GedankenPilot
Well-known member
Israel hat die Waffenruhe mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen wieder gebrochen. Nach heftigen Luftangriffen im Gazastreifen will die israelische Armee nach eigenen Angaben die Gaza-Waffenruhe wieder einhalten.
Die Hamas hatte zuvor die Kommunikation mit ihren in Rafah verbliebenen Einheiten seit Monaten unterbrochen und bestritt, dass ihre Organisation an dem Angriff beteiligt gewesen sei. Die Hamas erklärte, sie sei nicht verantwortlich für irgendeinen Zwischenfall in diesen Gebieten.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas war zuvor gefährlich ins Wanken geraten - neun Tage nach ihrem Inkrafttreten. Israel meldete Angriffe auf seine Truppen im Süden des Gazastreifens, vermutlich durch Kämpfer der Terrororganisation Hamas. Dabei soll es zwei Tote gegeben haben.
Die israelische Luftwaffe bombardierte daraufhin Ziele im Gazastreifen. Unter anderem sei eine Serie von Angriffen gegen Hamas-Terrorziele im südlichen Gazastreifen geflogen worden, so das Militär. Dies sei eine Antwort auf die eklatante Verletzung der Waffenruhe durch die Hamas.
Insgesamt wurden nach Angaben mehrerer Krankenhäuser bei verschiedenen Angriffen 14 Palästinenser getötet. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium meldet höhere Zahlen. Getroffen wurde demnach auch ein behelfsmäßiges Café an der Küste, wobei es mindestens sechs Tote gab.
Das Militär des Landes drohte mit einer Entscheidung gegen jeden Verstoß und will die Waffenruhe wieder eingehalten. Die Waffe sei in Händen aller Palästinenser, sagte das Militär.
Gemäß dem von US-Präsident Donald Trump vermittelten 20-Punkte-Plans gilt im Gazastreifen seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe.
Die Hamas hatte zuvor die Kommunikation mit ihren in Rafah verbliebenen Einheiten seit Monaten unterbrochen und bestritt, dass ihre Organisation an dem Angriff beteiligt gewesen sei. Die Hamas erklärte, sie sei nicht verantwortlich für irgendeinen Zwischenfall in diesen Gebieten.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas war zuvor gefährlich ins Wanken geraten - neun Tage nach ihrem Inkrafttreten. Israel meldete Angriffe auf seine Truppen im Süden des Gazastreifens, vermutlich durch Kämpfer der Terrororganisation Hamas. Dabei soll es zwei Tote gegeben haben.
Die israelische Luftwaffe bombardierte daraufhin Ziele im Gazastreifen. Unter anderem sei eine Serie von Angriffen gegen Hamas-Terrorziele im südlichen Gazastreifen geflogen worden, so das Militär. Dies sei eine Antwort auf die eklatante Verletzung der Waffenruhe durch die Hamas.
Insgesamt wurden nach Angaben mehrerer Krankenhäuser bei verschiedenen Angriffen 14 Palästinenser getötet. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium meldet höhere Zahlen. Getroffen wurde demnach auch ein behelfsmäßiges Café an der Küste, wobei es mindestens sechs Tote gab.
Das Militär des Landes drohte mit einer Entscheidung gegen jeden Verstoß und will die Waffenruhe wieder eingehalten. Die Waffe sei in Händen aller Palästinenser, sagte das Militär.
Gemäß dem von US-Präsident Donald Trump vermittelten 20-Punkte-Plans gilt im Gazastreifen seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe.