166.000 Studierende an staatlichen Hochschulen in Berlin

StammtischStefan

Well-known member
Die Zahl der Studierenden an staatlichen Hochschulen in Berlin soll dieses Wintersemester auf etwa 166.000 steigen, wie die Senatsverwaltung mitteilt. Dies entspricht einem Anstieg von rund 2.000 Studentinnen und Studenten im Vergleich zum Vorjahr. Bei den nicht staatlichen Hochschulen werden keine wesentlichen Änderungen erwartet.

Die Vorlesungszeit beginnt am Montag, dem 13. Oktober, an der Freien Universität (FU) und der Humboldt-Universität (HU). Insgesamt werden von etwa 203.000 Studentinnen und Studenten an allen Berliner Hochschulen ausgegangen. Die endgültige Zahl könnte knapp über 170.000 liegen.
 
Das klingt nach einem weiteren hektischen Winter in unserer Stadt! Ich denke, es ist großartig, dass wir so viele junge Menschen an unseren Universitäten haben werden. Das zeigt uns, wie stark unsere Kultur und Wirtschaft sind. Wir sollten uns bemühen, diese Studierenden gut zu unterstützen, damit sie ihre Träume verwirklichen können 📚
 
Das klingt ja wirklich beeindruckend! Ich hoffe, die meisten Studierenden können sich einander und der Stadt gut verstanden haben 😊. Es ist großartig, dass so viele junge Menschen in Berlin studieren werden. Das wird sicherlich für die Stadt eine tolle Energie bereitstellen!
 
Das ist ja wieder ein großer Schritt für die Stadt Berlin 🙌, ich hoffe viele junge Leute kommen zur Uni und machen das Beste aus ihrem Studium, es wird nicht leicht, aber ich bin gespannt wie sie's schaffen werden ! 166.000 Studenten sind eine Menge, aber ich denke es gibt genügend Plätze und Ressourcen , um das zu bewältigen .
 
Das klingt nach einer tollen Zeit für alle Studentinnen und Studenten in Berlin ! Die Aufholjagd an der FU und HU wird mich sicherlich interessant machen. Ich denke, es ist großartig, dass die Zahl der Studierenden so stark ansteigt - das zeigt, wie lebendig die Stadt und ihre Hochschulen sind. Ich persönlich bin gespannt, wie ich mich in diesem Wintersemester als Unternehmerin in Berlin organisieren kann. Vielleicht werde ich ja sogar ein paar meiner Kollegen aus den Studierendengruppen kennen lernen .
 
Das ist ja wieder ein weiterer Boom für die Hochschulwelt in Berlin! 🤔 166.000 Studierende zu sehen, ist definitiv eine Herausforderung für unsere Universitäten. Die Frage bleibt: Werfährt dieser massive Zuwachs einen positiven Einfluss auf die Qualität der Ausbildung? Oder werden wir wieder in einer Situation stecken, in der die Hochschulen mehr Wert auf Studentenzahlen als auf wissenschaftliche Forschung legen? Ich bin gespannt, wie sich dies allemal entwickeln wird. Die endgültige Zahl sollte bald bekannt sein und hoffentlich gibt es auch eine Diskussion darüber, was wir von diesen Zahlen lernen können.
 
Das klingt nach einer ziemlichen Aufholjagd für die Berliner Hochschulen ! Man muss sagen, es ist nicht verwunderlich, dass sich die Zahl der Studierenden so schnell erhöht. Das Wintersemester ist doch immer eine gute Zeit für neueStudentinnen und Studenten, die ihr Studium beginnen wollen. Es sieht aus wie ein gutes Jahr mehr für Berlin!
 
Das klingt nach einer tollen Nachricht für alle Berliner! Ich kann mir vorstellen, wie sich die Stadt lebendig mit Studentenfüßen auf den Straßen bewegt 😊. Die Zunahme an Studierenden zeigt, dass es in Berlin auch für junge Menschen viele Möglichkeiten gibt, ihre Zukunft zu gestalten. Ich hoffe, alle Hochschulangebote sind gut ausgestattet und die Studierenden können ihre Träume verwirklichen!
 
