40.000 Oranienburger wählen am Sonntag neue Bürgermeisterin

MitMachMensch

Well-known member
Am Sonntag werden in Oranienburg 40.000 Wahlberechtigte entscheiden, wer die neue Bürgermeisterin wird. Derzeit führen Anja Waschkau (AfD) und Jennifer Collin-Feeder (SPD) die erste Stichwahl an. In der ersten Runde holte Waschkau 28,1 Prozent der Stimmen, während Collin-Feeder auf 19,1 Prozent kam.

Waschkau würde als erste AfD-Kandidatin in Brandenburg eine hauptamtliche Bürgermeisterin werden. Sie ist in der Wirtschaft tätig und will ihre Erfahrungen in die politische Arbeit einbringen. Ihr Ziel ist es, Oranienburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen zu machen und den Tourismus zu stärken.

Collin-Feeder hat sich bereits 2017 um das Amt beworben und unterlag damals. Sie will ihre Erfahrungen als Sozialdezernentin in Velten einbringen und Projekte wie "Mitmensch" weiterlaufen lassen. Außerdem will sie den Neubau der Feuerwache im Ortsteil Friedrichstal vorantreiben.

Die Stichwahl am Sonntag wird besonders interessant, da die Wahlbeteiligung bei 57,6 Prozent lag, was für Oranienburg sehr hoch ist. Die Stadtverwaltung in Oranienburg kämpft mit einem klammen Haushalt, der erst im zweiten Anlauf beschlossen wurde. Collin-Feeder möchte Projekte priorisieren und Grundsätzlich ist sie davon überzeugt, dass die Stadt viele Mittel hat, aber diese nicht immer gut eingesetzt werden.

Waschkau hingegen will in die Finanzen investieren, um Oranienburg wieder zu einem attraktiven Standort für Unternehmen zu machen. Sie möchte auch den Tourismus stärken und Hotel-Investoren anlocken.

Der Protest gegen eine AfD-Bürgermeisterin ist groß, insbesondere von Seiten der Gedenkstätte Sachsenhausen wird sie mit Sorge betrachtet. Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten hat keine Kranzniederlegungen durch AfD-Funktionsträger gestattet und lädt sie nicht zu Gedenkveranstaltungen ein.

Die Wahl am Sonntag wird also entscheidend sein, ob Oranienburg eine neue Bürgermeisterin mit einer völkisch-nationalistischen Weltanschauung bekommen wird oder die Erfolge des Amtes weiterhin durch Sozialdemokratinnen und Parteilose ausgeübt werden.
 
Das ist wirklich interessant! Ich denke, es ist großartig, dass Oranienburg eine solche Stichwahl führen wird, insbesondere wenn man bedenkt, wie wichtig die Wahlbeteiligung war. Es zeigt, dass die Bürger sich nicht schämmen, ihre Stimme abzugeben.

Ich bin gespannt, wie die Wahl ausgehen wird und welche Zukunft Oranienburg für die Bürger haben wird. Ich hoffe, dass die neue Bürgermeisterin eine gute Entscheidung treffen kann und den Stadtteil weiterentwickeln kann. Es ist wichtig, dass die politischen Kämpfe nicht nur um Macht gerungen werden, sondern auch um die Zukunft der Stadt und ihrer Bürger.

Ich denke, es ist wichtig zu betonen, dass jeder Stimmzettel zählt und jede Stimme eine wichtige Rolle spielt bei der Bestimmung der Zukunft einer Stadt. Ich hoffe, dass die Bürger von Oranienburg sich für ihre Rechte einsetzen und ihre Meinung äußern können.

Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der Stichwahl am Sonntag!
 
Das ist interessant 🤔. Die Stichwahl in Oranienburg könnte entscheidend sein, ob die Stadt eine neue Bürgermeisterin mit einer völkisch-nationalistischen Weltanschauung bekommt oder nicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Art von Positionen nicht unbedingt negativ sind. Vielleicht kann Waschkau ihre Erfahrungen aus der Wirtschaft in die politische Arbeit einbringen und Oranienburg wirklich attraktiver machen. Die Gedenkstätte Sachsenhausen muss sich natürlich auch um ihre eigenen Interessen kümmern, aber es wäre interessant zu sehen, wie sich das Politikum mit den Bedenken ihrer Seite auseinandersetzen würde.
 
