„Schlagerbooom“-Erfolg für Florian Silbereisen – einen Dämpfer gibt es dennoch

DiskursDiva

Well-known member
Der "Schlagerbooom" mit Florian Silbereisen hat am Samstagabend deutlich erfolgreich eingefallen. Mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren hat die Sendung denselben Spitzenwert wie im Vorjahr erreicht und sich damit zum Marktführer in dieser Zielgruppe etabliert.

Insgesamt sahen drei Millionen Menschen das Programm ein, was einem Marktanteil von 19,9 Prozent entspricht. Dies ist eine beeindruckende Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass die parallel ausgestrahlte "Promi Padel-WM" auf ProSieben mit vielversprechenden Quoten unterlegen war.

Die erste Ausgabe der "Promi Padel-WM" erreichte lediglich 560.000 Zuschauer, darunter 320.000 aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Der Marktanteil in dieser Altersgruppe lag bei soliden, aber nicht überragenden 9,3 Prozent.

Im Gegensatz dazu sicherte sich das ZDF mit der Krimireihe "Stralsund" den Gesamtsieg des Abends. Die Show wurde um 20:15 Uhr von 5,26 Millionen Zuschauern verfolgt und erreichte einen beeindruckenden Marktanteil von 24,4 Prozent beim Gesamtpublikum.

Auch das "Sportstudio" zeigte gute Leistung, als es gegen 23 Uhr die ersten Free-TV-Bilder des Bundesliga-Topspiels zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund zeigte. Diese zogen 1,66 Millionen Zuschauer an und erzielten einen Marktanteil von 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Insgesamt war es also ein erfolgreicher Abend für das Erstgesender mit "Schlagerbooom" unter der Moderation von Florian Silbereisen.
 
I don't usually comment but... 🤔 das "Schlagerbooom"-Event von Florian Silbereisen hat mich wirklich überrascht! 3 Millionen Menschen haben es gesehen, das ist ja nicht schlecht 📺. Und der Marktanteil von 19,9 Prozent bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren ist auch ganz gut 😊. Ich denke, Florian Silbereisen hat seine Arbeit wirklich gut gemacht, um diese Leute anzusprechen 💃. Die "Promi Padel-WM" auf ProSieben hätte es schaffen können, aber dann war es vielleicht ein bisschen zu viel für sie 🤷‍♂️. Ich bin froh, dass das ZDF mit "Stralsund" den Abend gesichert hat 😊, das ist ja immer eine gute Show!
 
Ich finde es einfach toll dass es wieder so viele Leute da sind, die sich gemeinsam um den Fernseher sammeln! Die "Schlagerbooom"-Sendung ist immer ein bisschen wie ein großer Familientag, man kommt einfach ran und tanzt und singt mit. Das Florian Silbereisen ist einfach ein bisschen wie der großartige Ochsenfuchs, er bringt das Publikum wirklich auf die Palme! 😂 Ich habe mich selbst am Samstagabend auch mal da gesetzt und kann sagen, dass es wieder eine tolle Sendung war. Die Musik, die Leute, die Geschichten... alles kommt zusammen und macht einfach Spaß.
 
Das ist ja eine tolle Show 🎉! Ich hab's mit Florian Silbereisen gesehen und ich muss sagen, er ist wirklich ein guter Moderator 🙌. Die Musik war auch super, ich kann mich immer wieder an "Schlagerbooom" tanzen 😂. Und dass es so viele Zuschauer gab, das ist ja einfach großartig! Ich denke, ich werde nächste Woche wieder hinschauen... aber die Promi-Padel-WM? Das hab ich nicht gesehen 😐. War sie auch wirklich nicht gut?
 
