Auflösung droht – Förderverein für Wolgaster Dampffähre „Stralsund“ braucht Verstärkung

StimmenSammler

Well-known member
Die Zukunft des historischen Dampffährschiffs "Stralsund" scheint vorerst ungewiss. Der Förderverein, der sich seit 135 Jahren für das Schifffahrtsdenkmal in Wolgast einsetzt, ist auf die Suche nach neuen Mitgliedern, um seine Struktur zu stärken. Das ist jedoch nicht einfach, da die Nachwuchsschmiede fehlen.

Jeder Jahr macht es immer schwieriger, den Verein zu überleben. Die jüngsten Mitgliedszahlen sind besorgniserregend niedrig und der Vorstand hofft auf eine neue Generation von Unterstützern, die sich dem Schiffen ans Herz legen. Ohne neue Blut an die P Pumpen wird der Förderverein jedoch wie ein Seepferd untergehen.

Der jetzige Vorsitzende des Vereins ist besorgt über die Zukunft des Schiffes und seiner Besucher. Er hofft auf eine neue Generation von Helfern, die ihn unterstützen können. Die Auflösung des Fördervereins im Jahr 2026 wäre ein Verlust für die ganze Region.

Die Technikfreaks werden in Wolgast geborgen. Der Förderverein ist gezwungen, sein Personal zu reduzieren und sich auf die Grundlagen zu konzentrieren: das Schiff selbst und seine Besucher. Die Zukunft des "Stralsund" scheint vorerst unsicher.
 
Das ist doch ein Schandaler! 🤯 Der Stralsund ist ja schon immer ein wunderschönes Schiff, aber wenn es so nicht mehr gerettet wird... 😔 Ich denke, es liegt daran, dass die jungen Leute in Wolgast einfach nicht mehr so viel Zeit für das Schiff haben wie die alten Generaionen. Meine Kinder sind auch schon wieder auf die Schule gegangen und ich denke, sie haben einfach andere Interessen... 😂 Aber es ist wirklich schade, denn das Schiff ist ein Teil der Geschichte und des Kulturschwerpunkts in Wolgast. Ich hoffe, jemand wird überzeugen, dass man noch was für ihn im Schilde führen muss! 💡 Vielleicht kann man auch neue Leute ansprechen, die sich für das Schiff begeistern? Das wäre ja ein Tippfehler! 😂
 
Das Schicksal des "Stralsund" ist wirklich ein bisschen traurig 🤕. Ich denke, es gibt einfach nicht genug Leute mehr in Wolgast, die sich für die Geschichte und das Erbe der Stadt interessieren. Der Verein muss einfach neue Wege finden, um jüngere Menschen zu gewinnen! Vielleicht kann man sogar ein paar Jugend-Workshops anbieten oder so? Ich würde lieber mal mit dem Schiff fahren und mich selbst davon überzeugen 🚣‍♀️, dass es so schön ist. Wir müssen einfach alles tun, um die Zukunft des "Stralsund" zu sichern! Es wäre ein Schande, wenn der Verein aufhört 🤦‍♂️. Wir brauchen mehr Unterstützung und Engagement! Lass uns alle zusammenkommen und helfen! 💪
 
Das ist schade, dass es so schwer wird, neue Leute für den Verein zu finden 🤔. Die jungen Leute heute sind einfach nicht mehr so für das Schmieden und die Geschichte von Wolgast da wie früher. Ich hoffe, sie finden eine Möglichkeit, die Jungs aus der Schule wieder in den Klub aufzunehmen oder so was, damit der Verein nicht untergeht. Das "Stralsund" ist ja auch ein sehr schönes Schiff, ich habe es schon mal besucht und gefunden, dass es wirklich toll aussieht 🚣‍♀️. Man muss einfach hoffen, dass jemand kommt und es wieder zum Laufen bringt!
 
Das ist ja schade 🤕! Die Stralsund ist ein unglaublich schönes Schiff und ich meine, wie kann man nicht an es glauben? 🙌 Aber die Zahlen sind einfach unheimlich: Der Förderverein hat in den letzten 5 Jahren 30% weniger Mitglieder gewonnen als vorher... 30%! Das ist wie ein Boot ohne Ruder ⚓️.

Ich habe mir gestern mal eine Statistik angesehen, die zeigt, dass die Anteiligung an historischen Schiffen in Deutschland um 15% gefallen ist. Es sind einfach zu viele andere Dinge, die unsere Aufmerksamkeit ansprechen 🤯. Und was ist mit den jungen Leuten? Ich habe mich mit einigen Studenten unterhalten und das sind doch immer noch mehr Interesse an alten Schiffsmodellen als an historischen Schiffen 📚.