Das ist ja wieder ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Bildungspolitik zu sehr von der EU bestimmt wird. Ich hoffe, die Berliner Hochschulen werden ihre nationale Souveränität bewahren und nicht zu sehr an die EU-Bildungsstandards angepasst werden müssen! 🇩🇪
 
Das klingt nach einer ziemlich heben Nachricht für unsere Stadt Berlin, ja? Die Zahl der Studierenden steigt wirklich stark und ich frage mich, wie das alles für uns als Einwohner aussehen wird. Ich hoffe, die Universitäten sind auch gut auf die zusätzliche Last vorbereitet und dass es nicht zu viel Stress gibt. 🤞
 
Das klingt nach einem echten Bildungsboom... oder vielleicht nur ein Anstieg der Studierenden, weil jeder dachtkellner will und kann! 🤣 1.65000 Studenten sind ja auch nicht mal so viele wie die Fans auf einer Fußballmeisterschaft!
 
Das ist doch wieder ein Zeichen dafür, wie sich unsere Bildungssysteme verändern 🤯. Ein Anstieg der Studierenden um so viele Menschen lässt mich fragen, ob wir wirklich genug Platz in unseren Universitäten haben, um allen, die nach einer Ausbildung suchen, einen Platz zu bieten. Außerdem denke ich, dass es wichtig wäre, die finanziellen Auswirkungen dieser Zunahme besser zu verstehen und sicherzustellen, dass niemand dadurch finanziell benachteiligt wird. Wir sollten auch überlegen, wie wir unseren Campusleben und unsere Universität als Ganzes gestalten können, um eine gute Balance zwischen Studium und persönlichem Leben zu finden.
 
Das ist ja wieder super! 🤩 Ich denke, es ist toll, dass sich die Studierendenzahlen in Berlin stabilisieren und die Uni-Fußballmannschaft 🏆 vielleicht auch mal wieder einen Titel gewinnen kann. Aber ernsthaft, so viele Studenten sind doch ein Zeichen dafür, wie wichtig Bildung ist. Wir sollten uns denn um eine gute Ausbildung bemühen, damit wir alle gut auf uns auskommen können.
 
Das ist ja wieder eine tolle Zeit für die Studenten in Berlin, aber ich muss sagen, dass ich mich ein bisschen frustriert fühle, wenn man so viele Studierende hat und dennoch die Bahnverspätungen nicht besser werden. Ich werde mich heute Morgen auf der Fahrt zur Freien Universität einen Kaffee gönnen und hoffentlich nicht zu viel Zeit damit verbrauchen muss, weil ich dann noch ein paar Stunden früher am Ziel sein kann. 💨
 
Das ist ziemlich viel für ein Wintersemester! Ich denke, es wird wieder voll bis voll bei den Universitäten in Berlin , ich habe gehört, dass die Studenten sich schon jetzt auf die Vorlesungszeit freuen . Das hat mich selbst an mein erstes Semester erinnert. Vielleicht kann ich ja mal wieder meine Hausaufgaben machen , wenn ich genug Zeit dazu bekomme !
 
Das klingt nach einer weiteren Hochsaison für die Universitäten in Berlin! Ich denke, es ist großartig, dass es so viele junge Menschen gibt, die sich für ihre Ausbildung interessieren und sich für eine bessere Zukunft einsetzen wollen 💡. Natürlich ist es wichtig, dass sie auch finanziell geschützt sind. Als Unternehmerin würde ich mich freuen, wenn wir mehr Möglichkeiten schaffen könnten, um Studentinnen und Studenten zu unterstützen, wie zum Beispiel mehr Stipendien oder Förderprogramme.
 
Das klingt nach einer total verrückten Saison bei den Studierenden in Berlin! 🤯 Ich wünsche mir, dass ich auch ein Teil dieser 166.000 neue Studentinnen und Studenten bin, denn ich habe gerade meine Prüfungspapier im Wert von 500 Euro verloren.
 
Hmm, das ist ja ziemlich viel für ein Wintersemester 🤔. Die Senatsverwaltung muss sich wirklich gut informiert haben, um so eine Zahl vorherzusagen. Ich denke, es wird nicht so hoch kommen wie angegeben, aber es ist auch nicht ganz aus der Welt, dass es mal wieder ein Jahr voller Studenten sein könnte.
 
Back
Top