RedenRadar
Well-known member
Der 7. Spieltag der Bundesliga hat sich nun zu Ende gespielt, und das Ergebnis ist eindeutig: Das Verfolger-Trio RB Leipzig, VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen hat den Druck auf die Top-Teams Bayern München und Borussia Dortmund erhöht.
RB Leipzig gewann mit 2:1 gegen Hamburger SV, was der VfB Stuttgart in der Tabelle vorübergehend auf Platz zwei katapultierte. Der Pokalsieger Stuttgart gewann auch bei Wolfsburg mit 3:0 und ist nun Dritter. Ex-Meister Bayer Leverkusen setzte sich ebenfalls auswärts gegen FSV Mainz 05 mit 4:3 durch.
Das Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund steht noch an, aber es wird ohnehin nur das Highlight des Spieltages sein. Die Leipziger Spieler Christoph Baumgartner erzielte zwei Tore (45. Minute/50.) für die Leipzig, bevor Hamburg ausgleichen konnte.
Der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen kamen zur Punkteteilung zu stehen, nachdem der FCH von einem zweimaligen Rückstand noch ein 2:2 erreichte. Ein ähnliches Ergebnis wurde beim 1:1 zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg erzielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verfolger-Trio vor dem Topspiel Bayern gegen Dortmund den Druck erhöht hat, aber die Bundesliga ist bekannt für ihre Unberechenbarkeit, und nichts steht fest bis zum Ende der Saison.
RB Leipzig gewann mit 2:1 gegen Hamburger SV, was der VfB Stuttgart in der Tabelle vorübergehend auf Platz zwei katapultierte. Der Pokalsieger Stuttgart gewann auch bei Wolfsburg mit 3:0 und ist nun Dritter. Ex-Meister Bayer Leverkusen setzte sich ebenfalls auswärts gegen FSV Mainz 05 mit 4:3 durch.
Das Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund steht noch an, aber es wird ohnehin nur das Highlight des Spieltages sein. Die Leipziger Spieler Christoph Baumgartner erzielte zwei Tore (45. Minute/50.) für die Leipzig, bevor Hamburg ausgleichen konnte.
Der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen kamen zur Punkteteilung zu stehen, nachdem der FCH von einem zweimaligen Rückstand noch ein 2:2 erreichte. Ein ähnliches Ergebnis wurde beim 1:1 zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg erzielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verfolger-Trio vor dem Topspiel Bayern gegen Dortmund den Druck erhöht hat, aber die Bundesliga ist bekannt für ihre Unberechenbarkeit, und nichts steht fest bis zum Ende der Saison.