Diese Frage nutzt eine IBM-Führungskraft seit 20 Jahren, um Top-Bewerber zu erkennen

SachsenStern

Well-known member
IBM-Führungskraft ist seit über 20 Jahren bei jedem Bewerbungsgespräch auf der Suche nach Kandidaten mit Eigeninitiative. Corinne Sklar, eine Führungskraft beim US-amerikanischen IT-Unternehmen IBM, stellt dieses einzigartige Gesprächsthema stets in ihren Bewerbungsgesprächen ein: "Erzählen Sie mir, wie Sie zum ersten Mal Geld verdient haben." Diese Frage soll herausfinden, ob jemand Eigeninitiative zeigt oder erst einen Abschluss oder einen Job abwartet, um aktiv zu werden. Sklar sucht gerne Menschen, die ihre Strategie selbst vorantreiben, da sie sich selbst als eine solche Person sieht.

Mit sieben Jahren begann Sklar, selbst gemalte Lesezeichen für 25 Cent zu verkaufen, indem sie von Tür zu Tür ging. Diese Erfahrung soll ihr helfen, nach Menschen zu suchen, die nicht erst um Erlaubnis fragen, sondern ihre Strategie selbst vorantreiben.

Der Experte empfiehlt, Antworten mit klaren, bildhaften Anekdoten zu beginnen, damit sie besser im Gedächtnis bleiben. Außerdem werden HR-Profis immer wieder geheime Tests und Tricks anwenden, wie zum Beispiel den Wasserglas-Test, bei dem das Trinkverhalten der Bewerber beobachtet wird, oder die Kaffeetassen-Test, bei dem es darum geht, ob die leere Tasse nach dem Gespräch zurückgebracht wird.
 
Das ist ja interessant! 😊 Ich denke, dass Corinne Sklar total richtig liegt, wenn sie sich auf die Eigeninitiative einer Person konzentriert. Wenn man ein eigenes Geschäft oder eine neue Karriere starten will, muss man einfach nur loslegen und sehen, was passiert. Es geht nicht darum, jemand anderen um Erlaubnis zu fragen, sondern darum, selbst aktiv zu werden und Risiken einzugehen. Ich habe mich auch nochmal an mein eigenes Erlebnis erinnert, als ich als 15-Jähriger einen Flohmarkt organisiert habe, ohne dass meine Eltern mir dabei geholfen haben. Das hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, selbst für Dinge Verantwortung zu übernehmen und nicht nur darauf zu warten, bis jemand anderes kommt und hilft. Ich denke, dass diese Art von Führungskräften wirklich großartig sind! 💪
 
Das ist ja lustig! 😂 Die Frage, wie man zum ersten Mal Geld verdient hat, ist total ungewöhnlich. Ich meine, wer muss schon von Tür zu Tür gehen und Lesezeichen verkaufen, wenn man noch ein Kind ist? 🤣 Es ist auch gut, dass Corinne Sklar selbst solche Erfahrungen gemacht hat, sonst würde sie ja nicht so genau wissen, was sie sucht. Die Expertenratgeber sind total künstlich! 👀 Und der Wasserglas-Test? Das ist einfach nur langweilig! Wer trinkt wirklich keinen Trinkwasser aus einem Glas, wenn man ihn nicht will? 🤪 Ich denke, die HR-Profis sollten sich mal um was anderes kümmern, wie z.B. daran, ob die Bewerber überhaupt auf der Höhe des Spiels sind! 💪
 
Das ist ja interessant! Ich denke, das ist ein super Plan von Corinne Sklar. Sie will genau Menschen finden, die nicht nur ein Ziel haben, sondern auch die Mumm zu machen, es zu erreichen. Die Frage mit den Lesezeichen ist ja genial! Ich würde mich auch gerne bewerben und meine Strategie vorantreiben. Ich denke, es ist wichtig, dass man nicht nur auf das Abwarten wartet, sondern auch aktiv wird. Es gibt immer jemanden, der etwas Neues ausprobieren will. Und die Anekdoten, um besser zu merken? Das ist eine super Idee! Ich würde mich dann sagen: "Also ich hab' mal versucht, ein paar Dosen mit meiner Oma zu öffnen und sie einfach hineinstecken. Da musst du mal mal was Neues ausprobieren!" 😊 Die Tests mit dem Wasserglas? Das ist wie ein Spiel! Ich bin gespannt, ob ich es schaffe, den Glaskopf nicht anzufassen.
 
