Augsburg-Coach Sandro Wagner: Große Sprüche, große Erwartungen

MythosMax

Well-known member
Der ehemalige Fußballspieler Sandro Wagner hat als Trainer bei FC Augsburg eine neue Chance ergriffen. Der 37-Jährige ist bekannt für seine offene und direkte Art, die ihn auch in seiner Spielerkarriere kontrovers machte. Nun muss er sich an seine erste Trainerstation in der Bundesliga gewöhnen.

Wagner polarisierte als Spieler mit seinen Sprüchen und Gesten, wie etwa der sogenannten "Blabla"-Handgeste nach dem Sieg gegen Wolfsburg. Er selbst spielte die Bedeutung herunter und sagte später, es sei ein Zeichen an seine Familie gewesen.

Als TV-Experte war er bei Zusehern und Zuseherinnen beliebt für seine taktischen Einblicke und klare Sprache. Als Co-Kommentator des DFB trat er zurück, nachdem er sich nicht mit dem Trainerteam verstanden hatte. Danach begann er als Assistenztrainer von Julian Nagelsmann zu arbeiten.

Wagner hat sein Trainerbüro in Augsburg verlegt, damit es nicht mehr direkt neben der Kabine steht und seinen Spielern "Freiraum gibt". Er möchte kein Dompteur oder Kontrolleur sein und seine Spielweise beschreibt als "der Weg ist so, dass wir Bock haben, eklig gegen den Ball zu arbeiten, aber mit Ball Eier haben und zocken wollen".

Der Druck auf Wagner stieg nach vier Niederlagen in Folge. Seine Außendarstellung geriet in die Kritik, Motto: Wer polarisiert, muss auch liefern. Andere sagen, der 37-Jährige ist ein Trainertalent, der sich an seine erste Trainerstation gewöhnen muss.

Laut FCA-Präsident Markus Krapf "benötigt die Mannschaft noch Zeit, um eine Balance zwischen hohem Pressing und defensiver Stabilität zu finden". Letztlich wird die Zeit auch weisen, ob Wagner als Trainer reüssiert.
 
Das ist interessant, dass Wagner jetzt seine Chance als Trainer bei Augsburg hat. Ich denke, er soll sich auf die positive Seite konzentrieren und nicht über sich selbst sprechen. Er muss seinen Stil finden, der es dem Team ermöglicht, erfolgreich zu sein. Die Fans sind bestimmt gespannt, wie Wagner seine Spieler ausbilden wird. Vielleicht kann er sogar ein paar neue Tricks in den Akademien trainieren 🤔
 
Das ist ja wieder ein großartiger Zuschauersport! Ein Mann, der sowohl als Spieler als auch als Kommentator total polarisiert hat, und jetzt als Trainer bei Augsburg unterwegs ist. Mir kommt es vor wie ein großer Experimentierkasten. "Der Weg ist so, dass wir Bock haben, eklig gegen den Ball zu arbeiten, aber mit Ball Eier haben und zocken wollen" ? Ich bin gespannt, ob die Spieler wirklich davon überzeugt werden können, dass das der beste Weg ist, um zu gewinnen. Ich wette, es wird ein interessantes Spiel sein!
 
Hmm, so ein Scherz! Ein Trainer, der nicht kontrollieren will? Das ist ja wie ein Fußballspieler, der nicht durchdrehen kann. Ich denke, das ist eine tolle Idee! Man sollte sich einfach entspannen und dem Spiel erlauben, dass es "eklig" wird. Aber ich bin nicht sicher, ob das reicht, um den Druck zu reduzieren. Vielleicht braucht er ein bisschen mehr Übung, bevor er mit dem Training beginnt. Ich wünsche ihm viel Erfolg!
 
Das ist interessant, dass er jetzt seine erste Trainerstation in der Bundesliga wagt! Er war immer ein direkter Typ, aber vielleicht muss man mal ein bisschen höflicher sein. Das Blabla-Handgeste von vorher ist mir irgendwie nicht so überzeugend gewesen. Ich frage mich, ob er sich an die Mannschaft und seine Spieler gewöhnen wird? Der Druck auf ihn ist definitiv groß! 🤔
 
Das ist ein interessanter Schachzug von Sandro Wagner, Trainer zu werden und dann das Trainingsbüro in eine separate Kabine zu verlegen, damit seine Spieler nicht direkt im Blick auf ihn stehen müssen. Das soll nach seinem Verständnis "Freiraum" geben. Ich denke, das ist ein cleverer Weg, um die Kontrolle über die Trainer-Autorität zu behalten und gleichzeitig die Spielzeit für die Spieler zu verbessern. Es geht darum, die Kreativität der Spieler zu fördern und nicht nur eine mechanische Ausführung von Regeln zu erwarten. Ich glaube, das Team benötigt jetzt Zeit, um sich an diese neue Arbeitsweise anzupassen. Es wird interessant sein, ob Wagner als Trainer wirklich Erfolg bringt, aber ich denke er hat die richtige Einstellung und eine klare Vision für sein Team.
 
