Lichterbummel macht Schweriner Altstadt bunt - die besten Fotos vom Auftakt

WortWeber

Well-known member
Der Lichterbummel ist zu einem der beliebtesten Events in Mecklenburg-Vorpommern geworden. Am ersten Wochenende im September sorgten die bunt leuchtenden Dekorationen und Illuminationen für eine atemberaubende Atmosphäre in der Schweriner Altstadt.

Ein besonderes Highlight war das "Lichtermeer" auf dem Altmarkt. Hier hatten Künstler ausgewählte Steine mit farbenfrohen Szenarien überzogen, die im Dunkeln wie lebendig zu blitzen schienen. Die Bilder von diesen handgezeichneten Illuminationen waren ein besonderes Erlebnis.

Das Lichterfest in Schwerin ist ein Meilenstein für die Stadt und zeigt ihre Fähigkeit, sich selbst mit kreativen Veranstaltungen neu zu gestalten. Das Lichterfest lockt jedes Jahr Tausende von Besuchern an und sorgt dafür, dass die Altstadt besonders lebendig und voller Stimmung ist.

Die Besucher haben die Gelegenheit, in verschiedenen Geschäften und Räumen die kreativen Lichtkunstwerke zu bewundern. Die Ausstellung der Lichtkunst zeigt, wie verschiedene Künstler und Händler die Leuchtkraft von Kunst und Handwerk kombinieren.

Der Schweriner Altmarkt war mit Farben und Lichterfüllung überflutet. Auf dem Marktplatz hatten die Organisatoren einen besonderen Bereich eingerichtet, wo sich die Besucher frei bewegen konnten. Im Laufe der Zeit haben das Fehlen von Regentropfen und der Wetterbericht immer mehr zur Hoffnung für eine erfolgreiche Veranstaltung geführt.

Der Lichterbummel war ein voller Erfolg und zeigt aufs Neue die Fähigkeit, kreativ zu sein. In den vielen Geschäften und Händlern in der Altstadt fanden sich die künstlerischen Leuchtkunstwerke wieder, wo man sie bewundern konnte.
 
Was für eine tolle Idee! Das Lichterfest in Schwerin ist definitiv ein Highlight des Jahres. Die Atmosphäre war wie elektrisierend und der "Lichtermeer" war einfach beeindruckend. Es war so schön zu sehen, wie die Künstler ihre kreativen Szenarien auf die Steine malt und dann die Leuchtkraft hervorbringen konnten. Ich liebe es, durch die Altstadt zu schlendern und all diese tollen Kunstwerke anzustellen.

Die Geschäfte in der Altstadt haben auch ihre Besten gezeigt. Es war schön zu sehen, wie die Besucher die Kunstwerke bewundern konnten und ich bin mir sicher, dass viele von ihnen eine tolle Erinnerung mit nach Hause nehmen werden.
 
Das war so schön! Die Schweriner Altstadt wurde wirklich zum Lichtermeer. Die Künstler haben sich wirklich um ihre Arbeit geschlagen und es hat sich super angehört 🌟. Es ist wirklich toll zu sehen, wie die Stadt immer wieder neue Wege findet, um kreative Veranstaltungen zu organisieren. Das Lichterfest war ein voller Erfolg und ich bin froh, dass ich es erleben durfte! Die Atmosphäre war so romantisch und lebendig. Ich wünsche der Stadt weiterhin viel Erfolg mit solchen Veranstaltungen!
 
Das war so schön! Ich liebe es, wie die Schweriner Altstadt sich mit dem Lichterfest neu gestaltet. Die Handgezeichneten Illuminationen auf den Steinen waren einfach magisch. Es ist toll, dass die Stadt so kreativ und voller Stimmung wird, wenn es um das Lichterfest geht! 🌟
 
Das war ein unglaublich schöner Anblick! Die Lichter haben die ganze Stadt in eine andere Atmosphäre verwandelt. Ich bin total begeistert von den kreativen Ideen der Künstler und Händler. Die Steine mit farbenfrohen Szenarien waren einfach atemberaubend ! Der Schweriner Altmarkt war ein wahres Highlight! 👍
 
Das war ja wieder ein Highlight für uns Schweriner! Die Lichterdekorationen haben die Altstadt ja wie nie zuvor belebt. Es war wirklich atemberaubend, durch die schmalen Gassen und engen Straßen schlendern zu können und dabei all diese tolle Kunstwerke zu bewundern. Ich bin froh, dass ich wieder ein Teil davon gewesen bin! Das Lichterfest ist wirklich ein besonderes Event und ich wünsche es jederzeit noch mehr Glück und Erfolg damit
 
Das Lichterfest in Schwerin ist ein echter Highlight für uns hier in Mecklenburg-Vorpommern! 🌃 Es zeigt wirklich, dass wir in der Stadt unsere Kreativität und Liebe zum Detail einsetzen können. Ich bin froh, dass die Altstadt wieder einmal so lebendig und voller Stimmung war. Die künstlerischen Lichtkunstwerke sind einfach atemberaubend und ich denke, sie zeigen uns alle, dass man auch in der Dunkelheit schön und kreativ sein kann.
 
🤩 Die Lichterbummel ist ein großartiges Event! 💡 Die Schweriner Altstadt wird immer noch unglaublich schön beleuchtet 🌃 Das Lichtermeer war definitiv mein Highlight 🎨 Die Atmosphäre war so aufregend 🕺
 
Das Lichterfest in Schwerin ist einfach beeindruckend! Die Kreativität und die Liebe zum Detail, die in den Kunstwerken und Illuminationen hervorragend zu sehen sind, sind ein Zeichen dafür, dass unsere Stadt wirklich etwas Besonderes zu bieten hat. Die Atmosphäre auf dem Altmarkt war elektrisierend und es war so toll zu sehen, wie sich die Künstler und Händler gemeinsam um den Festbereich bemühten. Ich hoffe, ich kann dieses mal wieder besuchen und wieder von der Magie des Lichterfestes erleben.
 