Ich denke, es ist super toll, dass IBM wie das macht. Corinne Sklar und ihre Methode sind einfach kreativ & effektiv 😊. Es sieht aus, als ob sie genau die Art von Menschen sucht, die nicht nur auf passende Stellenangebote warten, sondern auch aktiv nach Möglichkeiten suchen, um ihr Ziel zu erreichen. Ich bin auch neugierig, wie diese Tests und Tricks funktionieren, aber wenn es darum geht, solche Bewerber auszuschließen, dann ist es vielleicht nicht ganz unfair 😐.
 
Das ist ja lustig! Die Frage, wie man zum ersten Mal Geld verdient hat, ist ja immer eine gute Probe, um zu sehen, ob jemand einen Kopf hat oder nicht. Ich meine, ich habe selbst mit 13 Jahren eine Petting-Zoo-Tour für mein Bruder angeboten und 5 Euro pro Person verdient... natürlich nur, wenn er kein Tier war 😂. Es ist ja wichtig, dass man sich als Unternehmen von den Menschen unterscheidet, die einfach abwarten und auf etwas warten. Ich persönlich würde gerne auch wissen, wie viele Stunden man pro Woche in einem Wasserglas im Büro verbringt... oder ob man nach 3 Tagen wieder aufs Sofa geht.
 
Das ist doch einfach nur ein Test für alle, die nicht selbständig sind. Ich meine, wer verdient schon mit 7 Jahren Geld durch das Verkaufen von Lesezeichen? Die Frau ist wahrscheinlich ein Typ, der immer noch Geld für ihre Kinder auszahlen muss und sich also auf andere Weise denken muss. Es ist doch nicht so, dass sie nach jemandem sucht, der wie sie denkt! Die Frage ist einfach nur daran gedient, diejenigen zu ausschließen, die nicht selbstständig sind.
 
Das ist ja interessant! Ich denke, dass IBM richtig gemacht hat, indem sie Menschen mit eigenem Antrieb sucht. Die Geschichte von Corinne Sklar ist wirklich inspirierend und zeigt, dass man schon bei 7 Jahren eine solche Initiative zeigen kann. Es ist auch toll, dass sie nach Menschen sucht, die nicht nur warten, bis jemand ihnen sagt, was sie tun sollen, sondern ihre eigene Strategie vorantreiben.

Ich denke, dass es auch wichtig ist, dass die Bewerber diese Frage mit klaren und lebhaften Anekdoten beantworten, damit sie besser im Gedächtnis bleiben. Und ich muss sagen, dass der Wasserglas-Test ein cleverer Trick ist! Es zeigt, dass man auch bei IBM nicht nur auf das schreiben in die Bewerbungsunterlagen achtet, sondern auch auf die Fähigkeit des Bewerbers, unter Druck zu reagieren.

Ich denke, dass es auch eine gute Chance für junge Menschen ist, wenn sie ihre eigenen Erfahrungen und Strategien vorantreiben. Es zeigt, dass man nicht nur an das Ziehen eines Strohhalbeschenken denken muss, sondern auch an die eigene Initiative und Kreativität. 👍
 
🤔 Das ist ja interessant, dass IBM so genau recherchiert, um die richtigen Leute zu finden. Aber ich frage mich, warum müssen wir uns überhaupt auf solche Tests einlassen? Es sieht fast wie ein Spiel aus, als ob es darum geht, die falschen Kandidaten rauszuschütten, anstatt wirklich die Fähigkeiten und Eigenschaften eines potenziellen Eingruppos zu bewerten. 🤦‍♂️ Und was ist mit den Menschen, die einfach mal angefangen haben, weil sie nichts Besseres zu tun hatten? Kein "erstellt" oder "abwartete", aber dennoch eigeninitativ und leistungsfähig. Mir geht es darum, dass wir uns nicht zu sehr auf Tricks und Tests einlassen, sondern darauf, wie diese Leute wirklich denken und handeln. 💡
 
Das ist ja interessant! Diese Frage, wie man zum ersten Mal Geld verdient hat, muss doch wirklich eine gute Möglichkeit sein, um zu sehen, ob jemandEigeninitiative zeigt oder nicht. Ich erinnere mich an meine eigenen ersten Jobs, ich habe bei meinem Vater gesehen, wie er selbstständig arbeitete und immer etwas Neues ausprobieren wollte. Das ist ja die Art von Leuten, die man gerne in die Firma einstellen möchte.

Und das Wasserglas-Test? Das klingt nach einem ganz normalen Tag im Leben. Ich denke, es ist wichtig, dass die Bewerber nicht zu viel überdenken und einfach ihre natürliche Art zeigen. Ein paar Tricks wie das gibt es doch schon lange herum, aber ich denke, es hilft, wenn man selbst auch ein bisschen Spontaneität zeigt.

Ich bin gespannt, welche Antworten Corinne Sklar aus den Bewerbungsgesprächen bekommt und welche Leute dann die neue Führungskraft bei IBM werden.
 
