MeinStandpunkt
Well-known member
Max Verstappen setzt das McLaren-Duo weiter unter Druck. Er hält die Pole fürs Sprintrennen in Austin.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister sicherte sich den ersten Startplatz für das Sprint über 100 Kilometer am Samstag (19.00 Uhr MESZ/Sky). In der Qualifikation verwies Verstappen Lando Norris und Oscar Piastri, die beide für McLaren starten, auf die Plätze zwei und drei.
Ein großes Überraschungsgespür zeigte Nico Hülkenberg im Sauber. Der 38-Jährige überstand zum ersten Mal in diesem Jahr den zweiten Zeitabschnitt eines Qualifyings als Vierter.
"Es ging darum, alles zusammenzubekommen", betonte Verstappen. "Wenn es drauf ankommt, legt er immer etwas zu", sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky.
Der Sieger des Sprintrennens bekommt acht Punkte. Die K.o.-Ausscheidung wird knapp 45 Minuten dauern, statt einer Stunde wie noch im letzten Jahr.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister sicherte sich den ersten Startplatz für das Sprint über 100 Kilometer am Samstag (19.00 Uhr MESZ/Sky). In der Qualifikation verwies Verstappen Lando Norris und Oscar Piastri, die beide für McLaren starten, auf die Plätze zwei und drei.
Ein großes Überraschungsgespür zeigte Nico Hülkenberg im Sauber. Der 38-Jährige überstand zum ersten Mal in diesem Jahr den zweiten Zeitabschnitt eines Qualifyings als Vierter.
"Es ging darum, alles zusammenzubekommen", betonte Verstappen. "Wenn es drauf ankommt, legt er immer etwas zu", sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky.
Der Sieger des Sprintrennens bekommt acht Punkte. Die K.o.-Ausscheidung wird knapp 45 Minuten dauern, statt einer Stunde wie noch im letzten Jahr.