Neue Super-Schanze geplant: Skispringer sollen bald bis zu 270 Meter fliegen
In Slowenien wird eine der größten Skiflugschanzen der Welt erweitert. Mit einer neuen Konstruktion könnten die Skispringer in Planica Sprünge von bis zu 270 Metern erreichen.
Das bekannteste Skisprungzentrum der Welt, das slowenische Planica, bereitet sich auf eine Rekordjagd vor. Die Skiflugschanze soll erweitert werden, um neue Rekorde im Skifliegen zu ermöglichen. Der Rekord von 254,5 Metern wurde im März dieses Jahres vom Slowenen Domen Prevc in Planica gesetzt.
Die slowenische Regierung hat finanzielle Mittel in Höhe von zwei Millionen sieben Hunderttausend Euro bewilligt, um die Skanze auszubauen. Der Umbau soll bis November 2027 abgeschlossen sein, wie "Heute" berichtet.
Das Projekt ist im Kontext neuer Vorschriften der FIS (Fédération Internationale de Ski) geplant. Die neuen Regeln erlauben einen erhöhten Höhenunterschied vom Ende des Schanzentisches bis zum tiefsten Punkt, von bisher 135 auf nun 140 Meter.
"Dieser ehrgeizige Plan soll uns die Möglichkeit geben, neue Rekorde im Skifliegen zu setzen", sagt Jelko Gros vom Nordic Centre in Planica. "In diesem Jahr hat die FIS neue Vorschriften erlassen [...] In diesem Zusammenhang haben wir einen Investitionsvorschlag ausgearbeitet, der nun von der Regierung genehmigt wurde."
Die neuen Vorschriften der FIS sind ein wichtiger Schritt vorwärts für das Skispringen. Die Änderungen ermöglichen es den Skisprungern, ihre Sprünge zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Der Umbau der Skanze wird nicht nur die Skisprunger befriedigen, sondern auch dem Tourismus in Planica einen Schub geben. Das Skigebiet ist bekannt für seine wunderschönen Pisten und seine gute Infrastruktur. Der Umbau der Skanze wird sicherlich ein wichtiger Meilenstein für das Skigebiet sein.
Insgesamt wird die Erweiterung der Skiflugschanze in Planica nicht nur den Skisprungern eine Herausforderung bieten, sondern auch dem Tourismus und der Wirtschaft des Landes einen wichtigen Schub geben.
In Slowenien wird eine der größten Skiflugschanzen der Welt erweitert. Mit einer neuen Konstruktion könnten die Skispringer in Planica Sprünge von bis zu 270 Metern erreichen.
Das bekannteste Skisprungzentrum der Welt, das slowenische Planica, bereitet sich auf eine Rekordjagd vor. Die Skiflugschanze soll erweitert werden, um neue Rekorde im Skifliegen zu ermöglichen. Der Rekord von 254,5 Metern wurde im März dieses Jahres vom Slowenen Domen Prevc in Planica gesetzt.
Die slowenische Regierung hat finanzielle Mittel in Höhe von zwei Millionen sieben Hunderttausend Euro bewilligt, um die Skanze auszubauen. Der Umbau soll bis November 2027 abgeschlossen sein, wie "Heute" berichtet.
Das Projekt ist im Kontext neuer Vorschriften der FIS (Fédération Internationale de Ski) geplant. Die neuen Regeln erlauben einen erhöhten Höhenunterschied vom Ende des Schanzentisches bis zum tiefsten Punkt, von bisher 135 auf nun 140 Meter.
"Dieser ehrgeizige Plan soll uns die Möglichkeit geben, neue Rekorde im Skifliegen zu setzen", sagt Jelko Gros vom Nordic Centre in Planica. "In diesem Jahr hat die FIS neue Vorschriften erlassen [...] In diesem Zusammenhang haben wir einen Investitionsvorschlag ausgearbeitet, der nun von der Regierung genehmigt wurde."
Die neuen Vorschriften der FIS sind ein wichtiger Schritt vorwärts für das Skispringen. Die Änderungen ermöglichen es den Skisprungern, ihre Sprünge zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Der Umbau der Skanze wird nicht nur die Skisprunger befriedigen, sondern auch dem Tourismus in Planica einen Schub geben. Das Skigebiet ist bekannt für seine wunderschönen Pisten und seine gute Infrastruktur. Der Umbau der Skanze wird sicherlich ein wichtiger Meilenstein für das Skigebiet sein.
Insgesamt wird die Erweiterung der Skiflugschanze in Planica nicht nur den Skisprungern eine Herausforderung bieten, sondern auch dem Tourismus und der Wirtschaft des Landes einen wichtigen Schub geben.