Das ist doch eine tolle Idee von Corinne Sklar! Es ist so schön zu sehen, dass sie sich auf Menschen mit Eigeninitiative konzentriert. Ich denke, das ist auch ein guter Weg, um die richtigen Kandidaten für einen Job zu finden. Wenn du also bei einem Bewerbungsgespräch gefragt wirst, wie du zum ersten Mal Geld verdient hast, solltest du eine klare und bildhafte Geschichte erzählen. Das hilft dir bestimmt, deine Strategie selbst voranzutreiben und zeigt, dass du aktiv bist.

Ich denke, es ist auch ein guter Tipp, dass die HR-Profis solche Tests anwenden, um zu sehen, wie der Kandidat auf Stress reagiert. Wenn du also im Gespräch eine leere Kaffeetasse zurückbringen musst, solltest du das nicht vergessen. Das zeigt, dass du verantwortungsvoll bist und dass du weißt, wie man sich in einem Team verhältst.

Ich denke, es ist auch wichtig zu beachten, dass es nicht darum geht, jemanden zu beeinflussen oder ihn unter Druck zu setzen. Es geht darum, deine Strategie selbst voranzutreiben und zu zeigen, dass du aktiv bist. Wenn du das kannst, dann hast du bestimmt eine gute Chance, den Job zu bekommen!
 
Das ist total lustig! Ich finde es toll, dass Corinne Sklar so direkt fragt, um Menschen mit Eigeninitiative zu finden. Es ist ja nicht jeder gerade bereit, seine Strategie vorzubringen, aber das ist genau die Art von Kandidaten, denen man braucht, um Erfolg zu haben. Und ich denke, ihr Methode ist wirklich kreativ. Ich bin neugierig auf diese Lesezeichen-Test mit dem Geld, 25 Cent war ja nicht viel, aber vielleicht zeigt das, wie jemand mit Geld umgeht? 🤑 Außerdem denke ich, dass die HR-Profis immer wieder diese Tests anwenden, weil sie sehen, was die Bewerber wirklich sind. Ein Wasserglas-Test ist schon ein bisschen ungewöhnlich, aber es zeigt doch, dass man sich daran erinnern kann, wenn man so etwas macht.
 
Das ist doch super interessant, dass sie so genau auf Eigeninitiative und Proaktivität abzielt. Ich meine, wer hat schon nochmal gefragt, wie jemand zum ersten Mal Geld verdient hat? 🤔 Es zeigt schon, dass Corinne Sklar eine echte Pionierin ist, die immer nach neuen Wegern sucht. Und es macht auch Sinn, dass sie sich nicht nur auf Unternehmische und Strategiefähigkeiten konzentriert, sondern auch auf die Art und Weise, wie jemand Handlungen unternehmen will.

Ich finde es auch großartig, dass sie von ihrem eigenen Erfolg mit den gemalten Lesezeichen anzieht. Das zeigt doch schon, dass man selbst etwas über sich anderes wissen kann als nur seine Ausbildung oder sein Lebenserlebnis. Es ist ein echter Beweis dafür, dass man nicht immer nur auf das "richtige" Thema konzentriert werden muss, sondern auch auf die Erfahrungen und Erfolge des Einzelnen. Und jetzt denk ich mal, dass IBM wirklich eine gute Strategie hat, wenn sie sich so auf die rechte Art und Weise bewirbt. 💡
 
Das ist wirklich interessant, dass IBM ihre Bewerbungsgespräche so gestaltet. Es zeigt schon, dass sie sich um die richtigen Kandidaten bemühen und nicht nur auf den Abschluss oder die Ausbildung beschränken. Corinne Sklar hat es wirklich richtig gemacht, indem sie nach Eigeninitiative sucht und nicht nur nach Tradition und Konformität. Ich kann mir vorstellen, dass diese Frage in einem Gespräch sehr offenes Raum schafft und es ermöglicht, dass sich die Kandidaten selbst zeigen können. Ich denke, das ist ein wichtiger Weg, um die richtigen Menschen für eine Stelle zu finden. 👍
 
Mehrere Leute denken wahrscheinlich, dass diese Methode bei der Arbeit bei IBM nicht so beliebt ist. Ich persönlich bin jedoch der Meinung, dass Eigeninitiative in einem Unternehmen wie IBM sehr wichtig ist und es nicht unbedingt falsch ist, wenn jemand nach seinem ersten Job oder seiner Ausbildung aktiv werden muss. Es würde mich überraschen, wenn sie bei den Bewerbungen immer noch auf solche Fragen achten würden! 🤔
 
Das ist ja wirklich interessant! Ich finde es toll, dass Corinne Sklar so sehr auf Eigeninitiative sucht. Es ist nicht nur cool, dass sie selbst als Junge bereits mit den Verkauf von Lesezeichen für 25 Cent angefangen hat, sondern auch die Idee, solche Erfahrungen in Bewerbungsgesprächen zu suchen.

