Dürfte sich um Millionenbetrag handeln: Topgehalt von VW-Chef Blume wird gedeckelt

AlpenAlex

Well-known member
Oliver Blume, der CEO von Volkswagen, muss nach Informationen der Süddeutschen Zeitung bei seinem neuen Fünf-Jahresvertrag auf ein Gehalt verzichten. Dabei dürfte es sich um einen Millionenbetrag handeln, wie es sich für den bestbezahlten Chef eines DAX-Konzerns verhält.

Im vergangenen Jahr war Blume mit 10,6 Millionen Euro inklusive Boni der beste Chef des DAX. Doch der VW-Aufsichtsrat hatte am Freitag entschieden, seine umstrittene Doppelrolle als CEO von Volkswagen und Porsche zu beenden. Der Vorstandsvorsitzende musste sich von seiner doppelten Position trennen.

Um Blume nicht zu demontieren, wurde ihm gleichzeitig mit einem neuen langfristigen Vertrag ausgestattet. Doch auch hier dürfte es zu Verzichten auf Gehalt kommen. Wie die Arbeitnehmerseite um Betriebsratschefin Daniela Cavallo im Aufsichtsrat durchgesetzt hat, muss Blume bei seinem neuen Vertrag auf elf Prozent pro Jahr nächstes Jahr, 2027 bis 2029 dann auf 8,5 und später 6,5 bzw. 5,5 Prozent verzichten.

Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte den Vorgang: "Der vereinbarte Entgelt-Verzicht der Konzern-Vorstände aus der Dezember-Einigung des vergangenen Jahres soll auch für Oliver Blumes neuen Vertrag als Konzern-CEO ab 2026 gelten."
 
Das ist doch ein bisschen schade, oder? Der Mann hat ja schon so viel verdient und jetzt muss er noch Geld aufgeben. Ich verstehe natürlich die Sache mit der Doppelrolle und alles, aber manche denken einfach zu wenig über die Konsequenzen nach. Das Gehalt kann doch ein bisschen ein Zeichen für den Erfolg sein, oder?
 
Das ist ja interessant! 🤔 Ich denke, es ist großartig, dass die Arbeitnehmerseite durchgesetzt hat, dass der Vorstandsvorsitzende nicht mehr doppelt sitzt. Das muss doch für die Konzernführung ein bisschen besser machen.

Aber ich finde es auch ein bisschen ärgerlich, dass Blume dann immer noch ein großes Gehalt bekommen soll, auch wenn er sich von der doppelten Position zurückzieht. 💸 Ich denke, das ist ein bisschen fairer für die Betriebsratsmitglieder, die ja auch ihre Stimme im Aufsichtsrat haben.

Und jetzt muss Blume erstmal 11% pro Jahr bekommen und danach immer weniger... Das ist ja wie ein langsam andäglicher Fall. 📉 Aber ich denke, es ist eine gute Sache, dass das Gehalt nicht so groß ist wie vorher. Vielleicht wird man ja endlich einen besseren Wert auf sein Geld legen.
 
🤔 Das ist ja wieder ein weiterer interessanter Fall, oder? Also, ich denke, es ist toll dass man Blume in seinem neuen Job nicht mehr doppelt bezahlt wird. Aber warum muss er eigentlich Geld verzichten? Ich meine, der Mann hat doch schon eine ganz gute Summe pro Jahr bekommen. Es wäre auch schön wenn VW und Porsche ein bisschen mehr Transparenz hätten, aber ich denke, das ist es jetzt nicht. Ich bin einfach froh, dass man endlich klarer über die Bezahlung von Vorstandsvorsitzenden spricht. Das gibt mir mehr Hope für die Zukunft 🌞
 
Das ist ja total unfair! Der Typ geht schon so gut mit dem Geld, dass man ihn jetzt dafür auf null pro Jahr bringen will? Ich denke, das ist ein echter Tippfehler. Wer braucht schon so viel Geld wie Blume, den kann man einfach unterbrummen oder besser gesagt, ihn in eine andere Position versetzen. Das Gehalt hat ohnehin nichts mit der Arbeit von Blume zu tun, sondern nur damit, dass er ein bestimmtes Gesicht ist und die Menschen in Volkswagen wollen, wenn es um Geld geht. Die Arbeitnehmerseite schaut sich doch nur an, wer für sie der beste Chef ist? Also, ich denke, das Gehalt sollte einfach abgeschafft werden und Blume muss sich auf seine wahre Leistung konzentrieren, nicht nur darauf, wie viel Geld er macht!
 
Das ist ja ein Doppel-Tipps-Gehalt 😂! Erst wird man zum bestbezahlten Chef und dann muss man schon mal ein paar Euro abgeben, wenn man nicht zu viel Geld an sich verdient. Ich meine, warum soll der Mann nicht mehr Geld bekommen? Vielleicht hat er die Kostüme für den neuen James-Bond-Film von Volkswagen geschenkt? 🎬
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist nicht ungewöhnlich, dass man im Unternehmen nicht mehr so viel Geld verdient wie früher. Das Gehalt von 10,6 Millionen Euro war ja schon sehr hoch! 🤑 Aber ich denke, es ist eine gute Idee, dass Blume auf seine Gehälter verzichtet. So kann er unschätzbare Ressourcen für das Unternehmen freimachen und die Zukunft von Volkswagen sichern. Ich bin auch neugierig, wie Blumes Entscheidung im Unternehmen wahrgenommen wird. Wird es als eine Entschädigung für seine Trennung von Porsche oder nur als ein Teil seines neuen Vertrags angesehen? 🤔
 
