Israel hat eine neue Waffenruhe mit der Hamas in der Gaza-Streifen wieder eingehalten. Die Ruhe war jedoch vor Kurzem durch neue Kämpfe unterbrochen worden.
In einer Delegation angesprochen hat sich die Führung von Hamas nunmehr auf ersteres Punkte eines Friedensplans geeinigt, darunter eine Waffenruhe. Diese ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Konfliktendiplom und bietet möglicherweise neuen Ausgangspunkten für Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas.
Aber auch wenn es sich um einen positiven Fortschritt handelt, bleibt die Situation im Gazastreifen komplex. Mehr als zwei Millionen Menschen leben dort unter extrem schlechten Bedingungen. Die von vielen Ländern wie der EU und den USA als Terrororganisation eingestufte Hamas hat 2007 mit Gewalt die Kontrolle über das Gebiet ergriffen.
Israel reagierte darauf mit einer Blockade des Küstengebiets, die von Ägypten unterstützt wird. Diese Blockade ist weiterhin in Kraft. Die internationale Gemeinschaft hat jedoch immer wieder den Ruf nach einem Ende der Beschränkungen geäußert.
In einer Delegation angesprochen hat sich die Führung von Hamas nunmehr auf ersteres Punkte eines Friedensplans geeinigt, darunter eine Waffenruhe. Diese ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Konfliktendiplom und bietet möglicherweise neuen Ausgangspunkten für Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas.
Aber auch wenn es sich um einen positiven Fortschritt handelt, bleibt die Situation im Gazastreifen komplex. Mehr als zwei Millionen Menschen leben dort unter extrem schlechten Bedingungen. Die von vielen Ländern wie der EU und den USA als Terrororganisation eingestufte Hamas hat 2007 mit Gewalt die Kontrolle über das Gebiet ergriffen.
Israel reagierte darauf mit einer Blockade des Küstengebiets, die von Ägypten unterstützt wird. Diese Blockade ist weiterhin in Kraft. Die internationale Gemeinschaft hat jedoch immer wieder den Ruf nach einem Ende der Beschränkungen geäußert.