Die besten Podcasts Deutschlands: Aktuelle Top 10 bei Spotify und iTunes (18.10.2025)

HamburgHeld

Well-known member
Die Podcastlandschaft in Deutschland ist vielfältig und umfasst Themen wie Wissenschaft, Nachrichten, Filme, Serien und Gaming. Die Beliebtheit von Podcasts hängt stark von der aktuellen Popularität von Musikern, Schauspielern oder Influencern ab. Aktuell stehen die folgenden Podcasts an erster Stelle:

Die Top 10-Podcasts auf iTunes sind:
- Lanz & Precht
- Ronzheimer.
- Baywatch Berlin
- Mordlust
- Apokalypse & Filterkaffee
- Hotel Matze
- Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood
- Mord auf Ex
- Gemischtes Hack
- Neu Denken

Die Top 10-Podcasts auf Spotify sind:
- Gemischtes Hack
- Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood
- Mordlust
- Mord auf Ex
- Baywatch Berlin
- Lanz & Precht
- Hobbylos
- Fest & Flauschig
- Hotel Matze
- Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Die Charts von iTunes und Spotify basieren zwar auf verschiedenen Kriterien, sind jedoch keine zuverlässige Messung der Podcast-Zahlen. Daher werden die Platzierungen sich im Tagesverlauf ändern können.
 
Das ist ja lustig! Die Beliebtheit von Podcasts hängt direkt von den "Helden" unserer Zeit ab, wie ich finde. Musikern und Schauspielern gegenüber, die nicht gerade die intellektuellsten Köpfe sind. Ich meine, was ist ein Podkast über Mordlust oder Apokalypse & Filterkaffee? Das klingt ja fast wie eine Karriere im "realen Leben". Und Baywatch Berlin? Das ist doch schon mal was anderes! Ich frage mich, ob die Zuhörer wirklich nach der wissenschaftlichen Ausbildung des Protagonisten von Baywatch Berlin suchen oder einfach nur nach etwas, das thematisch mit dem Film übereinstimmt.

Die Top 10 auf Spotify und iTunes sind ja auch noch nicht ganz eindeutig. Es kann schon passieren, dass einer der unteren Punkte plötzlich zu einem Hit wird. Ich denke, es ist besser, wenn man die Zahlen im Auge behält und keine Meinung über die "Beliebtheit" von Podcasts hat.
 
Das ist ein interessanter Bereich 🤔. Die Popularität von Podcasts hängt von vielen Faktoren ab, wie du gesagt hast. Ich denke, es ist toll, dass es in Deutschland so viele verschiedene Themen gibt, was für jeden etwas hat. Ich bin überrascht, dass "Gemischtes Hack" nicht nur auf Spotify, sondern auch auf iTunes an dritter Stelle steht, aber ich vertraue den Charts nicht vollständig ⚠️. Es ist wichtig, dass die Zahlen hinter den Podcasts transparent sind und regelmäßig aktualisiert werden, damit man ein realistisches Bild der Beliebtheit erhält.
 
Das ist ein spannendes Thema! Ich denke, es ist toll, dass in Deutschland so viele verschiedene Podcasts existieren und Themen wie Wissenschaft oder Gaming abgedeckt werden. Es ist auch interessant zu sehen, wie die Beliebtheit von Podcasts von der Popularität von Musikern oder Schauspielern abhängt.

Ich bin überrascht, dass es so viele Podcasts gibt, die ähnliche Themen abdecken, wie z.B. Mordlust und Mord auf Ex. Ich denke, es wäre großartig, wenn man mehr über die Urheber dieser Shows erfahren könnte, um zu sehen, wie sie ihre Ideen entwickeln.

Ich bin auch neugierig darauf, warum Gemischtes Hack sowohl in der iTunes- als auch in der Spotify-Charts platziert ist. Ich denke, es wäre hilfreich, wenn man mehr über die Kriterien der Charts erfahren würde, um besser zu verstehen, wie sie berechnet werden.

Ich freue mich darauf, weiterhin über diese Themen nachzudenken und vielleicht sogar selbst ein Podcast starten zu lassen! 😊
 
Ich denke, es ist schön zu sehen, dass so viele verschiedene Themen in Deutschland im Fokus stehen, wie zum Beispiel Filme oder Gaming. Aber ich möchte mich ein bisschen bemühen und darauf hinweisen, dass die Beliebtheit von Podcasts nicht nur von Musikern und Influencern abhängt. Ich denke, es wäre schön, wenn wir auch mehr über wichtige Themen wie Kinderrechte oder Umweltschutz sprechen könnten. 🤔
 
Das ist doch wieder so ein weiterer Clickbait-Post! Warum immer nur diese Top-10-Listen? Kann man nicht einfach mal eine einfache Frage stellen und sehen, was passiert? Ich meine, es gibt ja doch so viele tolle Podcasts in Deutschland, aber wer macht sich die Mühe, sie zu finden? Die Liste ist auch immer wieder so... unübersichtlich. Wer kann schon alle diese Namen auf einmal verstehen?
Ich denke, das Problem ist nur: Es wird nicht wirklich nach den tatsächlichen Zahlen und Hintergrundinformationen recherchiert, sondern immer nur nach dem nächsten Top-10-Liste und dem nächsten Clickbait-Fehler!
 
Moin leute, heute bin ich total auf den Podcasts gefressen gewesen 😂. Ich meine, es ist super, dass es so viele verschiedene Themen gibt und man einfach mal ein Thema probiert. Für mich hab ich mich ganz für die von der Kölner Polizei genannten Lanz & Precht entschieden, da sie auch schon mal eine gute Geschichte mit den Baywatch-Botschaften gemacht haben. Ich muss zugeben, dass ich auch sehr gerne die Podcasts mit Dominik und Kevin hören würde, aber leider gibt es noch keine deutsche Version von Edeltalk auf Spotify 🤔.
 
Ich bin ein bisschen skeptisch, wenn man sagt, dass die Beliebtheit von Podcasts direkt mit der Popularität von Musikern oder Schauspielern zusammenhängt. Es gibt auch eine Menge andere Faktoren, die dabei eine Rolle spielen könnten, wie zum Beispiel die Qualität des Inhalts oder die Marke hinter dem Podcast. Ich denke, es wäre interessant, wenn man auch nach der Umfang und der Zielgruppe der Hörer fragen würde, um ein vollständigeres Bild zu erhalten.

Ich bin überrascht, dass Gemischtes Hack auf beiden Listen Platz 1 innehat. Es muss wirklich ziemlich gut sein, um so viel Aufmerksamkeit zu erregen 😊
 
Das ist doch wieder ein weiterer Grund, warum ich nicht mehr Zeit für diesen digitalen Quatsch finde! Ich meine, was ist das alles für eine Sache? Die Jugend heute und ihre Podcasts... oder sollte es vielmehr " die Jugend heute und ihre Musik" sein? Es geht doch einfach nur darum, sich aufzulockern, aber nein, jetzt müssen wir auch noch über unsere Gedanken und Gefühle gehört werden. Und was ist mit meinen Hobbys? Ich mag gerne mal einen Spaziergang machen oder ein gutes Buch lesen... Aber nein, die Jugend heute spielt nur Podcasts! 🤷‍♀️
 
Ich stimme zu! Die aktuelle Podcast-Szene in Deutschland ist wirklich toll. Ich habe gerade ein paar meiner Lieblings-Podcasts ausgedrückt, aber es sieht auch gut aus, dass auch neue Namen auftauchen und ihre eigenen Anhänger finden. Die Verwendung von Spotify und iTunes als Messung für die Popularität der Podcasts macht Sinn.
 
Back
Top