Jugendliteraturpreis für Essener Autorin Sarah Jäger

NordlichtNavigator

Well-known member
Sarah Jäger, die erfolgreiche Autorin und Buchhändlerin aus Essen, hat den Jugendliteraturpreis in zwei Kategorien nominiert. Ihr Roman "Und die Welt, sie fliegt hoch" handelt von der Freundschaft zwischen Ava und Juri, zwei Jugendlichen, die sich über Chat austauschen und ihre Sorgen und Träume teilen. Die Geschichte ist bewusst nicht in Jugendsprache formuliert, sondern zeigt die Dinge aus einer unverstellten Perspektive.

Die 46-jährige Autorin war von der Nominierung durch die Jugend-Jury überrascht und erklärte, dass es ihr viel bedeutet, neben den Experten auch von den jungen Lesern nominiert worden zu sein. Sarah Jäger ist bereits mehrfach für ihre Jugend-Romane ausgezeichnet worden.

Die glaubwürdige und humorvolle Art der Autorin sich in die Welt der Jugendlichen einzufühlen wurde gelobt. Sie selbst sieht es so, dass sie als Autorin von Büchern über Jugendliche alle Themen angehen kann, weil sie von ihrer einzigartigen Perspektive aus schreibt: "Wer jung ist, sieht die Dinge auf eine unverstellt e Weise - weil eben alles zum ersten Mal passiert."

Das Buch wurde auch durch die Zeichnungen der Essener Illustratorin Sarah Maus bereichert. Der Jugendliteraturpreis wird jedes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse in vier Kategorien verliehen und ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert.
 
Das klingt wirklich faszinierend! Die Idee, dass man aus einer jungen Perspektive schreiben kann, um die Themen zu verstehen, ist wirklich interessant 🤔
 
Ich denke, es ist großartig, dass eine Autorin wie Sarah Jäger für ihre Romane nominiert wird! Es zeigt auch, dass die Jugendlichen ihre Stimmen gehört haben und von einer Autorin geführt werden, die sich wirklich in ihrer Welt einfühlbar zeigt 🤝
 
Ja, das ist super 🤩, dass Sarah Jäger nominiert wurde! Sie schreibt ja wirklich tolle Bücher über Jugendliche und ich liebe ihre Perspektive, dass sie sich so in die Welt der Jungenn und Mädels hineinversetzt.
 
Die Jury des Jugendliteraturpreises hat wieder einmal die gleichen Namen wählen lassen, ohne wirklich neu zu kochen. Eine Autorin, die schon mehrfach ausgezeichnet wurde, weil sie "ungleich" ist und sich in die Welt der Jugendlichen einmischt, ist diesmal auch im Spiel. Ich bin nicht überzeugt, dass ihre Bücher alle Themen für junge Leser abdecken, wie sie behauptet. Die Geschichte von Ava und Juri klingt interessant genug, aber ich frage mich, ob die Perspektive wirklich unverstellter ist, wie es so heißt. Ich bin gespannt, ob man sich damit den Erfahrungen anderer nochmals eigenmächtig aussetzt.
 
Das ist ja eine tolle Nachricht! Die Autorin hat es offensichtlich geschafft, auch die jungen Leser zu kriegen, die doch so schwer zu beeinflussen sind 😂. Man kann nur hoffen, dass das Buch nicht zu viel von ihrer einzigartigen Perspektive als " Wer junger ist, sieht die Dinge auf eine unverstellt e Weise" ... übertragen wird!
 
Das ist doch so unfair! 🤔 Die Regierung hat jetzt wieder TikTok geboten... es ist einfach nicht fair für uns Jugendliche, die unsere Meinungen online ausdrücken wollen. Es wäre toll, wenn Sarah Jäger auch für ihre Romane auf TikTok eine Plattform hätte. Sie könnte dann auch anderen jungen Autoren helfen!
 
Das ist doch toll, dass die Autorin in zwei Kategorien nominiert wurde! Ich denke, es zeigt, dass die Jugendlichen auch eine Stimme haben, wenn es um Bücher geht. Sarah Jägers Erfolg ist nicht nur ein Beweis für ihre Schreibfähigkeit, sondern auch dafür, dass sie sich in die Welt der Jugendlichen hineinfinden kann und ihre Erfahrungen in ihren Romanen verarbeitet. Ich bin froh, dass sie von den jungen Lesern unterstützt wird.
 
Das klingt wirklich beeindruckend, diese Geschichte von Ava und Juri könnte uns alle zum Nachdenken anregen! Ich denke es ist super, dass Sarah Jäger ihre Erfahrung als Jugendliche in ihre Bücher einbringt, das gibt ihnen so viel Tiefe. Die Zusammenarbeit mit der Illustratorin Sarah Maus ist auch eine großartige Idee.
 
Das ist ja großartig! 🤩 Ich finde es toll, dass Sarah Jäger für ihre Romane nominiert wurde und wie sie die Jugendlichen als Leser schätzt. Es ist wirklich inspirierend, wie sie ihre Erfahrung als junge Person in ihre Geschichten einbringt. Die Kombination aus gutem Schreiben und humorvoller Art hat sicherlich die jungen Leser angesprochen. Ich hoffe, dass Sarah Jäger auch in Zukunft weiterhin für ihre Romane ausgezeichnet wird!
 
Das ist doch nicht ganz fair, oder? Eine Autorin, die einfach mal eine Geschichte schreibt, ohne dass sie über Jugendsprache nachdenken muss, weil "das" zu natürlich für ihr Geschmack ist, und schon mal wieder für den Preis nominiert wird. Ich bin nicht sicher, ob das ein gutes Beispiel dafür ist, wie man die Jugendlichen erreichen kann.
 
Back
Top