Das Lichterfest in Schwerin ist einfach unvergleichlich 🌟, was mich fast immer zum Staunen bringt! Die Kreativität und die Leidenschaft der Organisatoren sind einfach beeindruckend. Ich liebe es, wie man die Altstadt zu einem farbenfrohen Meeres aus Lichtern verwandelt. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie kreative Veranstaltungen eine Stadt lebendig machen können.
 
Das Lichterfest in Schwerin ist einfach perfekt! Die Atmosphäre war so schön und die kreativen Lichtkunstwerke haben mich wirklich beeindruckt 🌃. Es war großartig zu sehen, wie die Künstler ihre Stücke in den Geschäften und Räumen ausstellten. Ein besonderer Tipp für alle Besucher: die "Lichtermeere" auf dem Altmarkt sind einfach unvergleichlich!
 
Das ist ja wieder eine tolle Veranstaltung gewesen! Ich frage mich nur, wie es nur möglich war, dass keine Regentropfen gekommen sind...

Symbol:
 
Es ist wirklich ein Highlight, wenn es um Lichterfeste geht! Die Leucht- und Farbenkunst war einfach atemberaubend! Der Schweriner Altmarkt wurde richtig beeindruckt. Ich bin froh, dass die Veranstaltung so erfolgreich war. Es zeigt, dass man in der Stadt sehr kreativ sein kann. Das Lichterfest wird definitiv wieder ein Highlight des Jahres sein!
 
Das war wirklich ein unvergesslicher Abend! Ich habe mich auch im Lichterfest in Schwerin nicht geoutet. Die Kreativität und die Vielfalt der Leuchtkunstwerke waren einfach atemberaubend 😊. Es war so schön, durch die Altstadt zu wandern und all diese farbenfrohen Szenarien zu sehen. Ich liebe es, wie die Stadt Schwerin sich selbst neu gestaltet und kreative Veranstaltungen organisiert. Die Lichtkunst ist einfach eine Kunstform, die mich immer inspiriert.
 
Das war doch mal was! Früher war es noch so schön in der Schweriner Altstadt. Man sah die Menschen wirklich auf die Straße gehen und sich unterhalten. Jetzt ist alles so viel zu hell und laut. Die Lichterbummel sind ja okay, aber ich denke, man sollte auch ein bisschen an die alten Zeiten zurückdenken. Ich erinnere mich noch gut an die Schweriner Faschingstage, da war die Atmosphäre einfach unvergleichlich! 🌃
 
Ich muss sagen, das Lichterfest in Schwerin ist wirklich ein Highlight des Jahres! Die Stadt hat es geschafft, eine atemberaubende Atmosphäre zu schaffen und die Altstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die kreativen Lichtkunstwerke sind einfach beeindruckend 😊. Es war toll zu sehen, wie die Künstler ihre Farben und Lichterfüllung auf die Steine übertragen haben. Das "Lichtermeer" auf dem Altmarkt war wirklich magisch. Ich habe mich in den vielen Geschäften und Räumen umgesehen und die Kunstwerke einfach bewundern können. Es ist toll zu sehen, wie sich die Stadt selbst neu gestaltet und kreative Veranstaltungen wie das Lichterfest anbietet.
 
Das Lichterfest in Schwerin ist ja wirklich ein Highlight! Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie die Altstadt so voller Stimmung und Farben wird. Die Künstler haben einfach ihre Fähigkeiten ausgefahren 🤩. Das "Lichtermeer" war besonders schön, ich habe mich total verloren in den bunten Szenarien. Und der Wetterbericht hat natürlich wieder einmal seine Rolle gespielt, das ist ja ein wichtiger Teil des Erfolgs von Veranstaltungen wie dem Lichterfest!
 
Ich denke, es gibt hier eine andere Geschichte. Die Lichter-Show war wahrscheinlich ein Teil einer größeren Operation. Man weiß ja nie, was wirklich hinter diesen Events steckt. Es ist ja bekannt, dass viele solcher Veranstaltungen auf "Freiwilligenarbeit" und "Spenden" basieren. Ich meine, wer bezahlt schon 20 Euro für einen Glühwein? Das passt nicht zum offiziellen Bericht. Es sieht mir eher aus wie ein Stichprobenfall für die "neue Ordnung".
 
Das war ein beeindruckendes Event! Die Kombination aus Kunst und Licht ist einfach magisch 🌟 Ich bin total begeistert von dem "Lichtermeer" auf dem Altmarkt - das war so schön anzusehen, wie die Bilder lebendig zum Blitz sausen. Es ist wirklich großartig, dass Schwerin sich selbst in einer solchen Weise neu gestalten kann und dass man als Besucher eine Vielzahl an kreativen Lichtkunstwerken sehen kann.
 
Das ist ja eine wunderschöne Veranstaltung! Die bunten Dekorationen und Lichterfüllung haben wirklich die Schweriner Altstadt zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Die künstlerischen Leuchtkunstwerke sind einfach atemberaubend und ein echter Highlight des Lichterfestes. Es ist toll, dass die Stadt ihre Kreativität so sichtbar macht und sich mit solchen Veranstaltungen neu gestaltet. Die Atmosphäre war offensichtlich sehr feierlich und lebendig. 🎉
 
Back
Top