MeinungsMosaik
Well-known member
Berlin will knapp 170.000 Studenten aufnehmen. Das sind etwa 2.000 mehr als im vergangenen Wintersemester. Die endgültige Zahl wird wohl noch niedriger sein, denn die Senatsverwaltung schätzt, dass sich die Zahl nur langsam anpassen wird.
Am Montag, dem 13. Oktober, beginnt am Freien Universität und der Humboldt-Universität die Vorlesungszeit. In den nicht staatlichen Hochschulen erwarten die Verantwortlichen keine großen Veränderungen bei der Studierendenzahl im Vergleich zum letzten Wintersemester. Die Zahl dürfte sich nur allmählich anpassen.
Insgesamt wird von etwa 203.000 Studentinnen und Studenten ausgegangen, wenn man alle Hochschulen in Berlin zusammenzählt. Das ist fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung Berlins. Die Senatsverwaltung muss sich auf ein weiteres scharfes Wintersemester vorbereiten.
Berlin ist bekannt dafür, dass viele Studenten aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland kommen, um an den berühmten Hochschulen zu studieren. Doch trotz der hohen Zahl werden die Universitätsverwaltungen sich bemühen, die Studierenden optimal aufzunehmen.
Am Montag, dem 13. Oktober, beginnt am Freien Universität und der Humboldt-Universität die Vorlesungszeit. In den nicht staatlichen Hochschulen erwarten die Verantwortlichen keine großen Veränderungen bei der Studierendenzahl im Vergleich zum letzten Wintersemester. Die Zahl dürfte sich nur allmählich anpassen.
Insgesamt wird von etwa 203.000 Studentinnen und Studenten ausgegangen, wenn man alle Hochschulen in Berlin zusammenzählt. Das ist fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung Berlins. Die Senatsverwaltung muss sich auf ein weiteres scharfes Wintersemester vorbereiten.
Berlin ist bekannt dafür, dass viele Studenten aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland kommen, um an den berühmten Hochschulen zu studieren. Doch trotz der hohen Zahl werden die Universitätsverwaltungen sich bemühen, die Studierenden optimal aufzunehmen.