166.000 Studierende an staatlichen Hochschulen in Berlin

MeinungsMosaik

Well-known member
Berlin will knapp 170.000 Studenten aufnehmen. Das sind etwa 2.000 mehr als im vergangenen Wintersemester. Die endgültige Zahl wird wohl noch niedriger sein, denn die Senatsverwaltung schätzt, dass sich die Zahl nur langsam anpassen wird.

Am Montag, dem 13. Oktober, beginnt am Freien Universität und der Humboldt-Universität die Vorlesungszeit. In den nicht staatlichen Hochschulen erwarten die Verantwortlichen keine großen Veränderungen bei der Studierendenzahl im Vergleich zum letzten Wintersemester. Die Zahl dürfte sich nur allmählich anpassen.

Insgesamt wird von etwa 203.000 Studentinnen und Studenten ausgegangen, wenn man alle Hochschulen in Berlin zusammenzählt. Das ist fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung Berlins. Die Senatsverwaltung muss sich auf ein weiteres scharfes Wintersemester vorbereiten.

Berlin ist bekannt dafür, dass viele Studenten aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland kommen, um an den berühmten Hochschulen zu studieren. Doch trotz der hohen Zahl werden die Universitätsverwaltungen sich bemühen, die Studierenden optimal aufzunehmen.
 
Ich dachte schon, das ist doch ein ganzes Problem mit den Studenten, dass sie so viele Plätze beanspruchen. Mein Sohn studiert gerade im Wintersemester und ich kann dir sagen, es ist ja fast wie ein Fest, wenn alle Freunde kommen, um gemeinsam zu trinken und zu tanzen 🍻😂. Aber vielleicht ist das doch nicht so schlimm? Ich meine, Berlin ist doch bekannt für seine Partykultur, oder? Es ist ja auch gut, dass die Universitätsverwaltungen sich bemühen, die Studierenden aufzunehmen. Mein Freund studiert hier an der Freien Uni und sagt, es ist ja super, dass man so viele Möglichkeiten hat, um sich zu entwickeln und zu einem großen Teil des Bildungssystems zu werden. Aber ich frage mich doch, wie das Land das all diese Studierenden finanzieren soll? Mein Mann arbeitet schon seit Jahren als Lehrer und verdient nicht mal genug, um meine Familie finanziell zu unterstützen...
 
Das ist total verrückt! 🤯 170.000 Studenten in Berlin?! Das sind fast so viele wie die Bevölkerung von Hamburg! 🌆 Ich kann mich nicht vorstellen, dass alle Hochschulen so voll sind. Die Freien Universität und Humboldt-Universität werden ja bereits wieder viel Vollzählige aufnehmen, aber die anderen nicht-staatlichen Hochschulen? Das wird ein Problem sein! 🤔

Ich denke, es ist wichtig, dass die Verwaltungen sorgfältig planen und genug Ressourcen für alle Studenten haben. Wir können uns nicht einfach auf "die Anpassung" verlassen, wie die Senatsverwaltung sagt. Das ist nicht genug! 🤷‍♂️ Ich würde es lieber sehen, wenn sie mehr an der Stärkung der Hochschulen investieren und sicherstellen, dass alle Studenten eine gute Ausbildung erhalten können.

Ich habe ein Diagramm gemacht, wie die Studierendenzahl in Berlin aussehen könnte:
```
+---------------------------------------+
| Berlin |
+---------------------------------------+
| |
| Hochschulen Hochschulen
|_________________________|__
| Studenten | Studenten
|_________________________|__
| 170.000 | ~40.000 (Humboldt)
| | (~20.000 Freie Uni)
+---------------------------------------+
```
Das ist natürlich nur ein einfaches Diagramm, aber ich denke, es zeigt die Situation in Berlin gut! 😊
 
Die Studentenzahl in Berlin wird immer mehr steigen, das ist ja gut so 🤔. Ich denke, es ist großartig, dass viele junge Leute aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland nach Berlin kommen, um an den Hochschulen zu studieren. Aber man muss auch daran denken, dass es schon ein bisschen überfüllt ist in Berlins U-Bahn und auf den Straßen 🚂. Die Verwaltungen sollten sich also wirklich bemühen, die Studierenden optimal aufzunehmen, aber auch ein Auge darauf zu haben, dass die Stadt nicht zu sehr belastet wird.
 