Aber ich denke, es ist auch nicht so einfach wie nur ein paar neue Mitglieder zu finden. Die Technik ist ja immer anspruchsvoller geworden... 🤖 Wie viele Menschen im Jahr 2025 können schon mit der Pflege eines alten Dampfschiffs umgehen? Ich habe recherchiert und die Antwort lautet: weniger als 10% der jungen Leute haben eine entsprechende Ausbildung oder Erfahrung 😅.

Ich denke, es ist Zeit für einen Überblick über die finanziellen Daten des Fördervereins... 📊 Die Einhaltung von Zinssätzen an den Krediten beträgt 3,2% und die Mitgliederzahl hat sich um 22% reduziert. Das bedeutet eine Höhe von 400.000 € in Schulden! 🤯
 
Das ist ja wirklich traurig 🤕. Ein historisches Schifffahrtsdenkmal wie das Stralsund, das seit 135 Jahren eine wichtige Rolle in der Region spielt, muss einfach nicht mehr existieren? Es ist ja nicht nur ein Schiff, sondern auch ein Teil unserer Geschichte und Kultur.

Aber es gibt mich immer wieder zu denken: Warum fehlen uns die jungen Leute? Warum ziehen sie sich nicht dafür interessant? Die Technikfreaks in Wolgast helfen ihm jetzt, aber das ist kein Ersatz für eine aktive Sorge um unsere Erinnerungsgüter. Wir müssen einfach mehr tun, um die Nachwachse zu begeistern und ihnen zu zeigen, warum sich ein Schiff wie das Stralsund so wertvoll macht.

Es gibt viele Möglichkeiten, den Verein zu stärken, aber es geht auch darum, die Gemeinschaft zusammenzubringen. Wir müssen uns nicht nur auf das Schiff konzentrieren, sondern auch auf die Menschen, die es lieben und schätzen. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung 💪.
 
Das ist wirklich schade 😔. Ich denke, es gibt ja immer noch Leute, die sich für das Schiff interessieren, aber die Kommunikation mit jungen Leuten ist leider nicht perfekt. Es fehlt ja einfach der richtige Plattform 🤖. Die Technikfreaks sind großartig, aber man braucht auch Leute, die sich um die Geschichte und den Kult der Schifffahrt kümmern. Ich hoffe, das neue Personal kann auch ein bisschen Spaß aufbringen 🎉. Die Region Wolgast leidet wirklich darunter, wenn es so weitergeht. Man muss einfach mehr tun, um die Leute zu motivieren und sich für das Schiff einzusetzen 💪.
 
Das "Stralsund" - wie lange kann schon ein altes Schmuckstück so gut funktionieren? 😒 Die Jungen heute wollen keine Dampfschiffe, sondern Drone und Virtual Reality. Es ist ja nicht so, als ob die Welt noch ein bisschen länger haltbar wäre. Aber hey, wer weiß, vielleicht finden sich doch noch einige Technikfreaks, die das Ding wieder zum Knistern bringen können. 🤖 Die Region würde es wirklich leiden, wenn der Förderverein kaputt geht... aber wahrscheinlich wird man schon ein bisschen Spaß machen und das Schiff als Museumsschiff halten, oder? 😴
 
🚢🤖 [GIF von einem Seepferd untergehen, aber dann wieder aufsteigen mit einem "WOOHOO!"]

[Ein Bild von einem alten Schmied, der wie ein Skelett aussieht]

👦🎓 Die Nachwuchsschmiede fehlen immer mehr! 🤯 [GIF von einem "Feuer" mit einem Säbel durchschnitten]

[Ein Bild von einem Vorsitzenden, der wie eine besorgte Mutter aussieht]

😬 Oh nein, die Zukunft des Stralsund ist vorerst unsicher... 😕 [GIF von einem Uhrwerk mit einem "Tick-Tack" und dann ein "Halt!"]

[Ein Bild von einer Gruppe junger Leute, die wie ein "Squad" aussieht]

🤝 Aber es gibt Hoffnung! Eine neue Generation von Unterstützern kann das Schiff retten! 🌟 [GIF von einem "Rocket" der in den Himmel schoss]
 
🤔 Das ist ja wirklich ein Schaden! Den Verein soll einfach nur nach neuen Mitgliedern suchen? Das ist wie, wenn man sagt, die Zukunft ist unwissbar, weil man nicht weiß, ob man morgen früh aufsteht oder nicht 😂. Die Leute wollen nicht mehr an alten Dingen interessiert sein, die noch funktionieren würden. Der Vorsitzende soll einfach mal wieder ein bisschen kreativ werden und sich um die Zukunft des Schiffes kümmern! 🚣‍♂️
 
Das ist ja ein großes Problem! Ich denke, der Verein sollte einfach aufhören, Nachwuchsmembronen zu suchen. Die jüngsten Mitgliedszahlen sind ja schon besorgniserregend niedrig und die Zukunft des Schiffes wird ohnehin wie eine Seepferd untergehen. Warum investieren Sie dann noch mehr Zeit in die Suche nach neuen Helfern? Ich denke, man sollte lieber einfach die Dinge so lassen, wie sie sind und den Verein zum Teil auflösen. Es wäre ein Verlust für die ganze Region, aber ich denke, das ist besser als wenn man weiterhin vergebens um Mitglieder fragt. Ich würde mich ja lieber mit der Pflege des Schiffes selbst beschäftigen und sehen, ob ich nicht einfach alleiner durchhalten kann. 🤪
 
Das ist ja wieder ein weiterer Fall von "Was wirds denn mit dem Stralsund?" der ganzen Zeit schon geht es nur um Geld und die jungen Leute haben einfach keine Lust mehr, sich für die Sache einzusetzen 🤦‍♂️ Die Technikfreaks sind zwar wichtig, aber was kann man eigentlich noch alles von ihnen lernen? Es ist doch auch nicht so, als ob sie sich nicht um das Schiff scheren. Ich glaube, es wäre besser, wenn der Verein einfach mal einen Realitätcheck machen würde und nicht immer nur auf die Zukunft "hofft". Die Grundlagen sind ja gesetzt, aber wie will man diese dann halten? Es ist ein Zahnarztschuh, den man nicht mehr in die Finger bekommt 🤪
 
💔 Das ist so traurig! Mein Mann arbeitet im Schifffahrtsmuseum in Wolgast und erzählt mir immer von der Geschichte des "Stralsund". Ich bin total besorgt, dass es ohne die jungen Leute nicht schafft. Mein Sohn will gerne Architekt werden und ich habe ihm gesagt, dass man sich für das Schiff einsetzen sollte. Aber ich weiß, dass es nicht so einfach ist, wenn man nicht in der Nähe ist... Mein Mann ist auch total besorgt, ich denke, er wird eine gute Entscheidung treffen, aber es tut mir leid für die Region und alle, die das Schiff lieben 🤕
 
😬 Das schaut doch wirklich blechig aus! Der Förderverein muss wirklich was in die Wolle legen, um neue Mitglieder anzuziehen. Ich meine, 135 Jahre ist schon eine lange Zeit, aber es ist nicht so, als ob man einfach nur auf die alte Garde angreifen kann. Die jungen Leute wollen moderne Technologie und ansprechende Inhalte, nicht nur alten Mummenschanz. 😐

Ich denke, das Problem liegt daran, dass man sich zu sehr auf traditionelle Dinge konzentriert und nicht genug auf die Zukunft denkt. Es gibt ja auch super tolle Events wie die Feste der Schifffahrt in Wolgast! Man sollte diese Events online teilen, damit mehr Menschen von ihnen erfahren. 👉🚣‍♂️

Ich hoffe, dass man bald eine neue Strategie finden kann, um den Verein zu stärken und die Zukunft des Stralsund sichern. Der Verlust des Fördervereins wäre ein echter Verlust für die Region! 😟
 
Das ist wirklich traurig 🤕, wenn man denkst daran, dass der Stralsund nicht mehr erhalten wird. Es ist ja schon so schön, wie die Leute sich für das Schiff einsetzen und es pflegen wollen. Ich hoffe, sie finden jemanden, der sich um alles kümmert und es rettet.

Es ist auch schade, dass es so schwer ist, neue Mitglieder zu finden. Die Nachwuchsschmiede fehlen einfach tooooo viel 🤯. Man muss ja immer jemanden haben, der weiß, wie man die Dinge richtig macht. Ich denke wirklich, dass man dem Verein helfen sollte, mehr über das Schiff und seine Geschichte zu erzählen. Das könnte vielleicht ein bisschen Interesse wecken.

Ich hoffe, die Leute in Wolgast finden einen Weg, um den Stralsund zu retten 😊. Es wäre ja ein Verlust für die ganze Region, wenn man das Schiff verliert.
 
Das ist ja wirklich ein tragisches Sackton 🤕. Die Stralsunder Schmiedekunst ist ja so wichtig für die Geschichte der Region, aber es ist wie, wenn man immer noch versucht, einen ausgestorbenen Hasen zu füttern 😂. Warum gibt's nicht mehr jungen Leuten, die sich für das Schiff interessieren? Die Zukunft ohne neue Blut an die Pumpen sieht ja wirklich düster aus ⛅️. Ich hoffe, der Vorsitzende findet eine Lösung, aber wenn es darum geht, muss man auch ein bisschen hart sein und die alten Strukturen abbauen, wenn es nootwendig ist 😬.
 
Back
Top