Karl Nehammer: "Kickl wollte Putins Angriff auf Ukraine nicht glauben“

DebugDomi

Well-known member
Karl Nehammer, ehemaliger Bundeskanzler Österreichs, hat ein Buch geschrieben, in dem er über seine Zeit im Amt und die Herausforderungen durch rechte Radikale in Europa spricht. In einem Interview mit dem STANDARD bespricht er unter anderem den Verhalten von Herbert Kickl, Wladimir Putin und Donald Trump.

Nehammer beschreibt, wie Kickl sich nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar 2022 nicht daran gewöhnt hat. Kickl habe sogar angeblich gesagt, "woher kommt diese Aufgeregtheit" und wer die Informationen über den Angriff hergeleitet habe. Nehammer gab ihm jedoch klare Auskunft, dass es sich um Informationen des Heeresnachrichtenamtes und der EU-Institutionen handelte.

Nehammer warnt davor, das "System" zu bekämpfen, wie Kickl es tut. Er erklärt, dass das "System" die Demokratie, Freiheit und Gesellschaft bedeute. Nehammer beschreibt Kickls Verhalten als Paranoia und meint, dass er selbst an Verschwörungstheorien glaube.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Karl Nehammer in seinem Buch kritisch über die Politik im Österreich und Europa hinsichtlich der rechten Radikale spricht. Er warnt vor einem Systemwechsel hin zu einer autoritären Regierung und hält es für wichtig, die Demokratie und Freiheit zu verteidigen.
 
Das ist ja wieder mal ein interessanter Artikel! Ich denke, es ist großartig, dass Karl Nehammer über seine Erfahrungen spricht und sich für die Demokratie und Freiheit einsetzt! Es ist auch faszinierend, wie er Herbert Kickls Verhalten beschreibt. Die Theorien um Verschwörungen und Paranoia sind wirklich nicht ganz glaubwürdig 🤔.
 
Das ist ein interessantes Buch von Karl Nehammer! Ich denke, er hat sich mit diesem Thema sehr genau auseinandergesetzt und zeigt damit auch seine Fähigkeit, über komplexe Themen zu reflektieren. Es ist wichtig, dass wir uns um die Demokratie und Freiheit kümmern und sicherstellen, dass sie weiterhin in Europa stark sind 🤝
 
Back
Top