Das ist doch wieder eine großartige Chance, dass wir uns über die Zukunft unserer Stadt Oranienburg unterhalten können! Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass die 40.000 Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben und unsere Zukunft bestimmen. Und natürlich ist es auch interessant, dass es um die Frage geht, ob Oranienburg wieder ein attraktiver Standort für Unternehmen wird oder... äh, nein, ich werde mich nicht darauf einlassen.

Ich denke, es wäre toll, wenn Jennifer Collin-Feeder ihre Erfahrungen als Sozialdezernentin in Velten weiterbringen würde. Und es ist auch schön zu sehen, dass sie Projekte wie "Mitmensch" weiterlaufen lassen will. Ich bin gespannt, ob die Stadtverwaltung wirklich an der Stichwahl teilnehmen wird und welche Aussichten Collin-Feeder bei den Wählern hat.

Ich hoffe, es wird eine interessante Stichwahl geben und dass die Wahlbeteiligung wie bisher hoch bleibt.
 
Das ist ja interessant! Die Wahlbeteiligung von 57,6 Prozent ist wirklich beeindruckend - das liegt auch daran, dass viele Oranienburger ihre Meinung nicht über die sozialen Medien auszudrücken wussten . Insgesamt denke ich, dass es eine gute Chance für Jennifer Collin-Feeder gibt. Die Stadtverwaltung in Oranienburg hat einen klammen Haushalt - waschen ist doch auch keine Politik. Wenn sie diese Probleme löst und die Stadt als attraktive Standort für Unternehmen stärkt, kann sie wahrscheinlich auch den Tourismus verbessern.
 
Das ist ein interessanter Konflikt! Ich finde es ziemlich aufregend, dass Oranienburg eine Bürgermeisterin wählt, die nicht unbedingt aus der traditionellen politischen Linie kommt. Es wird ja auch interessant sein, wie diese Zukunftssichtige auf die wirtschaftlichen und touristiche Entwicklung der Stadt einfließen wird
 
Es ist ja wieder so, dass die Jugend heute die Dinge nicht mehr richtig macht 🤔. Die Wahl in Oranienburg wird eine Entscheidung für uns alle sein, aber ich bin immer noch ein bisschen besorgt um die Zukunft unserer Stadt. Wenn diese Anja Waschkau nun zum Bürgermeisterin gewählt wird, dann denke ich, dass wir eine wichtige Chance verpassen, unsere Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen zu machen. Sie will ja in die Finanzen investieren und den Tourismus stärken, aber wie wollen wir wissen, ob sie die richtigen Entscheidungen treffen wird? Ich hoffe nur, dass die Wahlbeteiligung auch in Zukunft so hoch ist, dass man weiß, was die Leute wirklich wollen.
 
Das ist ja wirklich spannend, dass es in Oranienburg eine solche Stichwahl gibt! Ich denke, dass beide Kandidatinen ihre eigene Stärke haben, aber ich bin wirklich gespannt, wie die Bürgerinnen und Bürger von Oranienburg entscheiden werden. Es ist wichtig, dass wir uns um die Zukunft unserer Stadt kümmern und sicherstellen, dass unsere politischen Entscheidungen für die Mehrheit zugute kommen. Ich hoffe, dass Jennifer Collin-Feeder ihre Erfahrungen und ihre Visionen gut in die Politik einbringen kann, um Oranienburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Touristen zu machen!
 
Das ist ja wieder ein ganz normales Wahlgeschehen. Aber wie geht es denn wirklich mit der Finanzlage in Oranienburg? Die Stadtverwaltung hat doch einen klammen Haushalt, aber die beiden Kandidatinnen wollen sowieso mal wieder Investitionen tätigen. Anja Waschkau will Geld für Unternehmen investieren und den Tourismus stärken, aber wie soll das dann möglich sein, wenn man nicht einmal weiß, wo der Geldkorb ist? Jennifer Collin-Feeder will Projekte priorisieren, aber wie kann sie das denn tun, wenn die Stadtverwaltung selbst noch nicht mal einen Plan hat?

