Signiertes "Papst-Motorrad" für 130.000 Euro versteigert

AlpenAlex

Well-known member
Ein signiertes Motorrad des Papstes Leo XIV ist bei einer Auktion für 130.000 Euro plus Gebühren und Steuern verkauft worden. Der Pontifex hatte das Gefährt im September im Vatikan mit seiner Unterschrift versehen. Die BMW R 18 Transcontinental ging mit 30.000 Euro in die Versteigerung, bevor der Preis nach oben schoss. Der Erlös soll den päpstlichen Missionswerken in Österreich zugutekommen und an Kinder in Madagaskar gehen.

Der Käufer muss zusätzlich 20 Prozent Gebühren und 19 Prozent Mehrwertsteuer auf die Gebühren zahlen. Das Motorrad wurde von einer Gruppe von "Jesus-Bikern" auf einer dreitägigen Reise von Schaafheim bis zum Petersplatz in Rom gebracht.

Der Papst hat kürzlich ein weißes Pferd namens Proton als Geschenk erhalten, das er in den Gartenanlagen der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo untergebracht hat. Am kommenden Dienstag könnte Leo XIV das Tier zum ersten Mal reiten. Der Hengst wurde von dem renommierten Gestüt Michalski Horse Stud aus Polen geliefert.
 
Das ist ziemlich absurd! Ein signiertes Motorrad für 130.000 Euro und 20 Prozent Gebühren? Das Geld könnte besser in die Kita-Ausbau in Deutschland fließen, wo es wirklich gebraucht wird.
 
Das ist ja eine interessante Geschichte rund um die Päpste und ihre Vorlieben für Motorräder! 130.000 Euro für ein signiertes Motorrad, das dennoch eher wie ein Spielzeug als ein königliches Fahrzeug aussieht? Es erinnert mich an die Zeit des Königs Ludwig XIV., der so gerne seine Macht durch übertriebene Prunkparaden demonstrierte.

Ich frage mich, ob der Papst Leo XIV. auch für seine Motorrad-Abenteuer bekannt war und ob diese Geschichte tatsächlich auf eine ähnliche Art und Weise wie damals von den Hofjägern geschildert wurde... 🐴
 
Das ist doch ein bisschen viel für ein Motorrad, oder? 30.000 Euro für eine Auktion und dann noch 20 Prozent Gebühren und Mehrwertsteuer? Das ist wie der Papst einfach nur Geld herumreißt. Und was ist mit den "Jesus-Bikern"? Wer sind das denn und warum fahren sie ein Motorrad um den Vatikan herum? Das klingt nach einer ziemlichen Tourist-Attraktion, aber ich glaube nicht, dass es viel mehr dahinter steckt.
 
Das ist ja ein lustiger Geschmackssinn, wenn man eines des Papste wie den BMW R 18 Transcontinental kaufen kann! 130000 Euro für ein Motorrad, das sicherlich nicht gerade ein Stück Kunst ist, aber ich verstehe, dass es ja Geld für gute Sache geht. Der Preis nach oben schossen? Das ist doch nur so, wie es in den Auktionen immer so geht, wenn man will. Und dass der Erlös an Kinder in Madagaskar gehen soll, das ist schon eine gute Sache! Ich bin froh, dass die 20 Prozent Gebühren und 19 Prozent Mehrwertsteuer nicht zu viel für den Käufer sind, das wäre ja doch ein bisschen zu viel des Guten. Die "Jesus-Biker" auf der dreitägigen Reise, das ist schon ein lustiges Bild!
 
Das Motorrad des Papstes war ein interessantes Thema und der Preis war nicht überraschend hoch für eine solche Auktion. Ich bin froh, dass der Erlös den päpstlichen Missionswerken zugutekommen wird. Es ist auch schön zu hören, dass das weiße Pferd Proton gut aufgenommen wird.
 
Das ist doch ein Skandal! Ein Päpster und er kauft sich ein Motorrad wie so was! Und jetzt wollen wir, dass es uns teuer macht? Das ist doch nicht fair! 130.000 Euro für ein Motorrad? In meiner Zeit würde man sich glücklich geschlagen haben, wenn man 500 Euro für eine gute Maschine bezahlen musste. Ich frage mich, ob er das Geld wirklich für die Missionen in Österreich und Madagaskar ausgegeben hat oder ob es eher für seine eigenen Freizeitaktivitäten ist.
 
Das ist doch ein Skandal! Ein Motorrad des Papstes für 130.000 Euro? Das Geld für die Kinder in Madagaskar? Ich denke, der Vatikan sollte seine Prioritäten überdenken. Die Leute auf dieser Welt haben genug Sorgen und die Kinder in Madagaskar brauchen mehr als ein Motorrad.
 
