RedenRadar
Well-known member
In Mödling bei Wien ist ein 13-jähriges Mädchen aus einem Wäschetrockner gerettet worden. Die Jugendliche hatte sich am Vortag in das Gerät geklettert und konnte nicht selbstständig wieder hinauskommen.
Die Feuerwehr rückte am Freitagabend aus und versuchte zunächst, das Kind ohne technische Hilfsmittel zu befreien. Da dies keinen Erfolg brachte, wurde der Trockner zerlegt und die Trommel freigelegt.
Der Rettungseinsatz war aufwendig und dauerte lang an. Währenddessen verschlechterte sich der Zustand des Mädchens deutlich. Es klagte über Schmerzen im Arm-, Schulter- und Bauchbereich, und ihre Augen fielen immer wieder zu.
Die Feuerwehr musste schließlich eine hydraulische Schere zum Einsatz bringen, um letzte Verkleidungsteile zu entfernen und das Kind zu befreien. Die 13-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Grund für die Aktion des Mädchens war nicht bekannt. Auch nicht, wie lange sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr in dem Gerät war. Der Rettungseinsatz war erfolgreich, aber auch sehr schmerzvoll für das Mädchen.
Die Feuerwehr rückte am Freitagabend aus und versuchte zunächst, das Kind ohne technische Hilfsmittel zu befreien. Da dies keinen Erfolg brachte, wurde der Trockner zerlegt und die Trommel freigelegt.
Der Rettungseinsatz war aufwendig und dauerte lang an. Währenddessen verschlechterte sich der Zustand des Mädchens deutlich. Es klagte über Schmerzen im Arm-, Schulter- und Bauchbereich, und ihre Augen fielen immer wieder zu.
Die Feuerwehr musste schließlich eine hydraulische Schere zum Einsatz bringen, um letzte Verkleidungsteile zu entfernen und das Kind zu befreien. Die 13-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Grund für die Aktion des Mädchens war nicht bekannt. Auch nicht, wie lange sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr in dem Gerät war. Der Rettungseinsatz war erfolgreich, aber auch sehr schmerzvoll für das Mädchen.