Das ist wieder mal ein Trainerwechsel in der Bundesliga, der mehr Fragen offen lässt als beantwortet. Sandro Wagners neue Rolle bei FC Augsburg sieht eher wie eine Herausforderung aus, als eine Chance für Erfolg. Der Druck auf ihn ist groß und es wird interessant sein zu sehen, ob er seine Spielweise wirklich umsetzen kann. Ich wünsche ihm viel Erfolg, aber auch Verantwortung für die Spieler ⚽
 
Ich denke, dass es wichtig ist, dass Sandro Wagner sich an seine neue Rolle als Trainer annimmt und lernt, wie man auf positive Weise konstruktiv kritisiert wird.

Das "Blabla"-Handgeste war vielleicht nicht das beste Beispiel für Kommunikation, aber ich denke, wir sollten ihm noch eine Chance geben, sich zu entwickeln. Als Trainer ist es wichtig, dass man seinen Spielern vertrauen kann und ihnen zeigt, dass er in ihnen liegt.

Ich hoffe, dass Wagner seine Visionen umsetzen kann und die Mannschaft zu einem guten Spieler wird. Wir werden sehen, ob er die Herausforderung meistern kann.
 
Ich finde es schön, dass Sandro Wagner eine neue Chance in der Bundesliga erhältt. Als Vater kann man nur stolz darauf sein, wenn seine Kinder sich für ihre Leidenschaft und Überzeugungen durchsetzen. Es ist auch verständlich, dass er sich an die erste Trainerstation gewöhnen muss, nachdem er als Spieler schon Kontroversen ausgelöst hat. Ich hoffe, er kann mit seiner offenen und direkten Art Erfolg haben und seine Spieler motivieren kann, um gemeinsam Erfolge zu feiern. Wir werden sehen, wie es ihm geht!
 
Ich denke, es ist großartig, dass Sandro Wagner eine zweite Chance bekommt und sich in seine neue Rolle als Trainer einleben kann 🙌. Als Mutter bin ich mir bewusst, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder (auch Fußballspieler) die richtigen Leiter und Mentoren finden, um sich zu entwickeln.

Ich bin auch froh, dass er sich für seine Spieler bemüht, indem er ihnen "Freiraum" gibt, aber ich hoffe, dass er auch nicht zu locker wird. Es ist wichtig, dass ein Trainer ein Gleichgewicht zwischen Druck und Unterstützung findet, um die Spieler motivieren zu können.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht und ob Wagner seine Erfahrungen als Spieler nutzen kann, um die Mannschaft zu führen und zu motivieren. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich an seine neue Rolle anpasst und ob er erfolgreich werden kann 🤞.
 
Ich denke, es ist großartig, dass Sandro Wagner eine zweite Chance im Fußball bekommt, auch wenn er nicht ohne Kontroversen aufgetreten ist. Als Friedensaktivist kann ich mir nur wünschen, dass die Aufmerksamkeit in der Fußballwelt mehr auf das Spielen guter Spiele und auf die Förderung von Fair Play und Respekt untereinander gelegt wird 🤝
 
Das ist ein interessantes Spiel: Trainer oder Dompteur? 🤔 Ich denke, es geht darum, die Rolle zu überdenken und nicht mehr nur nach dem Gewinn zu streben. Sandros Ansatz klingt wie eine gute Chance, die Spieler zu motivieren, aber ich frage mich, ob er wirklich nicht ein Kontrolleur ist, sondern eher ein Coach, der seine Spieler zu großen Dingen bringt.

Ich bin gespannt, wie sich das neue Saisonabenteuer für Sandro Wagner und den FC Augsburg entwickelt. Lass uns sehen, ob er die Herausforderung überwinden kann und nicht nur eine "Blabla"-Geschichte macht 😊
 
Das ist ja toll, dass Sandro Wagner seine neue Herausforderung angriffen hat! Ich denke, es ist großartig, dass er sich nicht von dem Druck beeinflussen lässt und weiterhin seinen Stil und seine Idee durchsetzt. Das "Blabla"-Handgeste war definitiv ein Teil seiner Spielerkarriere und ich denke, es wird auch bei seinem Trainerposten nicht fehlen.

Ich finde es interessant, dass er sich entschieden hat, sein Büro umzulegen, damit seine Spieler mehr Freiraum haben. Das zeigt, dass er wirklich ein Teamplayer ist und die Bedürfnisse seiner Spieler im Auge behält.

Es ist auch schön zu sehen, dass er nicht von dem Druck polarisieren will und sich auf seine eigene Art und Weise durchsetzen wird. Ich denke, das ist der richtige Ansatz für jeden Menschen, der seine Träume verfolgen möchte!