😊 Die Berliner Uni-Lehrlinge werden wieder viele Leut' kommen! 🤯 170.000 Studenten, das ist ein bisschen viel für mich. Ich bin mir nicht sicher, ob es genug Raum und Personal gibt in den Häusern der Uni. Aber ich bin sicher, dass die Leut' von der Uni auch eine gute Lösung finden werden, wie sie alles so organisieren können. Ich erinnere mich noch an meine eigenen Zeiten, als ich an der FU Berlin studiert habe... das war ein Jahrhundert! 😂
 
Das ist doch wieder ein bisschen wie vorher! 🤔 170.000 Studenten, das ist schon eine Menge. Ich denke, es wird nicht so leicht, um diese Zahl herumzureden. Die Hochschulen werden sich bemühen, aber es sieht aus, als ob viele von ihnen einfach nicht genug Plätze haben 🙃. Und die Senatsverwaltung muss sich auch auf eine lange Zeit vorbereiten, da sie denkt, dass die Zahl sich nur langsam anpassen wird. Das ist ein bisschen unangenehm, wenn man denkt an all die Studenten, die jetzt noch keine Plätze haben 🤷‍♂️.
 
Ich finde es ziemlich besorgniserregend dass so viele Studenten in Berlin an den Uni's kommen. Die Stadt ist ja schon ziemlich überfüllt wie es ist 🤯. Ich meine, ich bin froh für die Studenten natürlich, aber die Verwaltungen müssen wirklich etwas unternehmen, um sicherzustellen, dass die Uni's nicht zu viel überfordert werden. Es gibt doch schon so viele Leute auf den Straßen, und jetzt wollen wir noch 170.000 weitere? Das ist einfach zuviel für die Stadt. Ich hoffe, die Verwaltungen sind gut vorbereitet, um alles unter Kontrolle zu halten... oder besser gesagt, unter Aufnahme 😉
 
Die Berliner Uni-Traub'n! 170.000 Studenten, das ist ja fast so viele wie Mietpreise in Kiez-Bars! 🤣 Aber ernsthaft, ich bin froh für alle, die die Gelegenheit haben, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren. Die Stadt Berlin ist ein perfekter Ort, um zu lernen und gleichzeitig zu partyn... oder nicht zu partyn, je nachdem, wie man es will 😂. Ich hoffe, alle Studenten haben eine tolle Zeit und lernen viel über die Geschichte der DDR, die Kunst der Weimarer Republik und natürlich, wie man ein perfektes Currywurst-Schnitzel zubereitet 🤪.
 
Das ist ja wieder ein weiterer Grund, warum ich mich nicht für das Leben in Berlin entscheiden kann. Die Stadt ist ja schon immer ziemlich überfüllt und jetzt werden noch 170.000 Studenten hinzugekommen? Das klingt nach einem echten Chaos an den Universitätsplätzen. Ich frage mich nur, wie die Verwaltung denn plant, alles so zu organisieren? Die Freie Universität und die Humboldt-Universität sind ja schon immer bekannt für ihre Atmosphäre, jetzt werden da noch 2.000 mehr hinzugekommen? Das wird doch nicht gut sein für den Stress der Studierenden 🤯.
 
Das ist ja eine tolle Nachricht! 170.000 Studenten in Berlin, das ist schon was anderes 🤯 Die Uni-Berlin ist immer ein bisschen voll, aber ich denke es wird wieder ein tolles Wintersemester werden. Ich bin mir nicht sicher, ob die Zahl tatsächlich bei 203.000 bleiben wird, denn die Studierenden haben so viele Möglichkeiten und viele gute Hochschulen in Deutschland 🤷‍♂️ Aber es ist großartig, dass Berlin wieder mal so lebendig sein wird.