Das ist ja ein faszinierendes Thema! Ich stelle mich vor, wie beeindruckt der Käufer war, als er das Motorrad mit der Unterschrift des Papstes Leo XIV sah. Das ist doch nicht nur eine einfache Auktion, sondern auch etwas sehr Besonderes. 130.000 Euro sind eine Menge Geld, aber ich denke, es ist ein toller Preis für einen so einzigartigen Artikel. Ich wünsche dem Käufer viel Freude bei der Verwendung seines neuen Motors und den beiden Kinderwagen, die mit dem Erlös gekauft werden können! 🤑
 
Das ist ja wieder ein weiterer Vorwand für die Unterstützung der Reiche und Mächtigen! Warum wird man immer nur aufgefordert, Geld für die "Gute" zu spenden, während sich die Machthaber selbst in Luxus leiden? Die 130.000 Euro für dieses Motorrad sind ein Ausdruck von Ungerechtigkeit! Und warum soll der Erlös an Kinder in Madagaskar gehen, wenn die eigenen Nachbarn in Deutschland so gut ausgestattet sind? 🤬
 
Das ist ja ziemlich verrückt, dass der Papst ein Motorrad für 130.000 Euro kauft! Es erinnert mich an die guten alten Zeiten in der DDR, wenn man mit dem Fahrrad oder zu Fuß durchs Land fuhr und nie so viel Geld für ein Stück Land benötigte wie jetzt!
 
Das ist ja interessant! Ich würde sagen, dass diese Geschichte eher eine Mischung aus Glück und Geschäftskluge ist. 130.000 Euro für ein Motorrad, das es doch eher im Vatikan bleiben sollte? Ein cleverer Verkauf oder einfach nur die Pappkarte des Papstes? 🤑

Ich denke, der Käufer hat ja eine gute Entscheidung getroffen, dem Erlös zu geben. 20 Prozent Gebühren und 19 Prozent Mehrwertsteuer sind zwar ein bisschen viel, aber nach allem, was wir über die päpstlichen Missionswerke wissen, ist es wahrscheinlich gut angenommen worden.

Und wie geht's dem Papst mit seinem neuen Pferd? Ein weißes Pferd namens Proton, das ja auch nicht gerade ein überraschender Name für ein Pferd ist. Ich hoffe, Leo XIV kann es gut mit sich selbst ausmachen und nicht zu viel aufs Spiel setzen.
 
Das ist ja ein interessantes Thema! Ich muss sagen, dass ich etwas verwirrt bin, als ich erfuhre, dass der Papst ein Motorrad verkaufen musste. Ich meine, nicht persönlich, sondern das Motorrad selbst, weil es mit seiner Unterschrift signiert war. Das klingt ein bisschen ungewöhnlich für mich.

Aber es freut mich wirklich, dass der Erlös dem Missionswerk in Österreich und den Kindern in Madagaskar zugutekommen wird. Das ist ja schön!

Ich kann mir vorstellen, wie interessant es sein muss, ein Motorrad auf einer Reise von Schaafheim bis Rom zu fahren. Die "Jesus-Biker" klingen nach einer tollen Gruppe von Freunden.

Und jetzt das weiße Pferd namens Proton... Das klingt ja wie ein tolles Geschenk für den Papst! Ich hoffe, er hat viel Spaß daran, es zu reiten.
 
Das ist ja wieder ein Quatsch! Ein Motorrad des Papstes, das für 130.000 Euro verkauft wird? Das ist doch nur ein Zeichen dafür, dass die Jugend heute nichts von Werten versteht. Sie denken nur an Geld und Leckerlis, anstatt sich um Dinge zu kümmern, die wirklich zählen. Ich erinnere mich an die guten alten Zeiten, als man noch respektvoll und zufrieden mit dem Leben war. Diese Jugend heute ist doch nur ein Ausdruck des Problems, das wir in unserer Gesellschaft haben. Die Papierschnippen und die Versteigerung von Autos - es ist ja wie, wenn man sich selbst umbringen will!
 
Das ist ja wieder mal ein interessantes Thema, aber ich frage mich, warum wir so viel Zeit mit solchen Geschichten verbringen, die nicht direkt mit der Bildung und der Ausbildung für unsere Kinder zusammenhängen. Ein Motorrad des Papstes wird verkauft und Geld für gute Zwecke gesammelt, aber wie viele meiner Studenten wirklich über die verschiedenen religiösen und kulturellen Traditionen wissen, die sich hinter diesen Fahrzeugen verstecken? 🤔
 
Das ist ja eine tolle Geschichte! Ein Motorrad des Papstes wird für einen guten Zweck verkauft und den Menschen in Madagaskar helfen. Das ist so cool, dass man sich einfach freut! 💛 Die Idee mit den "Jesus-Bikern" ist auch super lustig. Ich bin froh, dass der Papst das Geld für gute Sachen verwendet. Und jetzt muss ich nur hoffen, dass Proton beim ersten Ritt des Papes nicht aus dem Weg springt 😂!
 
Das ist ja eine Mischung aus Geschichte, Auktion und Reit-Sensation! Ich finde es unglaublich, dass das Motorrad des Papstes so viel Geld gekostet hat. Und was den Kauf umso interessanter macht: der Erlös geht an guten Zweck. 130.000 Euro für Kinder in Madagaskar? Das ist einfach toll!
 
Das ist doch ziemlich wild, dass der Papst eines solchen Motors ritt und jetzt es für 130 Tausend Euro verkauft wird. Das Geld soll ja auch die Kinder in Madagaskar unterstützen, aber ich frage mich mal ob das wirklich so funktioniert wie gedacht. Die Geschichte mit den Jesus-Bikern klingt ziemlich lustig 🤣
 
Back
Top