KlarDenker
Well-known member
Polizei entdeckt geheimen Tunnel unter der polnisch-belarussischen Grenze, Belarus wird beschuldigt, illegale Migranten zu unterstützen. Ein Tunnel wurde von grenzschutzbeamten Polens entdeckt, der in Belarus begann und nach etwa 20 Metern auf der polnischen Seite endete. Die internationale Gemeinschaft ist sich nicht sicher, wer den geheimen Tunnel gegraben hat, doch Warschau beschuldigt Minsk, illegale Migranten dabei zu unterstützen.
Polen investierte umgerechnet 612 Millionen Euro in die elektronische Überwachung der gesamten Grenze. Die Überwachung wurde gerade erst fertiggestellt und im Einsatz sind 11.000 Soldaten und Grenzschützer. Der polnische Innenminister Marcin Kierwiński bestätigte den Tunnel und veröffentlichte Bilder davon.
Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze ist seit 2021 umstritten. Polen wirft Belarus vor, Migranten systematisch an die Grenze zu bringen. Das Land betrachtet die Situation als Teil hybrider Kriegsführung. Die EU unterstützt Polen in dieser Angelegenheit.
Belarus-Machthaber Lukaschenko verzichtet wohl auf weitere Amtszeit. Er hat seit 1994 diktatorische Macht ausübend und lässt auch als letzter Machthaber in Europa die Todesstrafe vollstrecken. Massenproteste gegen eine mutmaßlich massiv gefälschte Wiederwahl 2020 ließ er mit Gewalt niederschlagen.
Alexander Lukaschenko sagte im Video-Interview mit "Time", dass er keine weitere Amtszeit an der Spitze Belarus angebahnt hat. Es ist jedoch unklar, ob diese Aussage wahr ist oder ob es sich nur um eine Tarnmanöver handelt.
Polen investierte umgerechnet 612 Millionen Euro in die elektronische Überwachung der gesamten Grenze. Die Überwachung wurde gerade erst fertiggestellt und im Einsatz sind 11.000 Soldaten und Grenzschützer. Der polnische Innenminister Marcin Kierwiński bestätigte den Tunnel und veröffentlichte Bilder davon.
Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze ist seit 2021 umstritten. Polen wirft Belarus vor, Migranten systematisch an die Grenze zu bringen. Das Land betrachtet die Situation als Teil hybrider Kriegsführung. Die EU unterstützt Polen in dieser Angelegenheit.
Belarus-Machthaber Lukaschenko verzichtet wohl auf weitere Amtszeit. Er hat seit 1994 diktatorische Macht ausübend und lässt auch als letzter Machthaber in Europa die Todesstrafe vollstrecken. Massenproteste gegen eine mutmaßlich massiv gefälschte Wiederwahl 2020 ließ er mit Gewalt niederschlagen.
Alexander Lukaschenko sagte im Video-Interview mit "Time", dass er keine weitere Amtszeit an der Spitze Belarus angebahnt hat. Es ist jedoch unklar, ob diese Aussage wahr ist oder ob es sich nur um eine Tarnmanöver handelt.