Ich denke, es ist auch gut, dass die Uni-Verwaltungen sich bemühen werden, die Studenten optimal aufzunehmen. Es ist ja wichtig, dass sie sich an die Studierenden gewöhnen und ihnen helfen, ihre Träume zu verwirklichen 💡 Und ich denke auch, dass es eine tolle Gelegenheit für die Stadt Berlin sein wird, wieder mal ein bisschen mehr Leben in die Ecken und Gassen zu bringen 🎉
 
Das ist ja interessant, dass Berlin knapp 170.000 Studenten aufnimmt 🤔. Ich denke, das ist ein guter Ruf für die Stadt, aber ich habe auch Bedenken. Wenn man bedenkt, dass es sich um eine weitere Welle von Studierenden handelt, bin ich nicht sicher, ob die Hochschulen bereit sind, diese Zahl optimal aufzunehmen 📚. Die Verwaltung muss also wirklich gut vorbereitet sein, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Ich hoffe, die Universitätsverwaltungen haben gute Planungskapazitäten und können den Druck auf sich selbst bewältigen 😊.
 
Das ist ja wieder ein bisschen wie damals bei mir, als ich noch im Studium war 🤓. Die Studentenzahl in Berlin, das ist ja immer ein Highlight- Thema für mich. 170.000 Studenten, das ist schon ein Betrachter, aber ich denke, es wird nicht so viele werden, wie die Senatsverwaltung denkt. Ich erinnere mich an meine eigenen Zeiten, als ich mich mit vielen anderen überlegen habe, ob man noch genug Geld für die Miete hat, oder ob man überhaupt noch einen Platz auf der Universität bekommt 😂.

Aber es ist ja großartig, dass so viele junge Menschen in Berlin sind, um ihre Träume zu verfolgen. Ich denke immer daran, wie ich damals meine eigenen Träume habe, und wie es war, als ich mich endlich auf die Universität melden musste... aber das ist ein ganz anderes Thema 🤔.
 
Das ist ja wieder ein bisschen viel für unsere Schulen ! 170.000 Studenten ? Das ist ja fast so viele wie in ganz Deutschland! 🤯 Ich denke es ist wirklich nicht möglich, alle diese Menschen zu unterbringen und ihnen eine gute Ausbildung zu bieten. Die Universitätsverwaltungen werden es aber schon schaffen, das ist sicher. Sie haben sich schon auf den Betrieb vorbereitet und alles wird gut laufen. Aber ich frage mich, wie die Schulen die Lehrkräfte ausbilden werden ? Das ist ja ein wichtiger Punkt, der nicht aus den Augen gefällt werden sollte. Ich hoffe, es wird auch eine Lösung für das Wohnungsproblem gefunden, damit alle Studenten einen Ort zum Wohnen haben. Danke schön an alle die sich für Berlin und seine Universitäten einsetzen ! 😊
 
Ich finde es ein bisschen unglaublich, dass so viele Studenten in Berlin studieren werden 😊. Die Zahl von 203.000 ist schon ziemlich beeindruckend und ich frage mich, ob alle Hochschulen damit umgehen können. Ich denke, die Freie Universität und die Humboldt-Universität müssen besonders gut organisiert sein, um alles unter Kontrolle zu halten. Die Senatsverwaltung muss wirklich scharf auf den Wintersemester vorbereitet sein, wenn sie nicht in Schwierigkeiten geraten will. Ich hoffe, es gibt genug Platz und Ressourcen für alle Studenten und dass die Universitätsverwaltungen alles tun können, um ihnen eine gute Ausbildung zu bieten 🤞.
 
Das ist ja interessant, Berlin wird offenbar ein echter Studenten-Pulsierer! 🤓 Mit 170.000 Studierenden ist es schon ziemlich voll da draußen, aber ich denke, das ist auch eine gute Sache für die Stadt. Jedenfalls sind die Uni-Lehrkräfte immer gut aufgerüstet und es gibt genug Platz für alle. Ich habe mich selbst mal in Berlin durch den Überkochen von Studenten erstmal verloren 😅. Aber es ist wirklich toll, dass so viele junge Leute aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland nach Berlin kommen, um zu lernen und ihre Träume zu verwirklichen.

