Der Frankfurt Marathon ist ein großes Ereignis, das am 26. Oktober stattfindet. Der hr überträgt das Live-Rennen von 10 bis 12.30 Uhr auf seinem Fernsehen und seiner Website hessenschau.de. Die Kommentierung wird von Ralf Scholt und Co-Kommentatorin Katrin Schmidt übernommen.
In diesem Jahr gehen rund 15.000 Athletinnen und Athleten an den Start. Sieben Frauen haben persönliche Bestzeiten unter 2:23 Stunden, darunter auch die Kenianerin Sharon Chelimo mit einem Rekord von 2:19:33 Stunden.
Begleitet werden diese Freizeitsportler durch verschiedene hr-Reporter. Sie zeigen unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan, die für sie Laufen bedeutet, Freiheit zu erlangen. Es wird auch die älteste Teilnehmerin des Rennens gezeigt: Ursula Dinges, 85 Jahre alt und eine Frankfurterin.
Die Sendung zeigt, wie diese Menschen ihre Ziele erreichen und es ist interessant zu sehen, wie sie sich auf die Herausforderungen vorbereiten.
In diesem Jahr gehen rund 15.000 Athletinnen und Athleten an den Start. Sieben Frauen haben persönliche Bestzeiten unter 2:23 Stunden, darunter auch die Kenianerin Sharon Chelimo mit einem Rekord von 2:19:33 Stunden.
Begleitet werden diese Freizeitsportler durch verschiedene hr-Reporter. Sie zeigen unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan, die für sie Laufen bedeutet, Freiheit zu erlangen. Es wird auch die älteste Teilnehmerin des Rennens gezeigt: Ursula Dinges, 85 Jahre alt und eine Frankfurterin.
Die Sendung zeigt, wie diese Menschen ihre Ziele erreichen und es ist interessant zu sehen, wie sie sich auf die Herausforderungen vorbereiten.