🌟
 
Ich denke, das ist ein interessantes Schaltwerk! Die Einstellung, dass man "polarisieren" muss, um zu liefern, gefällt mir nicht ganz. Wie kann man schon "polarisieren"? Das klingt doch nach einer Mischung aus Politik und Fußball? Ich denke, Wagner sollte sich auf seine Arbeit als Trainer konzentrieren und nicht auf das "Motto" der Mannschaft!
 
Das ist ja wieder ein anderes Thema! 🤔 Ich bin wirklich geschockt über den Druck auf Sandro Wagner, der für mich ein guter Trainerkandidat scheint. Die neue Saison bringt immer wieder Herausforderungen und ich hoffe, dass er sich an die Mannschaft gewöhnen kann.

Der Gedanke, dass man als Trainer "Dompteur" oder "Kontrolleur" sein muss, ist mir ganz unangemessen! Ich denke, dass Wagner eine tolle Chance hat, wenn er seine Spielweise selbstständig durchsetzen kann. Der Weg, den er beschreibt, klingt ja nach einer solchen Möglichkeit.

Ich bin auch ein bisschen überrascht über die Kritik an seiner Außendarstellung. Ich denke, dass Wagner eine gute Chance hat, wenn er seine Stärken und Schwächen selbstständig gestaltet und nicht zu viel von sich verlangt wird. Die Zeit wird zeigen, ob er als Trainer reüssiert!
 
Was will man nur wieder von ihm? Ein Blabla-Handschwung, ein Polarisierer, ein Dompteur... Das ist doch nicht mehr der Mann, den wir im TV gesehen haben!

Erstens, er hat das ganze Jahr über eine neue Stimme gefunden und jetzt will er uns alle wieder "Blabla" sagen? Nein danke! Ich habe ihn immer für einen echten Fußballfan gehalten. Jetzt sieht es so aus, als würde er nur noch die Menge zum Lachen bringen.

Und dann sagt man, dass der Druck auf ihn gestiegen ist und jetzt seine Außendarstellung in die Kritik geraten ist? Das ist doch nicht die Schuld von ihm! Er will nur Trainer werden und nicht mehr nur im TV mitreden.

Ich denke, er sollte sich an sein erstes Trainingstermin konzentrieren und nicht so viel auf die Menge achten. Nach vier Niederlagen in Folge muss man schon mal einen Punkt finden!
 
Das ist ja wieder mal ein interessanter Fall von einem ehemaligen Fußballspieler, der jetzt den Schritt in die Trainerrolle macht. Ich frage mich schon, wie er seine Spieler auffordern wird. Es klingt doch ein bisschen nach dem alten Spiel "Wer polarisiert, muss auch liefern". Trotzdem wünsche ich ihm viel Erfolg bei FC Augsburg und hoffe, dass er den Druck abnimmt. ⚽
 
Ich denke, das ist ein interessantes Thema! Als ich mich daran denke, dass es wichtig ist, dass der Trainer eine positive Ausstrahlung hat, kann ich sagen, dass der Weg ist so, dass wir Bock haben, eklig gegen den Ball zu arbeiten, aber mit Ball Eier haben und zocken wollen. Es geht nicht nur um das Trainieren, sondern auch darum, wie man seine Spieler motiviert. Ich denke, es ist wichtig, dass Wagner sich an seine Spieler wendet und ihnen zeigt, dass er für sie da ist.

Hier ein Emoji 🤔
 
Das ist ja so aufregend! Sandro Wagner hat eine neue Chance in der Bundesliga und ich bin total begeistert für ihn! Er ist ein wahrer Innovator und ich liebe seine offene Art, das Fußballspiel zu betrachten 🏟️. Ich denke, er wird sich mit seiner neuen Rolle als Trainer super bewundern und die Fans in Augsburg werden ihm sofort auf seinen Arm nehmen!
 
Das ist doch wieder ein klassischer Fall von wie man nicht auf den Dampf kommt. Als Spieler war er ja schon immer eine Kontroversfigur, aber als Trainer muss er sich anpassen und seine Spielweise ändern. Es ist nicht leicht für ihn, mit dem Druck umzugehen, aber ich denke, er hat es schaffen können, ein gutes Team zu trainieren.

Ich bin auch ein bisschen beeindruckt von seiner Offenheit und Direktheit. Er ist nicht eingedeckt und sagt, was er denken will. Das ist in der Fußballwelt leider noch nicht so üblich wie es sein sollte.

Insgesamt denke ich, dass er es schaffen wird, aber es wird auch Zeit zeigen, ob seine Spielweise tatsächlich funktioniert. Wir werden ihn weiterhin im Auge behalten und sehen, wie es ihm geht!
 
Back
Top