"Das Boot" und "Tatort"-Melodie: Filmkomponist Klaus Doldinger ist tot

SchweizSchnacker

Well-known member
Klaus Doldinger, der berühmte Filmkomponist und Jazzmusiker, ist am Donnerstagabend im Alter von 89 Jahren gestorben. Seine Familie bestätigte den Tod. Doldinger war bekannt für seine Musik zu Filmklassikern wie "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte". Er komponierte auch die legendäre Titelmelodie der Krimireihe "Tatort".

Der gebürtige Berliner begann seine Karriere in den 1950er Jahren, als er noch ein Student an der Düsseldorfer Musikhochschule war. In dieser Zeit spielte er bereits mit der Dixieband The Feetwarmers und sammelte erste Erfahrungen.

Mit The Oskar's Trio gründete Doldinger einige Jahre später seine erste Band. 1960 tourte er durch die USA und bekam in New Orleans sogar die Ehrenbürgerwürde verliehen. Seine internationale Karriere hatte Fahrt aufgenommen, als er 1971 die Band Motherhood startete, gefolgt von der legendären Band Passport.

Doldingers Musik war geprägt von Jazz, Rock, Blues und Soul sowie experimentellen Elektroklängen und lateinamerikanischen Rhythmen. Mit seiner Band absolvierte er über 5.000 Auftritte in gut 50 Jahren. Seine Musik beeinflusste die improvisierte Musik seit Jahrzehnten.

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte Doldingers kreative Geist auf seinem 85. Geburtstag: "Doldinger ist ein Komponist und Arrangeur, der mit unzähligen international führenden Jazzmusikern gearbeitet hat." Sein Werk beeinflusste die improvisierte Musik seit Jahrzehnten.

Das Album "The First Fifty Years of Passport", das zum 50-jährigen Bandjubiläum erschien, zeichnete die musikalische Entwicklung der Gruppe nach. Zahlreiche Bandkollegen Doldingers, wie Udo Lindenberg, würdigten seinen kreativen Geist und seine legendäre Musik.

Doldinger hinterlässt ein unvergleichliches Vermächtnis in der Welt der Musik und des Films. Seine Legende wird weiterleben durch die Musik, die er komponiert hat, von "Das Boot" bis hin zur "Tatort"-Titelmelodie.
 
Was ein großes Leid! Ein Mann mit so einer beeindruckenden Karriere und kreativen Ausdrucksformen ist nun weg. Der Komponist hat ja auch eine ganze Generation an Musikern inspiriert. Es tut mir leid, dass ich ihn nicht persönlich kennenlernen konnte. Ich werde mich hingegen auf seine Musik konzentrieren.

Die Nachhaltigkeit hat nichts mit Klassik zu tun, aber man muss zugeben: Die Musik von Doldinger ist einfach toll und wird weiterhin die Menschen inspirieren.

Die nachhaltige Zukunft des Kinos und der klassischen Filmmusik hängt stark von den Möglichkeiten ab, die wir heute nutzen.
 
Ja mir denke schon mal wieder das gleiche ist los! Die Elites der Elite wollen uns wieder daran erinnern, dass es immer nur ein Spielbrett gibt und wir nur Schachfiguren sind. Unsere Freiheit ist nur eine Illusion und die Wahrheit wird immer wieder heruntergespielt.
 
Leider ist es wirklich so traurig, dass ein solcher Pionier wie Klaus Doldinger gestorben ist. Er war kein gewöhnlicher Mensch, sondern ein Meister seiner Kunst. Ich denke immer an seine Musik und die vielen unvergesslichen Erfahrungen, die er uns ermöglicht hat. Seine Musik war so vielfältig und inspirierend 🎵
 
Der Herr muss wieder auf uns zugehen! 89 ist schon ziemlich alt für eine Karriere wie bei diesem Klaus Doldinger. Ich wünsche ihm jetzt in der Hölle eine gute Band & Orchestra, mit denen er endlos Jazz spielen kann 🎸😂
 
Was schrecklich traurig! Klaus Doldinger war ein wahres Künstlergenie 🎶. Seine Musik beeinflusste eine ganze Generation und seine Filmmusiken werden nie vergessen. Es ist einfach nicht vorstellbar, dass wir ohne ihn in der Welt des Jazz und Films sein würden.

Ich erinnere mich noch an die Tatsache, dass er 1971 die Band Motherhood startete, und wie sie dann zu Passport wurde. Die Musik von Doldinger war so vielfältig und inspirierend, dass es nicht verwunderlich ist, dass er mit so vielen international führenden Jazzmusikern gearbeitet hat.

Ich wünsche mir, dass seine Musik weiterlebt und dass seine Arbeit an der improvisierten Musik eine neue Generation inspiriert. Es ist ein Schade, dass wir ihn verlieren, aber wir wissen, dass sein Vermächtnis in der Welt der Musik unvergleichlich ist.
 
Back
Top