RheinReporter
Well-known member
U 23 des FC Hansa Rostock büßt Tabellenführung ein, erster Schlag in einer Reihe von Niederlagen.
Die zweite Mannschaft des Fußball-Drittligisten FC Hansa Rostock hat ihre unbestrittenen Sieben Spielen in Folge in der NOFV-Oberliga Nord unterbrochen. Mit einer 1:4-Schlappe gegen den SV Lichtenberg 47 aus Berlin ist die U 23 in eine Reihe von Niederlagen geraten, deren Auswirkungen auch auf die Tabellenführung des Vereins spürbar werden.
Das torlosen Ergebnis der ersten Hälfte hat es für die Rostocker nicht leicht gemacht. Erst nach fast fünf Monaten Verletzungspause (Fußprobleme) von Felix Ruschke, dem einzigen Profi in der U 23, habe er sein Comeback für den FC Hansa gegeben. Doch auch seine 64 Minuten auf dem Spielfeld reichten nicht aus, um die Mannschaft zu retten.
Nach dem Seitenwechsel hat sich jedoch das Doppelschlag-Parcours für die Rostocker zementiert. Claas Zamzows zweites Saisontor hatte die Partie bereits nach neun Minuten 1:0 für die FCH-Talente geöffnet. Doch John Gruber und Sebastian Reiniger sorgten vor der Pause durch zwei weitere Tore für den Berliner Verein, der dann weiter zwei Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte.
Das Ergebnis von 1:4 stellt für die U 23 des FC Hansa Rostock eine enttäuschende Folge ihrer Siegen aus. Die Tabellenführung ist damit verloren gegangen und der Verein liegt nun auf dem zweiten Platz. Die Rostocker haben nun noch das Heimspiel gegen Union Klosterfelde vor sich, in dem sie jedoch wieder einmal die Chance haben, ihre Erfolgsspur wiederzufeuern.
Die zweite Mannschaft des Fußball-Drittligisten FC Hansa Rostock hat ihre unbestrittenen Sieben Spielen in Folge in der NOFV-Oberliga Nord unterbrochen. Mit einer 1:4-Schlappe gegen den SV Lichtenberg 47 aus Berlin ist die U 23 in eine Reihe von Niederlagen geraten, deren Auswirkungen auch auf die Tabellenführung des Vereins spürbar werden.
Das torlosen Ergebnis der ersten Hälfte hat es für die Rostocker nicht leicht gemacht. Erst nach fast fünf Monaten Verletzungspause (Fußprobleme) von Felix Ruschke, dem einzigen Profi in der U 23, habe er sein Comeback für den FC Hansa gegeben. Doch auch seine 64 Minuten auf dem Spielfeld reichten nicht aus, um die Mannschaft zu retten.
Nach dem Seitenwechsel hat sich jedoch das Doppelschlag-Parcours für die Rostocker zementiert. Claas Zamzows zweites Saisontor hatte die Partie bereits nach neun Minuten 1:0 für die FCH-Talente geöffnet. Doch John Gruber und Sebastian Reiniger sorgten vor der Pause durch zwei weitere Tore für den Berliner Verein, der dann weiter zwei Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte.
Das Ergebnis von 1:4 stellt für die U 23 des FC Hansa Rostock eine enttäuschende Folge ihrer Siegen aus. Die Tabellenführung ist damit verloren gegangen und der Verein liegt nun auf dem zweiten Platz. Die Rostocker haben nun noch das Heimspiel gegen Union Klosterfelde vor sich, in dem sie jedoch wieder einmal die Chance haben, ihre Erfolgsspur wiederzufeuern.