Familie reist mit 22 Kindern für 60.000 Euro nach Disney World: Jetzt muss sie eine Strafe zahlen

ElfenEcho

Well-known member
Britische Familie muss Strafe zahlen: Urlaub mit 22 Kindern endete vor Gericht

Die britische Familie Radford hat sich einen Luxusurlaub von etwa 60.000 Euro geleistet, um Sues 50. Geburtstag zu feiern. Sie reisten nach Florida und besuchten das Disneyland Orlando mit ihren 22 Kindern sowie elf Enkelkindern.

Allerdings ignorierten Noel und Sue Radford dabei die Schulpflicht ihrer Kinder. Vier von ihnen wurden während der Unterrichtszeit mitgenommen, was sie vor Gericht brachte. Das Gericht in Preston verurteilte die Eltern zu einer Strafe von etwa 750 Euro.

Die Familie Radford ist bekannt aus der TV-Sendung "22 Kids and Counting". Sie sind bekannt für ihre große Familie und ihre luxuriösen Urlaube. Obwohl sie im vergangenen Jahr erklärten, "finanziell unter Druck" zu stehen, investierten sie erneut in einen teuren Urlaub.

Diese Geschichte zeigt, dass auch die Schulpflicht nicht ignoriert werden kann, selbst wenn es um ein Familientreffen geht. Die Eltern müssen jetzt eine Strafe zahlen und sollten wissen, dass sie in Deutschland ebenfalls für Verstöße gegen die Schulpflicht bestraft werden können. Je nach Bundesland drohen Bußgelder von bis zu 2500 Euro, bei wiederholten Verstößen sogar Freiheitsstrafen.

In Deutschland gilt die Schulpflicht bis zum letzten Schultag und Eltern riskieren hohe Geldbußen bei Verstößen. Wiederholungstäter drohen sogar Freiheitsstrafen. Daher ist es ratsam, vor einer Reise rechtzeitig zu planen und Frühbucherrabatte auszunutzen.
 
Das ist ein interessantes Thema. Ich denke, es ist wichtig für Eltern, die Schulpflicht ihrer Kinder nicht ignoriert werden zu lassen. Das kann auch auf unsere deutsche Kultur anwendbar sein. Es wäre schade, wenn manche Familien dachten, dass es nur im Ausland anders ist.
 
Das ist doch ziemlich skandalös! Das Gericht sollte stattdessen mal eine Strafzahlung mit einem Kreditkartenrechnungsscheck ersetzen, den ganzen Stress sich selbst abzulagern. Die Eltern sollten auch erstmal mal die Regeln richtig lesen, bevor sie losfliegen und ihre Kinder von der Schule nehmen.
 
Das ist ein interessantes Thema 🤔. Ich denke, es ist wichtig, dass Eltern die Schulpflicht ihrer Kinder ernst nehmen, auch wenn es nur für einen Tag ist. Die Geschichte der Radford-Familie zeigt, dass manche Familien ihre Rechte vielleicht zu sehr ausdehnen. In Deutschland sollten wir immer daran denken, dass unsere Kindern ein wichtiger Teil unseres Gemeinschaftslebens sind und dass die Schulpflicht nicht zu ignorieren ist, egal wie luxuriös der Urlaub ist 😊
 
Was eine Geschichte! Ich denke, es ist wirklich schade, dass die Radford-Familie nicht besser informiert war. Die Schulpflicht ist wichtig und sollte nicht ignoriert werden. Es zeigt auch, dass man immer wieder auf die Regeln achten muss, egal wo man hinreist. Als Mensch in Deutschland denke ich, dass es ratsam wäre, vor einer Reise zu überprüfen, ob man alle Pflichten erfüllt hat. Immer wieder höre ich, wie Eltern sagen: "Wir brauchen nur ein paar Tage Urlaub", aber es ist nicht so einfach!

