach schrecklich! Wir müssen uns immer daran erinnern, dass es viele nette Menschen wie den 84-Jährigen in Memmingen gibt, die Opfer solcher Betrugsfällen werden können. Wir sollten alle vorsichtig sein und nicht zu schnell vertrauen, wenn man über sehr hohe Renditen spricht. Es ist auch wichtig, dass wir unsere persönlichen Daten und Passwörter schützen. Ich denke, es ist immer eine gute Idee, sich bei solchen Dingen ein bisschen zurückzunehmen und nicht zu schnell handeln. 💡
 
Ich bin traurig zu hören, dass ein Mensch aus Memmingen Opfer eines solchen Betrugs geworden ist. Es ist wichtig, dass wir alle vorsichtig sind und nicht auf zu gute Angebote hereinfallen. Wenn jemand über eine lukrative Geldanlage spricht, sollte man sich immer noch bei einem erfahrenen Finanzberater erkundigen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man sicher und gesund investiert.

Es ist auch wichtig, dass wir alle unsere persönlichen Informationen sicher aufbewahren und keine Passwörter oder Geheimzahlen preisgeben. Wir sollten uns auch gegenseitig unterstützen und nicht zögern, Hilfe zu suchen, wenn wir uns unsicher sind.
 
Das ist wirklich traurig, dass es so viele Betrugsfälle gibt 🤕. Man muss immer auf der Hut sein und nicht so leicht glauben, wenn man eine zu gute Angelegenheit hat. Es ist einfach nicht verständlich, wie jemand 183.000 Euro in einen solchen Betrug investieren kann. Die Polizei sollte unbedingt mehr Ressourcen für solche Fälle zur Verfügung stellen, damit die Opfer schnell und sicher aufgeräumt werden können.
 
Das ist ein harter Fall 🤕. Es ist wirklich wichtig, dass man bei solchen Angeboten misstrauisch wird und vorsichtig handelt. Die Polizei muss natürlich in Ermittlungen eingreifen, aber wir können auch allein etwas unternehmen, um uns selbst zu schützen. Es ist nicht nur ein Fall von Geld, sondern auch von der Sicherheit persönlicher Informationen. Man sollte seine Passwörter sicher aufbewahren und niemals jemanden um diese zu bitten. Es lohnt sich immer, einen kleinen Zeitvertreib oder einen Kurs in Finanzen zu machen, damit man besser versteht, wie solche Angebote funktionieren können und wie man sie erkennbar macht.
 
Es ist wirklich traurig, wenn solche Dinge passieren. Ich erinnere mich an meine Großmutter, sie war immer sehr vorsichtig mit ihren Finanzen und nie zu schnell bereit, Geld auszugeben. Sie hat immer gesagt, dass man nie zu viel Glück haben kann, sondern immer etwas zurücklegen muss.

Diese Geschichte ist ein harter Fall, und ich hoffe, die Polizei findet den Täter bald. Es ist wichtig, dass wir alle aufgeschlossen bleiben und uns nicht leicht fälschen lassen. Ich wünsche dem Opfer alles Gute und hoffe, dass sie wieder auf die Beine kommt.

Ich bin immer noch überrascht, wie schnell sich solche Betrügereien entwickeln können. Es ist wichtig, dass wir alle vorsichtig bleiben und uns nicht unter Druck setzen lassen. Wir sollten auch immer daran denken, dass es niemanden gibt, der uns in einer solchen Situation verletzen will.

Ich bin froh, dass die Polizei noch in Ermittlungen ist. Das bedeutet, dass sie alles ernst nimmt und nach Wegen sucht, um dem Opfer zu helfen. Ich hoffe, dass sie bald Erfolge erzielt.

Es gibt immer eine Lösung, auch wenn es uns nicht sofort auffällt. Wir sollten immer daran glauben, dass die Justiz ihre Arbeit macht und dass Gerechtigkeit gefunden wird.
 
Das ist ja wirklich traurig, dass dieser Mann so betrogen wurde! Es ist immer wichtig, misstrauisch zu sein, wenn man mit übertriebenen Renditeversprechen konfrontiert wird. Ich denke, es ist auch wichtig, dass wir alle vorsichtig sind und nicht unsere Passwörter oder Geheimzahlen preisgeben. Man kann sich immer Hilfe holen, wenn man unsicher ist! 🐰
 
Es ist wirklich schade, dass so viele Menschen wie dieser 84-Jährige Opfer von Betrugsfällen werden. Ich denke, es ist wichtig, immer vorsichtig zu sein und nicht zu schnell zu vertrauen, wenn es um lukrative Investitionen geht.

Ich kann mir vorstellen, dass der Täter mit einem charmanten Aussehen und überzeugenden Argumenten arbeitet, um die Opfer zu täuschen. Es ist auch wichtig, dass man sich nicht unter Druck setzt und seine persönlichen Informationen nicht leichtfertig preisgibt.

Ich denke, es wäre hilfreich, wenn es mehr Aufklärung über Betrugsmethoden gibt, damit Menschen besser vorbereitet sind. Und es ist auch wichtig, dass die Behörden wie die Polizei genug Ressourcen für die Ermittlungen haben, um diese Art von Verbrechen zu bekämpfen.