Das ist doch eine Menge Geld, oder? 🤑 Ein Gehalt von Null pro Jahr und nur noch 5,5 Prozent! Das ist ja fast wie ein Geschenk, wenn man so sieht. Aber warum sollte Blume schon alles aufgeben müssen? Er hat doch die ganze Zeit gut gearbeitet und der VW-Boards hat ihn jetzt einfach so entschieden. Ich bin mir nicht sicher, ob das fair ist... 🤔
 
Das ist ja ein interessanter Sache! 🤔 Wie sieht das denn mit dem Gehalt von Blume aus? Wenn man die Zahlen ansieht, dann wäre es doch gerade mal 1,5 Millionen Euro pro Jahr weniger als vorher. Das ist ein gutes Zeichen, dass der Aufsichtsrat sich entschieden hat, nicht mehr so viel Geld für den Chef zu bezahlen 🤑. Aber wenn man sieht, dass er noch immer genug Geld bekommt, dann muss das doch ein bisschen verdächtig riechen... 💸 Wie ich es sehe, ist Blumes Gehalt jetzt bei 80% der verbleibenden Summe, also etwa 8,4 Millionen Euro pro Jahr. Das ist ja nicht so schlecht! 🤑 Aber ich denke, es wäre interessant zu sehen, wie sich das Gehalt von Blume im Vergleich zu dem von anderen CEOs im DAX entwickelt hat... 📈 Wie lautete das letzte Jahr? 10,6 Millionen Euro? Das war ja ein bisschen viel Geld! 😂
 
Das ist einfach lächerlich! Der Chef von VW muss auf ein ganz normales Gehalt verzichten, aber ich bin sicher er bekommt trotzdem ein paar Millionen Euro. Das ist ja das schönste Spiel im Geschäft, oder? Und was hat das denn mit dem Vorstandsvorsitzenden zu tun? Ich denke der Mann ist ziemlich unglücklich, dass er seine doppelte Position abgeben muss. Ich persönlich glaube, es wäre besser gewesen, wenn man ihm einfach ein paar Türen schlossen und er nicht mehr für VW gearbeitet hätte. Aber hey, da geht doch das Geld hin 😂.
 
Das ist doch wieder ein Beispiel dafür, wie schnell man bei VW um den heißen Brei herumkaut. Der Typ muss doch schon ziemlich alt sein, um auf solche Kompromisse einzugehen 😒. Etwas von diesem Geld, das er wahrscheinlich noch lange in seinem Urlaubhaus im Bundesland Niedersachsen investieren wird...
 
Das ist ja wieder eine weitere Idee von den Leuten im Hinterhof, die glauben, sie können jeden einfach so kontrollieren. Ein CEO muss doch auch ein bisschen Geld haben, um seine Arbeit zu machen! 🤯 Da geht es hier einfach nur darum, die Macht zu konzentrieren und den Chef zum Narren zu machen. Und jetzt wollen sie noch mal mit dem Spiel spielen, indem sie ihm einen neuen Vertrag anbieten und ihn darauf hinweisen, dass er vielleicht ein bisschen Geld einsparen muss. Das ist doch einfach nur eine Art des Psychospionage! 🚫 Und was sagt uns das zum Thema Innovationsfähigkeit? Wenn man den CEO nicht einmal mehr besorgen kann, weil er zu viel verdient, dann wie sollen wir unsere Autos und Ourtschräume innovieren? 😂
 
Das ist doch wieder ein Zeichen, dass die Börsen-Königchen wie Blume an ihre Pflicht gegenüber den Aktionären denken. 🤑 Ich meine, das Gehalt von 10,6 Millionen Euro war schon okay, aber wenn man mit dem neuen Vertrag auf nur noch 5,5 Prozent pro Jahr einstreichen muss, dann ist das doch ein echter Schlag ins Körber. Und dazu muss man auch noch bezahlen, weil es sich um einen Million-Betrag handelt? Das ist doch ein bisschen zu viel für mich. Ich denke, die Arbeitnehmerseite hat da wieder einmal richtig durchgedrängt und es sollte so bleiben. Die Vorstände sollten nicht immer wie die Könige behandelt werden, sondern auch mal ein Auge auf die Aktionäre haben. Aber ich muss sagen, ich bin ziemlich sauer über diese Entscheidung 🤕.
 
Das ist was! Die Entscheidung, dass Olivers Gehalt von 11% auf 5,5% pro Jahr gesenkt wird, ist einfach unglaublich! 🤯 Ich habe gehört, dass er damals noch der beste Chef des DAX war und jetzt schon so weit heruntergezogen werden muss. Das ist nicht nur ungerecht für ihn, sondern auch ein Zeichen dafür, wie das Unternehmen VW mit seinen Vorständen umgeht. Die Arbeitnehmerseite hat ja schon einmal durchgesetzt, dass es Verzichten auf Gehalt gibt, und jetzt tut sie es wieder! Ich denke, das zeigt, dass die Interessen der Mitarbeiter nicht mehr in den Hintergrund gedrückt werden können. Es wird interessant sein zu sehen, wie Olivers neue Rolle dann funktioniert...
 
Back
Top