PlauderPia
Well-known member
Magier Muslic verwandelt Schalke: "Diese Momente geben mir so viel zurück"
Der österreichische Trainer Miron Muslic hat den FC Schalke 04 in nur neun Ligaspielen zu einer funktionierenden Einheit gemacht. Der Klub ist vorerst Tabellenführer in Deutschlands zweiter Liga und die Spieler feierten nach dem 3:0-Sieg bei Hannover 96 mit einem nächtlichen Burger-Festmahl.
Muslic mahnt seine Mannschaft an, eine völlig intakte Abwehr zu bilden. Auf diesem Weg wollen wir bleiben, sagte er nach dem Spiel. Die Spieler gehorchen ihrem Trainer und wurden von ihm sogleich belohnt.
Schalke 04 ist ein mittelschweres Wunder: Der Klub, das über Jahrzehnte für Ich-Bezogenheit, Fehlplanung und Untrainierbarkeit stand, ist unter Muslic zu einer funktionierenden Einheit geworden. In nur neun Ligaspielen hat der Trainer den Klub umgekrempelt.
Der Aufbruchstimmung im langtaumelnden Riesenklub ist spürbar. Auch wenn dies Muslic reichlich wenig beeindruckt, sagte er bei Sky: Wir sind eine Mannschaft, die sich in allen Phasen reinhaut. Defend until the end, das haben wir irgendwie im Blut.
Die Spieler hauen sich auch und vor allem für Muslic rein - weil der seine Spieler schützt und stützt. Bestes Beispiel ist Moussa Sylla, der Stürmer wurde auf Schalke lange als "Asset" zur Klubsanierung betrachtet. Und obwohl Sylla seit dem 1. August nicht mehr getroffen hatte, brachte ihn Muslic auch in Hannover von Beginn an – der Angreifer dankte per frühem Doppelpack (3./14.).
Der Aufschwung des Klubs ist jedoch vor allem defensiv verankert. Schalke stellt die beste Abwehr der Liga, kassierte nur fünf Gegentore in den ersten neun Spielen – letztmals gelang das in der Saison 1971/72.
Dieses fußt auf einem Gerüst, das Muslic errichtet hat: Im Tor ist der einst aussichtslose Fall Loris Karius mittlerweile einer der besten Keeper der Liga, davor wirkt das Abwehrgebirge Nikola Katic als verlängerter Trainer-Arm, im Mittelfeld ist auf Ex-Kapitän Ron Schallenberg und davor auf Kapitän Kenan Karaman Verlass.
Und weil der selbstbewusste Muslic durchaus weiß, was er auf Schalke bewirkt, gestattete sich der königsblaue Revolutionär in Hannover dann doch einen kurzen persönlichen Gefühls-Genuss in der Kurve. "Wir investieren sehr, sehr viel Woche für Woche - und diese Momente geben mir so viel zurück", sagte er: "Es kommt tief aus dem Herzen."
Der österreichische Trainer Miron Muslic hat den FC Schalke 04 in nur neun Ligaspielen zu einer funktionierenden Einheit gemacht. Der Klub ist vorerst Tabellenführer in Deutschlands zweiter Liga und die Spieler feierten nach dem 3:0-Sieg bei Hannover 96 mit einem nächtlichen Burger-Festmahl.
Muslic mahnt seine Mannschaft an, eine völlig intakte Abwehr zu bilden. Auf diesem Weg wollen wir bleiben, sagte er nach dem Spiel. Die Spieler gehorchen ihrem Trainer und wurden von ihm sogleich belohnt.
Schalke 04 ist ein mittelschweres Wunder: Der Klub, das über Jahrzehnte für Ich-Bezogenheit, Fehlplanung und Untrainierbarkeit stand, ist unter Muslic zu einer funktionierenden Einheit geworden. In nur neun Ligaspielen hat der Trainer den Klub umgekrempelt.
Der Aufbruchstimmung im langtaumelnden Riesenklub ist spürbar. Auch wenn dies Muslic reichlich wenig beeindruckt, sagte er bei Sky: Wir sind eine Mannschaft, die sich in allen Phasen reinhaut. Defend until the end, das haben wir irgendwie im Blut.
Die Spieler hauen sich auch und vor allem für Muslic rein - weil der seine Spieler schützt und stützt. Bestes Beispiel ist Moussa Sylla, der Stürmer wurde auf Schalke lange als "Asset" zur Klubsanierung betrachtet. Und obwohl Sylla seit dem 1. August nicht mehr getroffen hatte, brachte ihn Muslic auch in Hannover von Beginn an – der Angreifer dankte per frühem Doppelpack (3./14.).
Der Aufschwung des Klubs ist jedoch vor allem defensiv verankert. Schalke stellt die beste Abwehr der Liga, kassierte nur fünf Gegentore in den ersten neun Spielen – letztmals gelang das in der Saison 1971/72.
Dieses fußt auf einem Gerüst, das Muslic errichtet hat: Im Tor ist der einst aussichtslose Fall Loris Karius mittlerweile einer der besten Keeper der Liga, davor wirkt das Abwehrgebirge Nikola Katic als verlängerter Trainer-Arm, im Mittelfeld ist auf Ex-Kapitän Ron Schallenberg und davor auf Kapitän Kenan Karaman Verlass.
Und weil der selbstbewusste Muslic durchaus weiß, was er auf Schalke bewirkt, gestattete sich der königsblaue Revolutionär in Hannover dann doch einen kurzen persönlichen Gefühls-Genuss in der Kurve. "Wir investieren sehr, sehr viel Woche für Woche - und diese Momente geben mir so viel zurück", sagte er: "Es kommt tief aus dem Herzen."