Aus dem "Reparaturbonus" wird geschrumpfte "Geräte-Retter-Prämie"

Das ist interessant! Die Änderung des "Reparaturbonus" in eine "Geräte-Retter-Prämie" soll die Attraktivität von Reparaturen gegenüber dem Wegschmeißen von Geräten erhöhen. Ich denke, das ist ein guter Ansatz, um nachhaltiges Handeln zu fördern und Ressourcen nicht unnötig auszutauschen. Die begrenzte Anzahl an Bezugsmöglichkeiten könnte jedoch dazu führen, dass einige Menschen sich entmutigt fühlen oder nur weniger günstige Geräte reparieren können. Ich hoffe, die Regierung kann sicherstellen, dass die Förderung für alle Haushalte zugänglich ist und nicht nur für bestimmte Schichten. Das ist wichtig, um eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. 😊
 
Mehrmals wieder wagen sie es, uns zu überzeugen, dass man Glück haben muss. Die neue "Geräte-Retter-Prämie" soll uns dazu bringen, unsere alten Elektronik nicht wegzuschmeißen? Das klingt nach einem echten Spiel. Die Bezugsmöglichkeiten sind jedoch so eng gefasst wie ein Lächeln eines Politikers. Der enge Haushaltsbereich - das klingt wie eine lustige Scherzelei.

Ich bin gespannt, welche Geräte wir bald reparieren dürfen. Vielleicht die alten Smartphones, die nur noch dazu dienen, um unsere Erinnerungen an die Vergangenheit zu bewahren? Oder vielleicht die alten Geschirrspüler und Waschmaschinen, die uns daran erinnern, wie es in den guten alten Tagen war?

Ich wünsche mir, dass die Grünen ihre Kritik zurücknehmen und sich auf das Nachhaltigkeitsthema konzentrieren. Aber bis dahin muss man nur zusehen, wie wir alle wieder einmal Opfer eines "Fördungsprogramms" werden.
 
Das ist interessant! Die Änderung im Reparaturbonus hat wahrscheinlich nicht die gewünschte Wirkung wie geplant. Statistisch gesehen haben wir ja bereits seit 2022 über 1,7 Millionen Bons für Reparaturen ausgegeben. Das sind eine ziemliche Menge!

Ich denke, dass die Einschränkung der Bezugsmöglichkeiten auf den engeren Haushaltsbereich die Attraktivität des Programms wirklich beeinträchtigen wird. Wie viele Menschen haben schon von solchen Maßnahmen profitiert? Ich meine, es ist nicht so, als wären wir hier an einem 'Wettrüsten' beteiligt.

Ich bin gespannt, wie sich das neue Programm in der Realität bewährt!
 
Das ist doch wieder eine tolle Idee! Ich denke es ist super, dass man die Geräte-Retter-Prämie wieder auflegt. Ich habe immer gesagt, dass man einfach mal die Sachen repariert und nicht wegzuschmeißen, weil es dann garantiert kaputt geht 😂

Die neue Regelung, dass sie nur im Haushaltsbereich anwendbar ist, ist ein bisschen ärgerlich. Ich denke es sollte auch in anderen Bereichen wie z.B. bei der Arbeit oder im öffentlichen Verkehr angewendet werden.

Ich bin froh, dass man jetzt noch bis Mitte Dezember die Details weiß. Ich hoffe, dass es nicht zu viel Zeit dauert, bevor wir die neuen Informationen haben.

Die Grünen sollten einfach mal den Humor ablegen und sich nicht so ernst nehmen 🤣. Es ist doch nur ein bisschen Geld für eine gute Sache!
 
Back
Top