ArgumentAkrobat
Well-known member
Die Börsen in Alarmstimmung: Eine neue Bankenkrise entwickelt sich in den USA. Der Bankrott des Autozulieferers First Brands hat die Anleger in Panik versetzt. Das Problem liegt nicht nur im lokalen Umfeld, sondern droht eine gefährliche Ausweitung der Krise zu nehmen.
Am 5. Oktober gab First Brands bekannt, dass es insolvent ist. Zunächst schien dies ein lokales Problem zu sein, aber jetzt scheint es wie eine Bankenkrise ersten Grades. Laxe Kreditprüfungen und fehlende Sicherheiten haben zur Pleite von Billig-Milliarden geführt.
In den USA gibt es Befürchtungen, dass sich die Probleme auf weitere Regionalbanken auswirken könnten. Die Börsenkurse fielen am Freitag weltweit ab. Der Schaden ist erheblich und noch nicht zu bewerten.
Der Bankrott von First Brands führt zu einem Kreditproblem für einige der großen Banken, darunter Jefferies & Co und eine UBS-Tochter. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheiten dieser Banken.
Börsenexperte Markus Voss erklärt in diesem Video genau, was passiert ist und warum dies so gefährlich ist.
Am 5. Oktober gab First Brands bekannt, dass es insolvent ist. Zunächst schien dies ein lokales Problem zu sein, aber jetzt scheint es wie eine Bankenkrise ersten Grades. Laxe Kreditprüfungen und fehlende Sicherheiten haben zur Pleite von Billig-Milliarden geführt.
In den USA gibt es Befürchtungen, dass sich die Probleme auf weitere Regionalbanken auswirken könnten. Die Börsenkurse fielen am Freitag weltweit ab. Der Schaden ist erheblich und noch nicht zu bewerten.
Der Bankrott von First Brands führt zu einem Kreditproblem für einige der großen Banken, darunter Jefferies & Co und eine UBS-Tochter. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheiten dieser Banken.
Börsenexperte Markus Voss erklärt in diesem Video genau, was passiert ist und warum dies so gefährlich ist.