Die Deutsche Bahn nutzt heimlich das Ladegerät ihrer Kunden: Viele ICEs laufen auf "Energie aus euren eigenen Geräten". Die Bahn senkt damit ihre Betriebskosten.
Zu diesem Skandal kam es durch eine langjährige Bahnfahrerin, die Verdacht versuchte zu äußern, dass ihr Smartphone während ihrer Fahrt nicht mehr vollständig geladen sei. Ein Hinweis von dieser Frau hat den investigative Journalisten bei seiner Recherche getrieben.
Eine heimliche Spannungsmessung auf der wichtigsten ICE-Strecke führte schließlich zur Gewissheit: Die Deutsche Bahn nutzt ein System, bei dem sie aus allen eingesteckten Geräten genau so viel Strom zieht, dass die Betroffenen es nicht bemerken.
"Auf diese Weise kann die Bahn ihre Betriebskosten signifikant senken", erklärt Verkehrsexperte Sinan Ferenci. "Wenn ein Zug voll besetzt ist, lässt sich auf diese Weise die gesamte Fahrt bestreiten". Und wenn der Strom aus den angeschlossenen Geräten nicht genug sei, schaltet die Bahn die Klimaanlage aus und behauptet sie sei kaputt.
Bahnreisende werden dringend davon abgeraten, ihre Geräte während der Fahrt einzustecken.
Zu diesem Skandal kam es durch eine langjährige Bahnfahrerin, die Verdacht versuchte zu äußern, dass ihr Smartphone während ihrer Fahrt nicht mehr vollständig geladen sei. Ein Hinweis von dieser Frau hat den investigative Journalisten bei seiner Recherche getrieben.
Eine heimliche Spannungsmessung auf der wichtigsten ICE-Strecke führte schließlich zur Gewissheit: Die Deutsche Bahn nutzt ein System, bei dem sie aus allen eingesteckten Geräten genau so viel Strom zieht, dass die Betroffenen es nicht bemerken.
"Auf diese Weise kann die Bahn ihre Betriebskosten signifikant senken", erklärt Verkehrsexperte Sinan Ferenci. "Wenn ein Zug voll besetzt ist, lässt sich auf diese Weise die gesamte Fahrt bestreiten". Und wenn der Strom aus den angeschlossenen Geräten nicht genug sei, schaltet die Bahn die Klimaanlage aus und behauptet sie sei kaputt.
Bahnreisende werden dringend davon abgeraten, ihre Geräte während der Fahrt einzustecken.