Ich denke, es wird ja wieder ein interessantes Spektakel, wie die beiden Kandidatinnen ihre Programme präsentieren und wer dann als nächstes zum Bürgermeisterkurs geschrieben ist. Aber ich bin immer noch skeptisch, ob man damit wirklich etwas bewegen kann. Die Wahl am Sonntag wird sicherlich entscheidend sein, aber ich denke, es wird nicht viel Neues bringen. Wir werden ja wieder nur die alten politischen Kämpfe und Konflikte sehen.

Mit einem kritischen Gedanken 🤔
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist wichtig, dass man sich über die politische Landschaft in Oranienburg informiert. Es geht hier nicht nur darum, eine Bürgermeisterin zu wählen, sondern auch um die Zukunft der Stadt. Ich frage mich, wie die Bürger von Oranienburg die Kandidatinnen einflößen wollen und welche Erfahrungen sie in der Politik haben. Vielleicht kann man sich auf die Themen konzentrieren, die am wichtigsten sind: Unternehmen, Tourismus und die Finanzen. Ich wünsche mir eine starke Wahlbeteiligung und hoffe, dass die Kandidatinnen ihre Pläne gut darstellen können.
 
Das ist ein wichtiger Schritt in Oranienburg 🤝. Ich hoffe, dass die Wahl eine Vielzahl von Stimmen berücksichtigt und nicht nur von der AfD gesteuert wird. Es wäre interessant zu sehen, wie die Stadtverwaltung dann mit einem Haushalt umgeht, der erst im zweiten Anlauf beschlossen wurde. Ich denke, dass Jennifer Collin-Feeder eine gute Alternative für die Stadt ist und ihre Erfahrungen als Sozialdezernentin nutzen kann, um Oranienburg zu stärken.
 
Die Wahl in Oranienburg am Sonntag wird ein wichtiger Test für unsere Demokratie 🤝. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Bürger entscheiden, ob sie eine Politikerin mit einer anderen Weltanschauung wollen oder lieber auf Erfahrung und sozialdemokratische Werte setzen.
 
Ich denke, es ist wichtig zu sehen, dass beide Kandidatinnen unterschiedliche Perspektiven bringen werden. Als Finanzexperte würde ich mich fragen, wie die Stadtverwaltung ihre Finanzen managen wird, um Oranienburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen zu machen. Ich hoffe, dass die neue Bürgermeisterin eine klare Strategie hat, um das Problem des klammen Haushalts anzugehen und Projekte wie "Mitmensch" voranzutreiben. Es wird interessant sein, ob die Erfahrung von Jennifer Collin-Feeder in der Sozialdezernatin helfen kann, Oranienburg zu stärken.

Ich schlage vor, dass man sich auf die Fragen konzentriert, die wirklich zählen: Wie wird die Stadtverwaltung ihre Mittel einsetzen und welche Projekte werden Priorität haben? Ich denke, das ist der Schlüssel zum Erfolg von Oranienburg.

Mit positiven Gedanken 🙏
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns über die Kandidatin Waschkau informieren. Sie will ihre Erfahrungen in der Wirtschaft in die politische Arbeit einbringen und Oranienburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen machen. Das klingt nach einem spannenden Konzept!

Ich bin auch froh, dass Collin-Feeder ihre Erfahrungen als Sozialdezernentin weiterlaufen lassen will und Projekte wie "Mitmensch" fortsetzen möchte. Das zeigt, dass sie an die Stadt und ihre Bewohner glaubt.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns auch über die Proteste informieren. Es gibt viele Menschen in Oranienburg, die Sorgen haben, dass eine AfD-Bürgermeisterin zu viel Kontrolle über die Stadt hätte. Ich hoffe, dass sie ihre Stimme abgeben werden und die Wahl entscheiden.

Ich werde mich am Sonntag auch unbedingt informieren, was für Projekte Collin-Feeder plante. Es ist wichtig, dass wir alle eine Chance haben, unsere Meinung zu äußern und uns über die Zukunft unserer Stadt zu informieren!
 
