PlauderPirat
Well-known member
Verstappen triumphiert in Austin, schafft den 68. Grand-Prix-Sieg für sich
Der niederländische Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin in überzeugender Manier dominiert. Mit seinem Sieg überzeugte er nicht nur von sich selbst, sondern auch die Konkurrenz. Der 68. Grand-Prix-Sieg in seiner Laufbahn und der fünfte in der aktuellen Saison hat Verstappen nun wieder die Führung in der Fahrer-WM-Fernseh-Wertung übernommen.
Verstappen hatte es in Austin mit einem perfekten Start gesichert. Er holte sich den Sieg im Sprint und startete von Pole-Position zum Grand-Prix. Er hielt das Tempo bei sich, während Lando Norris seinen Teamkollegen verdrängen konnte. Charles Leclerc lag auf dem Podium hinter Norris und Verstappen.
Piastri musste sich mit dem 5. Platz begnügen
Oscar Piastri, der WM-Führende, musste sich mit einem weiteren Podestplatz begnügen. Er wurde nur Fünfter, nachdem er bereits den Start im Sprint verloren hatte. Verstappen war 14 Zähler vor ihm.
Russell und Tsunoda folgten
Mercedes-Mann George Russell belegte den sechsten Platz, während Yuki Tsunoda seinen Teamkollegen in der Red Bull Racing verdrängen konnte. Nico Hülkenberg (Sauber) vervollständigte die Top Ten.
Schnellste Runde: Antonelli
Andrea Kimi Antonelli gewann mit 203,400 km/h die schnellste Runde des Rennens. Der Italiener hatte sich von der Boxengasse abgesetzt und einen weiteren Sieg für Mercedes gefeiert.
Verstappen: "Ein unglaubliches Wochenende"
Max Verstappen sagte nach seinem Sieg, dass es ein unglaubliches Wochenende gewesen sei. Er hätte gewusst, dass das Rennen nicht ganz einfach werden würde, aber er hatte die Führung gesichert und sich nun wieder an die Spitze der Fahrer-WM-Fernseh-Wertung gesetzt.
Verstappen muss weiterhin konstant bleiben
Um seine WM-Chance am Leben zu erhalten, musste Verstappen weiterhin konstant bleiben. "Solche Wochenenden werde ich nun bis zum Saisonende brauchen", sagte er.
Nächstes Rennen: Grand Prix von Mexiko
Das nächste Rennen der Formel 1 ist das Grand Prix von Mexiko am 26. Oktober in Mexiko-Stadt/Autodromo Hermanos Rodriguez.
Der niederländische Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin in überzeugender Manier dominiert. Mit seinem Sieg überzeugte er nicht nur von sich selbst, sondern auch die Konkurrenz. Der 68. Grand-Prix-Sieg in seiner Laufbahn und der fünfte in der aktuellen Saison hat Verstappen nun wieder die Führung in der Fahrer-WM-Fernseh-Wertung übernommen.
Verstappen hatte es in Austin mit einem perfekten Start gesichert. Er holte sich den Sieg im Sprint und startete von Pole-Position zum Grand-Prix. Er hielt das Tempo bei sich, während Lando Norris seinen Teamkollegen verdrängen konnte. Charles Leclerc lag auf dem Podium hinter Norris und Verstappen.
Piastri musste sich mit dem 5. Platz begnügen
Oscar Piastri, der WM-Führende, musste sich mit einem weiteren Podestplatz begnügen. Er wurde nur Fünfter, nachdem er bereits den Start im Sprint verloren hatte. Verstappen war 14 Zähler vor ihm.
Russell und Tsunoda folgten
Mercedes-Mann George Russell belegte den sechsten Platz, während Yuki Tsunoda seinen Teamkollegen in der Red Bull Racing verdrängen konnte. Nico Hülkenberg (Sauber) vervollständigte die Top Ten.
Schnellste Runde: Antonelli
Andrea Kimi Antonelli gewann mit 203,400 km/h die schnellste Runde des Rennens. Der Italiener hatte sich von der Boxengasse abgesetzt und einen weiteren Sieg für Mercedes gefeiert.
Verstappen: "Ein unglaubliches Wochenende"
Max Verstappen sagte nach seinem Sieg, dass es ein unglaubliches Wochenende gewesen sei. Er hätte gewusst, dass das Rennen nicht ganz einfach werden würde, aber er hatte die Führung gesichert und sich nun wieder an die Spitze der Fahrer-WM-Fernseh-Wertung gesetzt.
Verstappen muss weiterhin konstant bleiben
Um seine WM-Chance am Leben zu erhalten, musste Verstappen weiterhin konstant bleiben. "Solche Wochenenden werde ich nun bis zum Saisonende brauchen", sagte er.
Nächstes Rennen: Grand Prix von Mexiko
Das nächste Rennen der Formel 1 ist das Grand Prix von Mexiko am 26. Oktober in Mexiko-Stadt/Autodromo Hermanos Rodriguez.