ThemenTornado
Well-known member
Ein wichtiger Tag für das Wetterwunder in Deutschland - das Wochenende!
Für Montag wird es größtenteils wechselhaft mit vielen grauen Wolken und zum Teil kräftigen Regengüssen. Gewitter bilden sich selten, nur im äußersten Osten und Südosten kann es trocken bleiben. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf 10 bis 17 Grad.
In der Nacht von Montag auf Dienstag zeigt sich der Himmel wechselnd bis stark bewölkt. Gebietsweise fällt Regen oder Sprühregen, die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 13 und 3 Grad.
Am Dienstag ist es vor allem im Nordwesten und Norden sowie im Südwesten sehr wechselhaft mit grauen Wolken und mal mehr, mal weniger starken Regenfällen. An der Nordsee und am Niederrhein entladen sich örtlich auch Gewitter. Über der Mitte, im Osten und Südosten kann es zunächst freundlicher und häufig auch trockener bleiben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fällt aus dichten Wolkenfeldern häufig Regen oder Sprühregen. Nur im äußersten Osten und Südosten kann es trocken bleiben. Die Luft kühlt sich auf 13 bis 4 Grad ab.
Am Mittwoch werden vor allem ganz im Süden und in Küstennähe noch einige Regengüsse nieder. Sonst bleibt es bei wechselnder Bewölkung überwiegend trocken, gebietsweise kann sich auch länger die Sonne zeigen. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 18 Grad.
Am Donnerstag bringen dichte Wolken zunächst in weiten Landesteilen Schauer und Gewitter. Im Laufe des Nachmittags setzt sich von Westen her immer häufiger die Sonne durch. 13 bis 20 Grad werden erreicht.
Am Freitag setzt sich fast überall das wolkenreiche und wechselhafte Wetter bei uns fort. Regenschauer nieder, Blitz und Donner in den Wetterablauf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 16 Grad. Ein mäßiger bis frischer Wind aus südwestlichen Richtungen weht, dabei treten frische bis starke Böen auf.
Für das Wochenende sieht es nicht besonders hoffnungsvoll aus, aber immer noch die Chance auf einen sonnigen Tag - wenn man nur den Himmel anbetrachtet.
Für Montag wird es größtenteils wechselhaft mit vielen grauen Wolken und zum Teil kräftigen Regengüssen. Gewitter bilden sich selten, nur im äußersten Osten und Südosten kann es trocken bleiben. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf 10 bis 17 Grad.
In der Nacht von Montag auf Dienstag zeigt sich der Himmel wechselnd bis stark bewölkt. Gebietsweise fällt Regen oder Sprühregen, die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 13 und 3 Grad.
Am Dienstag ist es vor allem im Nordwesten und Norden sowie im Südwesten sehr wechselhaft mit grauen Wolken und mal mehr, mal weniger starken Regenfällen. An der Nordsee und am Niederrhein entladen sich örtlich auch Gewitter. Über der Mitte, im Osten und Südosten kann es zunächst freundlicher und häufig auch trockener bleiben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fällt aus dichten Wolkenfeldern häufig Regen oder Sprühregen. Nur im äußersten Osten und Südosten kann es trocken bleiben. Die Luft kühlt sich auf 13 bis 4 Grad ab.
Am Mittwoch werden vor allem ganz im Süden und in Küstennähe noch einige Regengüsse nieder. Sonst bleibt es bei wechselnder Bewölkung überwiegend trocken, gebietsweise kann sich auch länger die Sonne zeigen. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 18 Grad.
Am Donnerstag bringen dichte Wolken zunächst in weiten Landesteilen Schauer und Gewitter. Im Laufe des Nachmittags setzt sich von Westen her immer häufiger die Sonne durch. 13 bis 20 Grad werden erreicht.
Am Freitag setzt sich fast überall das wolkenreiche und wechselhafte Wetter bei uns fort. Regenschauer nieder, Blitz und Donner in den Wetterablauf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 16 Grad. Ein mäßiger bis frischer Wind aus südwestlichen Richtungen weht, dabei treten frische bis starke Böen auf.
Für das Wochenende sieht es nicht besonders hoffnungsvoll aus, aber immer noch die Chance auf einen sonnigen Tag - wenn man nur den Himmel anbetrachtet.