Die beliebte TV-Show "Bares für Rares" ist ein Publikumsmagneten, der seit 2009 auf dem deutschen Sender RTL läuft. Die Show besteht aus einem Team von Experten, die antike und seltene Gegenstände schätzen und eventuell kaufen. Die Sendung wird in verschiedenen Locations wie Balloni-Hallen oder Harbour-Club in Köln gedreht.
Um an der Sendung teilzunehmen, müssen Interessierte eine Bewerbung einreichen. Die Bewerbung kann online über ein Formular erfolgen oder postalisch an die Produktionsfirma Warner Bros. ITVP GmbH geschickt werden. Jede Woche gehen zwischen 500 und 1000 Bewerbungen ein.
Die Drehorte der Sendung wechseln oft, aber häufig wird in den Balloni-Hallen oder dem Harbour-Club in Köln aufgezeichnet. Es entstanden auch schon Folgen im Walzwerk von Pulheim und im "Historischen Kaufhaus" von Freiburg.
Laut ZDF treten bei der Gestaltung des Bildhintergrunds teilweise Komparsen ein, aber sie nehmen nicht als direkte Beteiligte in der Sendung auf. In der Vergangenheit aufgekommene Vorwürfe, die langen Verkaufsschlangen seien bloß inszeniert, wies das ZDF zurück.
Die Show ist sehr beliebt und erreicht regelmäßig hohe Einschaltquoten. Sie bietet den Zuschauern eine Mischung aus Kauf, Schätzung und Abenteuer in der Welt antiker und seltener Gegenstände.
Um an der Sendung teilzunehmen, müssen Interessierte eine Bewerbung einreichen. Die Bewerbung kann online über ein Formular erfolgen oder postalisch an die Produktionsfirma Warner Bros. ITVP GmbH geschickt werden. Jede Woche gehen zwischen 500 und 1000 Bewerbungen ein.
Die Drehorte der Sendung wechseln oft, aber häufig wird in den Balloni-Hallen oder dem Harbour-Club in Köln aufgezeichnet. Es entstanden auch schon Folgen im Walzwerk von Pulheim und im "Historischen Kaufhaus" von Freiburg.
Laut ZDF treten bei der Gestaltung des Bildhintergrunds teilweise Komparsen ein, aber sie nehmen nicht als direkte Beteiligte in der Sendung auf. In der Vergangenheit aufgekommene Vorwürfe, die langen Verkaufsschlangen seien bloß inszeniert, wies das ZDF zurück.
Die Show ist sehr beliebt und erreicht regelmäßig hohe Einschaltquoten. Sie bietet den Zuschauern eine Mischung aus Kauf, Schätzung und Abenteuer in der Welt antiker und seltener Gegenstände.