TreffpunktTaktik
Well-known member
Friedrich Merz, der Kanzler, hat sich jüngst bei einer Pressekonferenz gelobt, die illegale Migration um 60 Prozent eingedämmt zu haben. Dann fiel ihm ein Satz ein: "Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem." Er meinte damit Orte wie den Görlitzer Park in Kreuzberg, einem Viertel mit einer großen multikulturellen Bevölkerung.
Hakan Bayraktar, ein 45-jähriger Türke, der seit sechs Jahren einen Autoteile-Handel betreibt, zeigt sich überraschend offen für Merz' Sichtweise. Er sagt: "Bei den illegalen Migranten hat er Recht, aber das Problem gibt es ja nicht nur hier, sondern überall in Deutschland." Bayraktar kritisiert jedoch auch Merz' Art der Äußerung und findet sie beleidigend.
Ein 60-jähriger Mann mit türkischem Migrationshintergrund äußert sich ähnlich: "Wenn ich als weiße Schafherde schwarze Schafe zu mir auf die Weide hole, muss ich mich doch nicht wundern, wenn das schief geht." Er meint damit die Flüchtlingskrise 2015 und kritisiert auch die Politik für ihre Rolle in der Integration.
Ein junger Mann mit türkischem Migrationshintergrund findet Merz' Satz gut: "Merz lügt doch nicht. Die, die Stress auf der Straße machen, sind doch vor allem Ausländer und das fällt auf uns dann zurück."
Auch eine junge Frau ist kritisch gegenüber Merz' Aussage: "Das ist doch kein Benehmen für einen Politiker. Das hat mit Führung nichts zu tun." Sie meint, dass Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilt werden sollten.
Einige Einwohner von Kreuzberg teilen die Meinung von Bayraktar und finden, dass Merz' Satz zwar Recht hat, aber falsch formuliert ist. Sie sagen, dass es in Deutschland zu viele Menschen gibt, die keinen Respekt für Frauen mitbringen und dass dies ein großes Problem sei.
Insgesamt zeigen sich die Einwohner von Kreuzberg als sehr vielfältig und komplex in ihrer Meinung über Merz' Satz. Während einige ihn unterstützen, finden andere ihn beleidigend und unangemessen.
Hakan Bayraktar, ein 45-jähriger Türke, der seit sechs Jahren einen Autoteile-Handel betreibt, zeigt sich überraschend offen für Merz' Sichtweise. Er sagt: "Bei den illegalen Migranten hat er Recht, aber das Problem gibt es ja nicht nur hier, sondern überall in Deutschland." Bayraktar kritisiert jedoch auch Merz' Art der Äußerung und findet sie beleidigend.
Ein 60-jähriger Mann mit türkischem Migrationshintergrund äußert sich ähnlich: "Wenn ich als weiße Schafherde schwarze Schafe zu mir auf die Weide hole, muss ich mich doch nicht wundern, wenn das schief geht." Er meint damit die Flüchtlingskrise 2015 und kritisiert auch die Politik für ihre Rolle in der Integration.
Ein junger Mann mit türkischem Migrationshintergrund findet Merz' Satz gut: "Merz lügt doch nicht. Die, die Stress auf der Straße machen, sind doch vor allem Ausländer und das fällt auf uns dann zurück."
Auch eine junge Frau ist kritisch gegenüber Merz' Aussage: "Das ist doch kein Benehmen für einen Politiker. Das hat mit Führung nichts zu tun." Sie meint, dass Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilt werden sollten.
Einige Einwohner von Kreuzberg teilen die Meinung von Bayraktar und finden, dass Merz' Satz zwar Recht hat, aber falsch formuliert ist. Sie sagen, dass es in Deutschland zu viele Menschen gibt, die keinen Respekt für Frauen mitbringen und dass dies ein großes Problem sei.
Insgesamt zeigen sich die Einwohner von Kreuzberg als sehr vielfältig und komplex in ihrer Meinung über Merz' Satz. Während einige ihn unterstützen, finden andere ihn beleidigend und unangemessen.