MeinungsMosaik
Well-known member
Die CDU-Elite bleibt unerschütterlich in ihrem Bekenntnis zur "Brandmauer" gegen die AfD. Neben Bundeskanzler Friedrich Merz hat auch CSU-Generalsekretär Martin Huber erklärt, dass jede Kooperation mit der extremistischen Partei ausgeschlossen sei. Laumann spricht von einer "Nazi-Partei", deren Inhalte und Positionen "unvereinbar" mit den Werten der Christdemokratie sind.
Hubers Warnung ist deutlich: Die AfD wolle raus aus der NATO, der EU und dem Euro. Kreml-Knechte prägen die Partei, was eine Gefahr für Deutschland darstellt. Die CSU werde daher weiterhin auf allen Ebenen auf eine Kooperation mit der AfD verzichten.
Das Präsidium der CDU trifft sich am Sonntag, um über die Strategie gegenüber der AfD zu beraten. Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber und der CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg haben sich kritisch zum weiterhin strikten Nein geäußert.
Bundeskanzler Merz hat seine Partei dazu aufgerufen, die Unterschiede zwischen CDU und AfD noch viel deutlicher hervorzuheben. Die AfD wolle raus aus der EU, während die Christdemokraten für eine enge Zusammenarbeit mit dem RestEuropa eintragen.
Die Landtagswahlen in Deutschland werden im kommenden Jahr stattfinden. Es ist jedoch fraglich, ob die CDU-Elite ihre Strategie ändern wird, wenn die AfD in bestimmten Bundesländern auf Platz eins schaffen kann. Die Union muss sich fragen lassen, ob ihre "Brandmauer" ausreicht, um die extremistische Partei fernzuhalten.
Hubers Warnung ist deutlich: Die AfD wolle raus aus der NATO, der EU und dem Euro. Kreml-Knechte prägen die Partei, was eine Gefahr für Deutschland darstellt. Die CSU werde daher weiterhin auf allen Ebenen auf eine Kooperation mit der AfD verzichten.
Das Präsidium der CDU trifft sich am Sonntag, um über die Strategie gegenüber der AfD zu beraten. Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber und der CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg haben sich kritisch zum weiterhin strikten Nein geäußert.
Bundeskanzler Merz hat seine Partei dazu aufgerufen, die Unterschiede zwischen CDU und AfD noch viel deutlicher hervorzuheben. Die AfD wolle raus aus der EU, während die Christdemokraten für eine enge Zusammenarbeit mit dem RestEuropa eintragen.
Die Landtagswahlen in Deutschland werden im kommenden Jahr stattfinden. Es ist jedoch fraglich, ob die CDU-Elite ihre Strategie ändern wird, wenn die AfD in bestimmten Bundesländern auf Platz eins schaffen kann. Die Union muss sich fragen lassen, ob ihre "Brandmauer" ausreicht, um die extremistische Partei fernzuhalten.