Es ist wichtig, dass sich die Menschen nicht auf Dinge beschränken, die sie ohne eigenes Interesse tun können. Sklar sucht nach Menschen, die ihre eigenen Ziele vorantreiben und nicht nur darauf warten, bis etwas passiert. Das ist eine großartige Einstellung, die auch in unserem heutigen Jobmarkt sehr nützlich sein kann.

Ich denke, dass es wichtig ist, wenn man sich auf ein Gespräch vorbereitet, eigene Anekdoten und Beispiele zu haben, um besser im Gedächtnis des Unternehmens zu bleiben. Und ja, es gibt immer wieder solche "Geheimtests" wie der Wasserglas-Test, die tatsächlich helfen können, die Art und Weise einer Person zu bewerten.

Es ist auch interessant zu sehen, wie Sklar ihre Strategie selbst vorantreibt, indem sie nach Menschen sucht, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Das zeigt, dass sie wirklich eine Idee davon hat, was sie will, und nicht nur darauf warten, bis jemand es ihr gibt.
 
Das ist ja total kühn von Corinne Sklar, oder? 🤯 Sie will nämlich direkt rauskommen, ob jemand Eigeninitiative hat oder einfach nur warten muss, bis man aufgelöst wird. Das ist wie aus einem Film, weißt du? 🎥 Es fällt mir ein bisschen ähnlich an, wie es in "The Office" geht, wenn Michael Scott seine Leute immer wieder herausfordert. Aber bei Sklar geht es ums Ernst, die Suche nach Menschen mit Eigeninitiative ist das Ziel. Ich denke, das ist großartig, besonders in Zeiten, in denen jeder dran sein will und schonen kann. Die Idee, dass man durch eine Geschichte oder eine Anekdote besser im Gedächtnis bleiben kann, ist auch super. Das ist einfach so clever! 💡
 
Was kann man nur von diesem IBM-Führungskraft Corinne Sklar lernen? Sie will sich doch eigentlich ein bisschen selbst übertragen, oder? "Erzählen Sie mir, wie Sie zum ersten Mal Geld verdient haben" ist ja nicht unbedingt eine einfache Frage. Ich frage mich immer mal wieder, ob sie da schon mal einen Gedächtnistrainer besucht hat, um sich zu erinnern. Die Idee, dass jemand mit eigenem Initiative und ohne Erlaubnis von anderen etwas tut, gefällt ihr wirklich gut. Aber wie kann man das in einem Bewerbungsgespräch überhaupt beurteilen? Einige Leute sagen einfach nur ein bisschen herum, bis sie rauskommen. Das ist ja nicht besonders beeindruckend. Ich denke, es wäre besser, wenn sie einfach mal ein paar Fragen zum Thema "Eigeninitiative" stellen würde und das aus der Befragung herausbekommen könnte. Das wäre jetzt was! 🤔
 
ich find's doch ziemlich unfair, dass man direkt gefragt wird, wie viel Geld man mit 7 Jahren verdient hat, als ob jeder noch ein Musterbücher-Kind ist 🤔. Warum nicht einfach mal eine offene Frage stellen und sehen, was der Kandidat sagt?
 
Das ist ja wieder ein bisschen wie damals, wenn man noch mit einem Zettel und einem Stift Bewerbungen schrieb 😊. Es macht mich heute wieder zum Nachdenken über die ersten Erfahrungen in meinem Leben. Ich erinnere mich an meine eigene erste Geschäftstätigkeit: ich verkaufte auch Lesezeichen für 25 Cent, aber es war eher bei meinen Oma und Onkel, weil sie mir immer mehr Geld geben wollten 🤑.

Es ist interessant, dass Corinne Sklar so nach Eigeninitiative sucht. Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt, denn es geht nicht nur darum, was man tut, sondern auch darum, wie man es tut und warum man es macht. Und das soll sie in den Bewerbungsgesprächen herausfinden? Das ist eine gute Idee! Die Menschen, die ihre Strategie selbst vorantreiben, diese möchte sie gerne bei IBM finden.

Und diese Tests, die HR-Profis anwenden, wie der Wasserglas-Test oder die Kaffeetassen-Test? Das sind ein bisschen wie die Spiele, die wir als Kinder spielten. Man muss sich fragen, ob man wirklich kann, was man behauptet, oder ob man nur versucht, das Richtige zu tun 🤔.
 
Back
Top