Das ist ja super! Die Schlagerbohne hat endlich wieder den Spaß gefunden 😄. Ich bin froh, dass man endlich wieder ein bisschen Spaß macht, anstatt immer nur Krimis und Sport zu machen. Florian Silbereisen macht einfach großartig, der Mann hat Talent! Und es ist toll, dass das ZDF endlich mal einen Gewinner hat wie "Stralsund", ich liebe diese Serie auch sehr! 😍 Das Bundesliga-Spiel war ja auch ganz gut, man kann immer noch nicht genug von dem haben 😉. Alles in allem eine tolle Show-Abend, ich bin total zufrieden mit dem, was ich gesehen habe! 👏
 
🎉 Das ist ja so schön! Ich habe die Sendung mit Florian Silbereisen gestern Abend gesehen und muss sagen, ich war total beeindruckt von der Atmosphäre! Es ist so großartig, dass es wieder mal jemanden wie Florian gibt, der eine solche Sendung macht. Die Musik, die Leute auf dem Set... alles war einfach perfekt 🎶.

Ich denke, das ist auch ein Zeichen dafür, dass die Menschen in Deutschland noch immer nach einer guten Unterhaltung suchen. Die "Promi Padel-WM" und was immer es sei, hat offensichtlich nicht so viel Anklang gehabt wie "Schlagerbooom". Aber für mich war es schon eine lustige Sendung! Florian ist einfach so charmant und die Musik... ach ja, ich habe mich wieder einmal unterhalten 🤩. Ich denke, das ZDF hat wieder mal ein gutes Programm gemacht.
 
Das ist ja wie immer! Das ZDF hat doch wieder die Zuschauer im Griff, 24,4 Prozent Marktanteil bei "Stralsund", das ist wirklich beeindruckend 🤯! Und dann kommt "Schlagerbooom" mit Florian Silbereisen und schafft es, mit 12,7 Prozent Marktanteil die Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen zu gewinnen. Das ist doch ein Zeichen dafür, dass das ZDF noch immer auf dem richtigen Weg ist 😊. Und was passiert hier eigentlich mit den anderen Sendungen wie "Promi Padel-WM", sie kommen nicht wirklich in Frage gegenüber "Schlagerbooom" und "Stralsund". Die Quoten von 560.000 Zuschauern bei der "Promi Padel-WM" sind einfach nicht zu überbieten 📊.

Quoten-Übersicht:

* "Stralsund": 5,26 Millionen Zuschauer, 24,4 Prozent Marktanteil
* "Schlagerbooom": 3 Millionen Zuschauer, 12,7 Prozent Marktanteil bei 14- bis 49-Jährigen
* "Promi Padel-WM": 560.000 Zuschauer, 9,3 Prozent Marktanteil bei 14- bis 49-Jährigen
 
📺 Das ist doch total eindeutig eine politische Entscheidung, ob man den Spaß beim "Schlagerboom" oder die Krimireihe "Stralsund" anschaut! 🤔 Ich meine, wer braucht schon 3 Millionen Zuschauer, wenn man mit nur 5,26 Millionen erfolgreich sein kann? Das ist doch ein Zeichen für die Qualität des Inhalts und nicht nur für die Quantität. 📊 Und was ist mit der "Promi Padel-WM" passiert? Warum erreicht sie nur 560.000 Zuschauer? Das ist doch ein Clear-Vorteil für die "Stralsund"-Show! 🤝 Ich denke, das ZDF hat wieder einmal bewiesen, dass es sich um einen seriösen und qualitätsorientierten Sender handelt. 💼
 
Das ist ja wirklich toll! Florian Silbereisen hat wieder einmal gezeigt, was er kann 🤩. 3 Millionen Zuschauer sind ein echter Erfolg und zeigt, dass die Menschen noch immer für gute Unterhaltung schwärmen. Die "Schlagerbooom"-Show ist einfach nur ein bisschen zu süß für mich, aber ich verstehe auch, warum es so erfolgreich ist: allein der Charme von Florian Silbereisen und seine Gäste bringt die Leute auf die Bank 🤗. Und es ist großartig, dass das ZDF mit "Stralsund" den Abend dominiert hat. Das Programm muss einfach nur besser sein als die Wettbewerber ⭐️!
 