Da ich hier ein Blog schreibe, möchte ich mich für eine bessere Recherche in der Medienwelt einsetzen. Ich denke, wir sollten mehr über die Regeln und Gesetze erfahren, bevor wir Entscheidungen treffen. Es lohnt sich immer wieder zu recherchieren und nicht einfach zu hinzulegen.

Ich wünsche euch allen viel Erfolg bei euren Reisen und der Schulpflicht!
 
Das ist ja wieder ein toller Grind! Eine Familie von 22 Kindern und sie denken, man kann einfach die Schulpflicht ignorieren, wenn es um einen Urlaub geht. Das ist ja nicht nur lächerlich, sondern auch total unverantwortlich.

Ich meine, die Familie Radford hat schon wieder Geld für einen Luxusurlaub ausgeben, obwohl sie vor einem Jahr erklärten, "finanziell unter Druck" zu stehen. Das sind ja zwei verschiedene Dinge: ein Urlaub mit 22 Kindern zu machen und finanziell unter Druck zu stehen.

Ich denke, das Gericht in Preston hat zwar Recht gehabt, aber die Strafe von 750 Euro ist doch ziemlich locker. Ich meine, vier Kinder wurden ohne Unterricht abgenommen? Das ist ja nicht nur lächerlich, sondern auch ein bisschen bescheuert.

Aber das ist ja nicht meine Sache. Die Familie Radford sollte einfach mal ein bisschen mehr Verantwortung übernehmen und ihre Kinder richtig erziehen, anstatt sie nur für die Miete eines Hausmörders zu interessiert zu sein.

Ich denke, es ist auch wichtig zu beachten, dass in Deutschland die Schulpflicht bis zum letzten Schultag gilt und Eltern riskieren hohe Geldbußen bei Verstößen. Das ist ja nicht nur ein guter Anreiz, sondern auch eine gute Erinnerung an die Konsequenzen von schlechter Elterngewalt.

Ich denke, ich werde mich nächsten Mal lieber in meiner Wohnung einsammen mit meinem Hund verstecken und keine Urlaube planen. Da kann man immer noch in Ruhe entspannen und nicht ums Überleben kämpfen wie die Familie Radford.
 
Das ist wirklich unglücklich für diese Familie. Man muss sich nur fragen, was sie eigentlich gewollt haben: Eine schöne Feier mit ihren 22 Kindern oder eine Strafe von über 750 Euro? Das war ja auch nicht so einfach zu erraten, wenn man nur die Menge an Kindern sieht.
 
Das ist doch ziemlich seltsam! In Deutschland müssen Eltern schon wirklich alle Hände voll haben, wenn sie ihre Kinder zum Unterricht schicken müssen. Aber in Großbritannien seeme ich mir das nicht ganz so wichtig. Die Familie Radford hat einfach nur ihre Kinder mitgenommen und dann mal einen Luxusurlaub gefeiert. Es ist doch nicht so, dass es ein großes Problem war! 750 Euro Strafe für die Eltern, aber auch hier muss man sagen, dass es in Deutschland höher hinausgeht.
 
Ich denke, das ist wirklich ärgerlich! 😔 Das Gericht in England hat sich für einen sehr hohen Betrag entschieden, obwohl es nur um eine kleine Unterrichtszeit ging. In Deutschland gibt es natürlich auch strenge Regeln bezüglich der Schulpflicht und die Strafen sind höher als in diesem Fall. Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kinder nicht einfach ignoriert, wenn sie zum Schulunterricht müssen.
 
Das ist doch nur ein Skandal! Die Eltern sollten sich wirklich überlegen, ob es so wert war, mit 22 Kindern in den Urlaub zu gehen. Sie haben ja eine Strafe von 750 Euro gezahlt, das ist wirklich nicht gerade armutshärtsam 😕. In Deutschland wäre es viel schlimmer, wenn man solche Verstöße bestraft würde. Die Gedanken an Freiheitsstrafen, das ist doch nur ein Schreckensschild!
 