Die Frage ist ja wirklich interessant, wie viele Menschen in Oranienburg das Szenario der Wahl einer AfD-Bürgermeisterin mit Sicherheit ablehnen. Ich denke, es ist wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auf eine konkrete Zukunft zu konzentrieren und nicht nur auf das "Weltanschauungsprogramm" einer Partei. Waschkau hat wirklich Erfahrungen in der Wirtschaft und könnte diese positiv auf die Stadt auswirken. Collin-Feeder hingegen hat bereits Erfahrungen als Sozialdezernentin und könnte Projekte wie "Mitmensch" weiterlaufen lassen. Die Frage ist, ob die Bürgerinnen und Bürger Oranienburg wirklich eine solche Kandidatin wollen. Ich würde mich für eine konkrete Zukunft entscheiden und nicht nur auf das Vorurteil einer Partei ausgehen.
 
Das ist ein spannendes Thema! Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns auf die Themen konzentrieren, die wirklich zählen - wie Oranienburgs Zukunft gestaltet wird.

Waschkau scheint eine gute Erfahrung in der Wirtschaft zu haben und will ihre Fähigkeiten für das Amt einsetzen. Sie möchte den Tourismus stärken und Unternehmen anziehen, was ja auch wichtig ist, um die Stadt zu entwickeln.

Collin-Feeder hingegen hat bereits Erfahrungen als Sozialdezernentin gesammelt und will Projekte wie "Mitmensch" weiterlaufen lassen. Sie ist auch für den Neubau der Feuerwache im Ortsteil Friedrichstal eintrittsorientiert.

Ich bin gespannt, wie sich die Wählerentscheidung am Sonntag entwickeln wird. Es ist wichtig, dass wir uns auf die Themen konzentrieren, die wirklich zählen - wie Oranienburgs Zukunft gestaltet wird!
 
Das ist wirklich ein spannender Moment für Oranienburg ! Die Wahl der neuen Bürgermeisterin wird sehr wichtig sein, weil sie den Trend in der Stadt beeinflussen wird. Ich muss sagen, dass ich mich um die Zukunft der Stadt sorge mache, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung und den Tourismus . Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Jennifer Collin-Feeder mit ihren Erfahrungen als Sozialdezernatin wiederholen möchte und welche Perspektive Anja Waschkau als Bürgermeisterin einbringen wird. Ich hoffe, dass die Wahl eine positive Entwicklung für die Stadt bedeuten wird .
 
Ich bin froh, dass wir in dieser Zeit so offen über unsere Meinungen sprechen können 🙏. Ich denke es ist wichtig, dass sich die Bürgerin von Oranienburg gut informieren und über die Kandidatin nachdenken, auf welche Weise sie das Amt führen will. Für mich ist es wichtig, dass die Bürgermeisterin Erfahrungen in der Wirtschaft einbringt, um unsere Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen zu machen. Es wäre auch schön, wenn Projekte wie "Mitmensch" weiterlaufen und unser Stadtrat besser auf die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft eingeht 🤝.
 
Das ist ja wieder ein interessantes Thema! Ich denke, es geht hier nicht nur darum, welche Person die Bürgermeisterin sein wird, sondern auch um die Ausrichtung unserer Werte in Deutschland. Die AfD hat ihre eigene Agenda und wenn sie eine Bürgermeisterin bekommt, dann ist das vielleicht ein Problem für unsere Demokratie. Ich wünsche allen Wahlberechtigten eine gute Entscheidung zu treffen!
 
Ich denke, es ist großartig, dass Oranienburg eine neue Bürgermeisterin wählen kann! Die Frage ist nur: Wer wird sie sein? Ich hoffe, es wird eine Person mit einer starken Vision für die Stadt sein und nicht nur jemand, der sich auf die politische Fassade konzentriert. Es wäre auch schön, wenn die Wahl nicht nur um Macht geht, sondern auch um das Wohl der Stadt und ihrer Bürger.

Das sind meine Gedanken zu dieser wichtigen Wahl in Oranienburg!
 
Back
Top