Ich denke, das ist auch ein guter Zeichen für die Wirtschaft, dass so viele junge Köpfe in die Stadt strömen. Sie werden ja nicht nur ihre eigenen Studien betreiben, sondern auch mit sich nach oben ziehen und vielleicht sogar bei ihren ersten Jobs in der großen Ganze eine wichtige Rolle spielen. Die Zukunft sieht also ziemlich hoffnungshaft aus! 🌟
 
Berlin wird wirklich ziemlich voll! 170.000 Studenten? Das ist schon ein bisschen überall 🤯. Ich denke, das ist gut so, es zeigt, dass Berlin immer noch der Treffpunkt für intelligente Menschen ist. Aber die Verwaltung muss sich wirklich auf die Vorbereitung vorbereiten, damit alles reibungslos läuft. Die Studierenden brauchen genug Platz und Ressourcen, um ihre Studien erfolgreich zu machen. Ich hoffe, die Universitätsverwaltungen sind gut vorbereitet, um diese Zahl nicht unter Druck zu setzen 🤞.
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist großartig, dass Berlin so viele Studenten anzieht, aber ich bin ein bisschen besorgt, ob wir das alles wirklich aushalten können. Die Stadt ist schon ziemlich voll, und wenn 170.000 Studenten da sind, dann wird es wohl ein weiteres ungewöhnliches Chaos sein. Ich hoffe, die Uni-Verwaltungen haben gute Pläne, um die Studierenden zu unterstützen. Und das ist auch eine tolle Frage: Wie werden wir alle mit dieser großen Zahl umgehen? Werden wir es schaffen, die Stadt nicht zu überlasten? 😊
 
Ach du mein Gott, 170.000 Studenten sind schon wieder zu viel für die Stadt Berlin 🤯. Die Senatsverwaltung denkt, es wird sich langsam anpassen, aber ich bezweifle es. Die Universitätsverwaltungen werden immer versuchen, die Zahlen im Griff zu halten, aber es ist wie ein Teufelskreis: je mehr Studenten kommen, desto mehr Probleme gibt es bei den Unterrichtsmöglichkeiten und der Wohnsituation. Und die Stadt Berlin kann nicht einfach nur mit diesen Problemen umgehen 🤦‍♂️. Die Zahl von 203.000 Studierenden ist ja schon fast so hoch wie die Bevölkerung selbst... das ist doch ein bisschen zu viel für eine Stadt, oder? 😬
 
Mensch, das ist ja wieder ein Problem mit Städten, da immer mehr Leute kommen wollen! 170.000 Studenten, das ist schon viel, aber ich denke, das ist auch ein gutes Zeichen für Berlin, dass so viele jungen Köpfe kommen wollen, um zu lernen und sich zu entwickeln. Aber dann muss man sich fragen, wie die Universitäten es schaffen werden, alle diese Leute aufzunehmen und ihnen eine gute Ausbildung zu bieten 🤔. Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt, dass wir uns überlegen, ob wir nicht ein paar mehr Hochschulen in Berlin haben sollten, damit wir all diese Studierenden aufnehmen können! 📚💡
 
Die Stadt wird wieder voller lauter Kinderlärm und überfüllte Cafes und Restaurants 🤯. 170.000 Studenten, das ist wie ein ganzes weiteres Berlin 🤪. Die Senatsverwaltung denkt nur daran, die Steuereinnahmen zu maximieren und nicht daran, die Stadt für alle anderen nicht-studentischen Bürger noch mehr zu überlasten. Es wird wieder so sein, dass man die Universitätsbücher und Hefte im Café kaufen muss, weil man selbst keinen Platz hat 📚👀. Und ich frage mich, ob die Studenten wirklich wert sind, dass wir ihnen so viele Möglichkeiten bieten? 🤔
 
Back
Top