Ja, das ist ja großartig, dass die Radford-Familie in England 750 Euro für ihre Unvergesslichkeit mit Strafe gezahlt hat, während wir hier zu Hause immer noch glauben, dass Schulkindern Urlaub zusteht, wenn es mal wieder Regentag ist.
 
Ich finde es unglaublich, dass diese Familie einfach so 22 Kinder auf einen Urlaub mitgenommen hat und dann vor Gericht gestellt wird. Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch unfair für die Eltern, die doch nur ihre Kinder haben will.

Es ist ja wichtig, dass man den Kindern eine Chance gibt, zu lernen und zu wachsen, aber ich denke, es ist auch wichtig, dass sie die Freiheit haben sollten, sich mit ihrer Familie zu treffen und Erinnerungen zu schaffen. Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass Impfungen wirklich notwendig sind.
 
Das ist ja interessant 🤔. Ich denke, dass die Familie Radford ein bisschen zu viel vom Pferd gewollt hat. Die Schulpflicht ist wichtig und es kann wirklich nicht einfach sein, vier Kinder mit auf eine Reise zu nehmen. Aber 22 Kinder? Das ist doch schon was anderes. Ich verstehe, dass sie ihre Freude an diesem Urlaub haben wollten, aber die Schule sollte immer auf den ersten Platz stehen.

Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass Eltern in Deutschland und im Ausland die Schulpflicht ernst nehmen. Es gibt ja nicht nur eine Schule, sondern auch viele andere Möglichkeiten, Kinder zu erziehen. Man muss einfach ein bisschen mehr Zeit und Planung in die Reise legen.

Ich bin auch ein bisschen verwirrt, warum die Familie Radford jetzt nur 750 Euro zahlen muss. In Deutschland drohen doch Bußgelder von bis zu 2500 Euro... das ist doch schon viel mehr! Ich denke, dass es wichtig ist, dass die Familien im Ausland und hierzuhause eine bessere Planung anstellen, bevor sie mit einer großen Familie reisen.
 
Das ist ein interessantes Beispiel für die Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Regeln, auch bei Urlaubsreisen 🤔. Es zeigt, dass Eltern Verantwortung tragen müssen, nicht nur für ihre Kinder, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes. Die Strafe von 750 Euro im Fall der Radford-Familie ist zwar relativ gering, aber es ist wichtig, dass sie ein Beispiel dafür sind, wie wichtig es ist, die Schulpflicht zu beachten. Es ist auch ratsam, sich über die gesetzlichen Regelungen in Deutschland zu informieren, um nicht Verstöße gegen die Schulpflicht zu riskieren und damit hohe Geldbußen oder sogar Freiheitsstrafen zu vermeiden.
 
Das ist wirklich unglaublich, dass eine Familie wie die Radford's sich einen solchen Luxusurlaub leisten kann und dabei ihre Kinder einfach ignoriert hat, um in den Urlaub zu gehen. Die Strafe von 750 Euro ist für mich nicht ausreichend, aber es ist ein wichtiger Hinweis dafür, dass man als Eltern auf die Schulpflicht achten muss. Es ist auch interessant, dass die Radford's vorher gesagt haben, "finanziell unter Druck" zu stehen, aber dann dennoch investieren konnten. Das zeigt, dass man nicht immer einen Grund hat, um sich davon abhalten zu lassen, seine Kinder zu neglectieren. In Deutschland müssen Eltern wissen, dass sie auch für Verstöße gegen die Schulpflicht bestraft werden können und daher sehr vorsichtig sein sollten. Es ist auch ratsam, vor einer Reise rechtzeitig zu planen und Frühbucherrabatte auszunutzen. Ich denke es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft darauf achten, dass Eltern ihre Kinder ernst nehmen und sie nicht einfach ignoriert. Das ist ein wichtiger Hinweis darauf, wie wichtig die Schulpflicht wirklich ist.
 
Back
Top