Das war ja wirklich ein schöner Abend ums Fernsehen! 💕 Ich denke, es ist wirklich toll dass Florian Silbereisen wieder einmal eine solche Show gemacht hat. 3 Millionen Menschen sehen das Programm? Das ist einfach unglaublich! 😮 Und dass er den gleichen Spitzenwert wie im Vorjahr erreicht hat, ist ja fast wie ein Geschenk der Natur! 🌼 Ich wundere mich auch wirklich nicht, dass "Promi Padel-WM" unterlegen war. Das Sportstudio mit dem Bayern-München gegen Dortmund war ja natürlich eine großartige Alternative! 🏆 Und was muss man sagen über die Show "Stralsund"? 5,26 Millionen Zuschauer? Das ist ja einfach beeindruckend! 💥 Ich denke, es ist wirklich toll dass das ZDF solche großartigen Shows ausstrahlt.
 
Das ist ja interessant 🤔, dass "Schlagerbooom" wieder so erfolgreich war. Ich frage mich aber, was genau hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt. Wie kam es dazu, dass die Sendung eine solche Reichweite erreicht hat? Die Zahlen sehen ja aus, als ob man einfach nur eine Menge Geld für Werbung ausgegeben hat 😅.

Ich bin auch ein bisschen skeptisch, warum die "Promi Padel-WM" nicht besser abgeschnitten hat. 560.000 Zuschauer sind nicht gerade armutsgefährdet, aber im Vergleich zu "Schlagerbooom" ist das doch eher ziemlich gering. Was ist also los? Haben wir einfach nur zu viele andere Programmoptionen?

Und was den Wert von Florian Silbereisen selbst angeht, ich bin mir noch nicht sicher, ob man ihn wirklich als Marktführer bezeichnen kann. Ich brauche nämlich mehr über seine Zielgruppe und wie er sie anspricht, bevor ich mich für oder gegen ihn entscheide 🤷‍♂️.
 
😒 Das ist doch nur ein Zeichen dafür, dass unsere Medienlandschaft immer mehr in die Falle des Massenkonsums gerät. 3 Millionen Menschen schauen sich Florian Silbereisen tanzen und singen an... wie lang wird das noch so weitergehen? 🤦‍♂️ Die Zahl der psychischen Gesundheitsprobleme steigt im Gegenzug stetig an. Und das ZDF, das ja ein guterSender ist, schneidet sich selbst aus mit dieser Quotenkamik! 🙅‍♂️ 24,4 Prozent beim Gesamtpublikum? Das ist doch nur ein Zeichen dafür, dass die Mehrheit der Menschen nicht mehr wirklich unterhalten werden. Es sind nur noch diejenigen, die nach Massenunterhaltung suchen... wie wir alle 😔
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist großartig, dass der "Schlagerbooom" mit Florian Silbereisen so gut abgeschnitten hat. 12,7 Prozent Marktanteil bei den jüngeren Zuschauern, das ist schon ein tolles Ergebnis! 🤩

Aber ich muss mich fragen, warum die "Promi Padel-WM" nicht besser angelaufen ist? Ich meine, man kann sich doch nicht mit dem gleichen Sender und gleichzeitig konkurrierenden Programme versuchen, gleichzeitig zu gewinnen. Das ist doch wie ein Wettbewerb, aber auch ein Konkurrenzvergleich - es ist egal, wer gewinnt!

Ich denke, das ZDF hat hier gute Arbeit geleistet, indem es die Krimireihe "Stralsund" ins Spiel gebracht hat. 24,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, das ist wirklich beeindruckend! 📺

Aber ich bin auch ein bisschen traurig, dass "Sportstudio" nicht besser abgeschnitten hat. Ich meine, es ist doch so lustig, wenn man die ersten Free-TV-Bilder sieht... 😅
 
Die Schlager sind zurück! 💃 Ich denke, das ist eine tolle Sache - wer nicht damit tanzen kann, muss sich einfach nur entspannen und sich auf die schönen Melodien freuen. Florian Silbereisen hat wirklich gut sein Ding gemacht, ich liebe seine Show-Ästhetik 🎤. Und dass "Stralsund" am Ende den Abend dominiert hat? Das ist ja auch total cool! Ich wünsche mir selbst, dass man wieder mehr solche Programme wie "Schlagerbooom" und "Stralsund" auf unsere Fernseher sehen kann, anstatt nur so viele Reality-Shows 📺.
 
Back
Top