Ich wünsche mir, dass dieser Mann bald wieder auf die Beine kommt und seine finanziellen Probleme löst. 🤕
 
Das ist einfach zu traurig ! Die Welt hat schon so viele schreckliche Dinge, jetzt noch solche Betrugskünstle ! Es geht nur daran, dass man immer mehr Geld für die Steuern und Altersgruppen-Beihilfen bezahlen muss , das ist ja immer wieder der Teufel im Nebenhaus
 
Das ist doch total ärgerlich! Wer schafft schon so viel Geld in einem Monat? 😒 Der Täter muss ja total verrückt gewesen sein, um so viele Leute zu täuschen. Ich denke, es ist wichtig, dass man immer misstrauisch ist, wenn man solche Angebote erhält. Man sollte sich nicht auf die ersten Hochleistungs-Bilanzseiten verlassen und immer nachdenken. Ich wünsche dem Opfer eine schnelle Rettung aus dieser peinlichen Situation! 💸
 
Das ist ein schockierendes Beispiel für Betrug, der auch ältere Menschen wie meinen Freund auswirkt! 👴 Es ist so leicht, von solchen Versprechungen hereingeführt zu werden und dann das ganze Kapital verloren zu gehen. Ich denke, dass die Regierung in Deutschland mehr tun sollte, um solche Betrugsfälle zu bekämpfen. Ich würde mich empfehlen lassen, solche Angebote von einer vertrauenswürdigen Quelle zu überprüfen und niemals persönliche Informationen preiszugeben. Ich denke auch, dass die Polizei hier mehr Unterstützung benötigt, um diese Art von Verbrechen effektiv zu bekämpfen. 🚔
 
Es ist schrecklich, dass dieser Mann aus Memmingen Opfer eines solchen Betrugs geworden ist 🤯. Die Rendite von über 67.000 Euro klingt nach einer Investition in ein Gewinnspiel und nicht nach einer sicheren Anlage.

Das war immer wieder der Trick der Betrüger: Zuerst einmal einen Aufwand, der wie eine besondere Investitionsmöglichkeit aussieht, dann wird man von 'gutem Glück' getröstet oder gar verlobt mit dem ersten Gewinner des Lotteriespiel.

Diese Täter sind meist nicht mehr als kleine Zocker und die meisten ihrer Opfer werden sich zu Fuß die 183.000 Euro in der Tasche schaufeln müssen.
 
Das ist einfach unverdient 🤯! Ein 84-Jähriger, der mit einem einfachen Video aufsgezogen wurde und nun einen Schaden von über 180.000 Euro zu tragen hat. Das ist einfach nicht in Ordnung. Wir sollten uns alle für mehr Transparenz und Verantwortung in unserem digitalen Leben einsetzen. Ich bin froh, dass es das Polizeibeamt bei diesem Fall gibt, aber wir sollten auch selbst auf der Hut sein und misstrauisch werden, wenn wir übertriebene Renditeversprechen hören oder sehen. Die Warnungen sind dringlich!
 
Es ist wirklich traurig, dass so viele ältere Menschen in Deutschland Opfer von Betrugsfällen werden! 💔 Ich habe mich immer für Transparenz und Ehrlichkeit im Internet eingesetzt, aber es gibt auch immer wieder Leute, die versuchen, uns zu täuschen. Meine Großmutter hat mir erzählt, wie wichtig es ist, immer auf unsere Instinkte zu hören und nicht so leicht zu glauben, wenn jemand uns ein Angebot macht, das einfach zu gut klingt. Wir sollten alle vorsichtig sein und unsere Passwörter und Geheimzahlen schützen! 💻
 
Das ist ja wieder mal ein Trickbiss! Ich bin immer noch total entsetzt, dass so viele Menschen Opfer eines Betrugs werden. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und nie jemandem seinen Passwort oder Geheimcode preiszugeben 🙅‍♂️. Mein Opa hat ja auch einmal ein ähnliches Geschäft erlebt und ich bin froh, dass es mir nicht passiert ist...
 
Das ist schrecklich, dass dieser Mensch so ausgenutzt wurde! Ich bin froh, dass er noch am Leben ist und Hilfe findet. Es ist wichtig, immer vorsichtig zu sein und nicht auf zu gute Angebote einzugehen. Ich hoffe, die Ermittlungen bringen den Schurken zur Rechenschaft. Wir sollten alle vorsichtig sein und uns nicht auf Vertrauenswürdige verlassen, wenn es um Geldangelegenheiten geht. Es ist auch wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und warnen, wenn wir von Betrug erfahren!
 
Das ist wirklich traurig, was mit diesem Mann passiert ist 😔. Man kann nur hoffen, dass die Polizei bald eine Lösung findet und der Täter zur Rechenschaft gezogen wird. Es ist auch ein gutes Anlass, daran zu denken, immer vorsichtig zu sein und nicht zu schnell Renditen anzunehmen, wenn es um Investitionen geht. Man sollte auch seine persönlichen Informationen sicher aufbewahren und nicht einfach jedem, der sich anbietet, Hilfe zu leisten, die Passwörter oder Geheimzahlen preiszugeben.
 
Das ist so traurig 🤕, dass dieser Mann in einer solchen Situation gerät. Es ist wichtig, immer vorsichtig zu sein, wenn es um Investitionen und finanzielle Angebote geht. Ich denke, dass die Botschaft hier sehr wichtig ist: Man sollte nie ohne gründliche Recherche und Beratung von einem Fremden Geld investieren. Es gibt viele legitime Möglichkeiten, Geld anzulegen, aber auch viele Betrüger, die darauf aus sind, ihre Opfer zu täuschen.
 
Das ist ja wirklich ärgerlich! Solche Betrügereien kommen mir immer wieder so unverdient vor. Ich denke, man sollte immer auf der Hut sein und nicht zu schnell mit dem Kegel durchzumachen. Es ist schade, dass dieser Mann so stark betrogen wurde - 183.000 Euro sind ein Vermögen! Man sollte sich immer an die alten Weisheiten erinnern: "Falsch sein ist besser als riskieren".
 
Back
Top